Vegetarier vs. alle anderen
-
-
Zitat
Da laufen wir konform .. Ich bin auch gesund .. und wurde wie "damals" ernährt mit normalen: das möchte ich nicht essen- verhalten ..
Aber Gesund ist nicht gleich Vege/Vega .. sorry, aber das ist ein Verkaufsargument.
Ich kann auch so auf meine Gesundheit achten.. das war aber auch nicht mein Thema..Das ist für mich noch schlimmer .. sie "müssen" also zu 90-95 % Vege/Vega leben ..
Das muss dann jeder für sich entscheiden.. meins wäre es weiterhin nicht..Ich sitze auf meinen Fingern, da mir sehr viele unschmeichelhafte Vergleich durch den Kopf gehen, durch was man Kinder alles "gutes" vorlebt ..
Wie lässt du denn ein zweijähriges Kind wählen??
Egal.
Von deiner Art her passt du auf jeden Fall ganz prima zu den so arg übertriebenen Veganern.
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Genau .."auf die Dauer" ..
Von "ständig" und "4 mal die Woche/Monat" redet nur ihr .. nicht ich ..
Aber sie redet von ""mal einen Burger vielleicht im Monat" .. das scheint bei euch unterzugehen.ich kann die Sorge da aber evtl entkräften: Ernährungswissenschaftler sind im allgemeinen der Meinung, dass frittierte Produkte eher keine schlimmen Folgen haben, solange man sie im normalen Rahmen isst ..
*gähn* das ist eine NES .. ich bin hier dann auch raus ..
Ich geh jetzt ne Kuh schlachten und ihr Blut trinken ..
Ich glaube auch, wir kommen "eigentlich" vom Thema ab :)
ZitatVon deiner Art her passt du auf jeden Fall ganz prima zu den so arg übertriebenen Veganern.
Wer? -
Zitat
Ich schrieb ja weiter oben, wenn meine kids nen burger mit pommes wollen kriegen sie ab und an einen! Das muss aber bei weitem nicht jeden Tag sein, denke 1-2 mal im Monat reicht da völlig aus. Zumal es, da machen wir uns nichts vor, super ungesundes Zeug ist! Und Pommes in Butter fritiert?? Lach aber nicht in meinem Haus, oder wer wäscht mir hinterher die Gardinen, wegen dem Gestank?!
Ich möchte meinen Kindern eine gesunde Lebensweise vorleben, dazu gehört, dass man auf seine Ernährung achtet und nicht mit 13 oder 14 Jahren wie ein Wal aussieht! Wenn ich heute schon nur im Kindergarten sehe, was Eltern als "Normalgewicht" ansehen und ein 5 jähriger schon Wurstfinger hat..nein, da mache ich nicht mit!
Ich möchte nicht, dass meine Kids an Diabetes oder Fettleibigkeit leiden nur weil ich als Mutter meiner Pflicht nicht nachgekommen bin (wegen dem doktriniert) Ein Kind muss eine gesunde Lebensweise vorgelebt bekommen, wie soll es auch sonst lernen was ok ist und was nicht! Gegen mal nen Burger und Pommes sag ich nichts, aber das kann man bei mir an einer Hand abzählen wie oft sowas vorkommt. Dazu gehört bei uns zuhause auch Fleisch, ich esse es nicht, meine Familie in Maßen geregelt! Aber es vermisst auch niemand und es fragt in der Regel auch keiner danach!
Ich finde übrigens, dass sich das vernünftig und entspannt liest.
Es gibt zu Hause Fleisch (aber keine Gummitiere....ja ist sie denn des Wahnsinns? Das gleicht ja wahrlich einer Diktatur
) ...nur halt in Maßen. Muss sie es jetzt selber minimum zwei mal die Woche essen, damit Fango zufrieden ist? ^^
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
-
Zitat
Es gibt zu Hause Fleisch (aber keine Gummitiere....ja ist sie denn des Wahnsinns? Das gleicht ja wahrlich einer Diktatur) ...nur halt in Maßen. Muss sie es jetzt selber minimum zwei mal die Woche essen, damit Fango zufrieden ist? ^^
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
Japp .! sonst geht hier gar nichts!
Geht nicht um "viel" ..sondern allein im normalen Rahmen "auch" .. und es ging auch nie um SIE selber.. scheint nicht einfach zu verstehen zu sein..
-
Es "indoktriniert" doch jeder seine Kinder, ähnlich wie er selbst zu essen. Ob ich meinem Kind nun zu Hause "auferlege" vegetarisch zu essen, weil ich nunmal was vegetarisches gekocht habe, oder ich ihm auferlege Fleisch zu essen, weil ich nunmal Fleisch gemacht habe - wo ist da der Unterschied? Eine asiatische Familie "indoktriniert" vielleicht auf spezielle Gewürze, eine typisch deutsche auf Schweinefleisch, Inuit auf rohes Robbenfleisch und eine Jägerfamilie auf Wild. So what?
Schlimm finde ich, wenn (außer bei Unverträglichkeiten) im Kindergarten, bei Kindergeburtstagen usw. dem Kind verboten wird das zu essen, was seine Freunde alle essen. Da muss einfach der Großmut her zu sagen: Mein Kind darf ausprobieren. Und wenn das dann besonders gut schmeckt - nun, dann darf es vielleicht öfter mal bei einem Freund zum Essen gehen, oder man überwindet sich und macht ab und an das neue Lieblingsgericht zu Hause.Vegane Ernährung bei Kindern finde ich ein schwierigeres Thema. Da muss man sich schon sehr gut mit der Ernährung von Kindern auseinandersetzen um da keinen Mangel oder auch keine Überversorgung hervorzurufen. Das ist bei einem erwachsenen Menschen deutlich leichter zu vermeiden.
-
-
Zitat
Schlimm finde ich, wenn (außer bei Unverträglichkeiten) im Kindergarten, bei Kindergeburtstagen usw. dem Kind verboten wird das zu essen, was seine Freunde alle essen. Da muss einfach der Großmut her zu sagen: Mein Kind darf ausprobieren. Und wenn das dann besonders gut schmeckt - nun, dann darf es vielleicht öfter mal bei einem Freund zum Essen gehen, oder man überwindet sich und macht ab und an das neue Lieblingsgericht zu Hause.So ist es gut erklärt .. das zeigt im ungefähren, wie ich es meinte :)
-
Zitat
Genau .."auf die Dauer" ..
Von "ständig" und "4 mal die Woche/Monat" redet nur ihr .. nicht ich ..
Aber sie redet von ""mal einen Burger vielleicht im Monat" .. das scheint bei euch unterzugehen.ich kann die Sorge da aber evtl entkräften: Ernährungswissenschaftler sind im allgemeinen der Meinung, dass frittierte Produkte eher keine schlimmen Folgen haben, solange man sie im normalen Rahmen isst ..
*gähn* das ist eine NES .. ich bin hier dann auch raus ..
Ich geh jetzt ne Kuh schlachten und ihr Blut trinken ..
Ich glaube auch, wir kommen "eigentlich" vom Thema ab :)
Wer?Ja genau ich rede von "Vielleicht"!
Seit wann muss ich denn 2 mal die woche nach Mac. D. rennen und Burger kaufen? Sterben meine Kinder, wenn ich es nicht tue?
Mal ganz davon abgesehen, dass dieses ganze fettige Zeug einfach nur widerlich ist, vom Geschmack mal ganz zu schweigen.. aber hey wenn meine "grosse" mal unterwegs nen Cheeseburger will, bekommt sie einen, sofern mir der Nerv danach steht" Ich sage aber auch mal durchaus "Nein", heute nicht und ich beginne auch schon damit zu erklären warum sie keinen bekommt!
Und ich persönlich finde es als Mutter super, wenn mein Kind mir zwischen durch sagt "Mama ich möchte einen Apfel" als "Mama ich will nen Cheeseburger"! Da bin ich super stolz drauf ganz ehrlich!
-
Wenn ich das so lese, verstehe ich ja schon mal wieder jeden Vegetarier, der von vielen "Fleischessern" ziemlich angenervt ist
-
Im Prinzip ist es ganz einfach so erklärt! Ich esse kein Fleisch, meine Kinder werden ausgewogen und gesund ernährt, wobei das vegetarische überwiegt! Und klar darf meine Tochter auf nem Kindergeburtstag alles essen! Ist ja auch nicht jeden Tag Geburtstag! Das heisst aber nicht, dass es die nächsten Tage dann zuhause so weitergeht, sie bekommt ja auch nicht jeden Tag 2 Tafeln Schokolade! Wenn ihr versteht was ich meine!
-
Zitat
Mal ganz davon abgesehen, dass dieses ganze fettige Zeug einfach nur widerlich ist, vom Geschmack mal ganz zu schweigen..
ja, für dich .. für dich alleine hab ich kein Problem damit :)ZitatWenn ich das so lese, verstehe ich ja schon mal wieder jeden Vegetarier, der von vielen "Fleischessern" ziemlich angenervt ist
applaus .. du hast es echt verstanden -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!