Wie gefährlich sind Zecken wirklich für Hunde?
-
-
Zitat
Ich ertränke meine Sorgen in alkohol ;-) Dass das auch mit Zecken funktioniert, wusste ich nicht.
Das kommt manchmal aufs Selbe raus. :grin:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wie gefährlich sind Zecken wirklich für Hunde?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Ich guck dann immer nach, ob sich die Beine der Zecke noch bewegen. Wenn nicht, ist sie tot..
Als ich klein war, hat mir mal irgendjemand gezeigt, wie man nach einer kaputten Fliege die Uhr stellen kann: Man haut drauf, sie liegt wie tot da und dann wartet man eine Stunde und schaut dabei zu, wie sich jedes Bein wieder einzeln in Position renkt und sich der Körper aufzupumpen scheint. Muss eine kranke Person gewesen sein, aber seitdem traue ich Insekten alles zu.
Ich zerreibe Zecken meistens mit einem Stein auf Asphalt, ist nur doof wenn das gerade nicht zur Hand ist. :|
-
Was??
Du haust auf die fliege - die ist dann doch zerquetscht.
U dann dauert es ganz genau 1std bis sie sich wieder repariert hat (also nur den körper, ohne leben halt)??
Merkwürdige sache!Bei uns gibt's durch die donau-auen leider arg viele zecken.
Was ich diese jahr auf die hunde gebe weiß ich noch nicht. Den plüsch hab ich ja erst seit oktober u darum hatte der bisher noch gar nix gegen zecken gebraucht. Das gr.fell hat immer spot on's bekommen.
Eigentlich will ich keine chemie, andererseits gibt's hier aber eben arg viele von den kleinen scheissern u ich will halt echt nicht das sie vielleicht doch mal eine böse erwischen.
(Obwohl alle meine hunde auch mit spot-on regelm zecken hatten!)
Meine tante hatte für ihre hunde jetzt irgend so ein knoblauch/pulver-zeugs. Sie wollte es aber nicht mehr verwenden weil sie der meinung ist, daß das ganz furchtbar riecht. Zum wegschmeissen fanden wir es zu schade, darum hab ich das jetzt. Ob/wie ich das verwende muss ich noch überlegen. Muss das alles erst genau durchlesen usw.
Ob das hier dann wirklich hilft? Keine ahnung.
Entscheiden muss ich mich aber bald. Groß-fell u klein-fell hatten dieses jahr schon beide 3 zecken.....Ich entfern die drecksäcke übrigens mit der zeckenzange, u je nachdem ob waus u ich grad draußen od zh sind werden sie ermordet.
Draußen leg ich sie auf einen stein u zerdrück sie mit einem 2., u drinnen leg ich sie auf ein stück papier/taschentuch, leg das zusammen, u zerdrück sie dann (eben durch's tuch durch) mit einem feuerzeug oä. Danach zünd ich sie an.
U danach schmeiss ich sie in's klo.
Also hin sind die garantiert!
Keiner ernährt sich ungestraft von meinem viechzeugs!!!! :aufsmaul: -
Das stimmt, Fliegen kriegt man irgendwie nicht tot
(Darum schmeiß ich die "tote" Fliege auch immer aus dem Fenster und nie in den Mülleimer o.ä.) Dass es genau 1 Stunde dauert, wusste ich nicht..
Hmm, hab gar nicht dran gedacht, dass es bei Zecken auch so sein könnte..
(Immerhin zerquetsche ich sie so richtig und spül sie DANN runter)
-
na toll, gestern hatte Arthas seine erste Zecke am Kopf. Das rausmachen gestaltete sich schwieriger als gedacht, er zappelte rum, hielt nicht still...jedenfalls ist jetzt der Kopf drin geblieben :/
Ich hasse diese Viecher... -
-
Zitat
na toll, gestern hatte Arthas seine erste Zecke am Kopf. Das rausmachen gestaltete sich schwieriger als gedacht, er zappelte rum, hielt nicht still...jedenfalls ist jetzt der Kopf drin geblieben :/
Ich hasse diese Viecher...Hast du es danach mit einer Pinzette versucht? Den Kopf bekomme ich damit meistens raus (die Pinzette muss aber griffbereit sein, weil sich der Kopf schnell reinzieht).
-
Habe nicht alles durchgelesen..............
Bei mir kommen Zecken in Tesa-Klebefilm! Schön sorgfältig eingepackt kommen die da nie mehr raus!
Meine Hunde haben beide wenig, bis gar keine Zecken, obwohl wir angeblich in einer Zeckenhochburg wohnen. Beide Hunde rennen durchs hohe Gras, wälzen sich im Gras, laufen durch den Wald usw. Ich weiss nicht woran es liegt. Andere Hunde haben massig Zecken.
Unser TA meinte es läge einzig und allein daran, dass die andern Hunde da laufen wo halt grad die Zecken sind und meine eben nicht.
Ich füttere seit eh und jeh Kokosflocken, aber obs daran liegt? Keine Ahnung.Ich glaub normalerweise nicht so an diese Mittelchen. Aber egal, meine haben keine Zecken und die Kokosflocken werden wohl nicht schaden.
Bei Schara würde ich sowieso keine Chemie verwenden wollen, da die über die Nieren ausgeschieden wird und Schara nur noch eine Niere hat. Da bin ich vorsichtig.Ich kenne auch keinen Hund der an einer durch Zecken übertragenen Krankheit leidet.
-
Also ich denke, da sind eher die Kokosflocken verantwortlich als die Tatsachen, dass Deine Hunde magisch auf zeckenfreien Wegen laufen
Es ist durchaus Chemie, die bei den Kokosflocken am wirken ist. (Bin jetzt nicht ganz sicher, ob es Laurin- oder DDecansäur ist, aber eine sorgt dafür, dass sie Zecken austrocknen) Sie ist halt nur nicht wahnsinnig stark und es ist auch abhängig vom jeweiligen Hund, wie viel von dem Wirkstoff bis zur haut 'durchdringt.'Heute gibt's wieder ne Portion Margosöl. Mein armer Hund. Das Zeug stinkt echt fürchterlich.
-
Ich kann nichts Lebendiges anzünden, auch keine Zecken.
Bei mir werden sie per Stein auf Stein getötet. -
Zitat
Hast du es danach mit einer Pinzette versucht? Den Kopf bekomme ich damit meistens raus (die Pinzette muss aber griffbereit sein, weil sich der Kopf schnell reinzieht).
ja, habs noch probiert, aber nicht hinbekommen. Jetzt ist da eine kleine Erhebung, wo der Kopf ist. Bringt es jetzt noch was, wenn ichs nochmal versuche?
Ihr seid ja alle top kreativ in der Zeckenvernichtung
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!