Bulldogge soll Bellen
-
-
Hallo, meine französische Bulldogge bellt nur wenn Sie wirklich gefahr vermutet. Sie bellt vielleicht alle 2-3- mal, wenn der Nachbar ganz nah an unserem Garten ist, und sie innen vor der Türe sitzt. Sie bellt dann auch nur 1 oder 2 mal.
Jetzt möchte ich aber, das der Hund bellt wenn es klingelt. Er soll aber nicht dauerhaft bellen, so 2-3 mal sollte reichen. Mir gehts nur darum das derjenige weiss, das hier ein Hund wohnt.
Wie kann ich ihm das beibringen?
Danke und schöne Grüße schonmal. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Warum soll sie beim Klingeln bellen?
-
mein franz. bully hat auch sehr selten gebellt.das sind eben keine kläffer.
ICH war damit sehr glücklich.mach doch ein schild an die tür.
dann kann jeder sehen, dass bei dir ein hund wohnt. -
Zitat
Warum soll sie beim Klingeln bellen?
ZitatMir gehts nur darum das derjenige weiss, das hier ein Hund wohnt.
Abgesehen davon find ich's ziemlich angenehm, dass meine nicht bellt, wenn es klingelt.
-
Zitat
Abgesehen davon find ich's ziemlich angenehm, dass meine nicht bellt, wenn es klingelt.
Huch nich für voll genommen.
-
-
Es ist doch egal, das ihr wollt, das euer Hund nicht anschlägt, wenn der TS das aber will. Verstehen muss man das nicht unbedingt
Ich würde dem Hund erstmal Bellen auf Kommando beibringen (Kommandowort sagen, wenn eine Situation kommt, in der der Hund bellt. Am Besten ein Sekündchen bevor der Hund bellt).
Wenn er das zuverlässig kann, also er auf Kommando bellt, auch wenn kein Auslöser da ist, dann kannst du das Kommandowort durch die Klingel ersetzen. Also Klingeln und dann sofort das Kommandowort sagen. So sollte der Hund schnell verknüpfen, dass er aufs klingeln bellen soll.Nützlich ist auch gleich ein Kommando fürs ruhig sein mit aufzubauen, nicht, dass er ins Dauerwellen über geht, weile dafür Leckerchen gibt
Lg Anna
-
Zitat
mein franz. bully hat auch sehr selten gebellt.das sind eben keine kläffer.
ICH war damit sehr glücklich.mach doch ein schild an die tür.
dann kann jeder sehen, dass bei dir ein hund wohnt.
Japs, das war auch mein erster Gedanke.Schild an die Tür "Hier wohnt ein Hund. Der bellt nicht, der beisst gleich"
-
Gibt auch Bullybewegungsmelder,vielleicht springt der Hund ja auf das künstliche Gebell mit an
-
Zitat
"Hier wohnt ein Hund. Der bellt nicht, der beisst gleich"
Ach so, und um auch noch was qualifiziertes beizutragen: So wie von Snaedis vorgeschlagen würde ich es auch machen. Natürlich schwierig, wenn sie sonst auch nicht bellt. Stell dich in erster Linie mal drauf ein, dass du Geduld brauchst, wenn sie nicht viel/oft bellt und ihr das antrainieren willst.
-
Ich glaube es ist schwierig, das Bullygebell unter Kommando zu stellen.
Dazu müsstest Du ihn erstmal immer loben und belohnen wenn er bellt. Wie z.b. am Gartenzaun.
Dann, wenn er das verstanden hat, ein Kommando dafür einführen.
Snaedis hat das ja schon gut erklärt.Ich hätte meinen Bully wohl nicht dazu bekommen mich anzubellen.
Die Gefahr dabei ist sicher, dass er das so toll findet und den neuen Trick dann ganz viel anbietet.
Auch wenn Du das nicht möchtest. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!