Bein überdehnt/gezerrt?! Was tun?! :-(
-
-
Hi Foris,
mein Hund hat sich wohl beim spazierengehen den Vorderfuß überdehnt/gezerrt. Es war nicht plötzlich schlecht, sie lief während des Spaziergangs ganz normal. Es hat sich über den Nachmittag erst gezeigt und verschlechtert. Erst ist sie gehumpelt, jetzt entlastet sie ihn meist ganz.
Er ist etwas warm, aber nicht dick (von der Pfote bis zum nächsten Gelenk aufwärts). Auf Druck reagiert sie nicht mit schmerzen. Die Pfote ist äußerlich ok, auch hier keine Reaktion auf Druck.
Kann ich über Nacht einen Umschlag machen? Hilft kühlen?
Bin für jede Hilfe dankbar!! :/
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würd sie erstmal schonen und das beobachten, Umschläge mache ich bei sowas nicht. Manche geben Traumeel.
Sollte es in 2-3 Tagen nicht besser werden, würd ich wohl zum Tierarzt. (Wenn sie komplett entlastet eventuell sogar früher) Würde aber die Action erstmal auf ein Minimum fahren und sie schonen.
Mein Knirps is freitag auch umgeknickt und wird grad geschont, er lief zeitweise nur noch 3 Beinig.von unterwegs..
-
Danke dir! :)
Sie entlastet seit ca 17:00 Uhr komplett... :/ Mal sehen, was morgen bringt. Ist es normal, dass Hunde sich manchmal so verknacksen? Ich hatte bisher nur Pferde und da ist das oft gleich eine mittlere Katastrophe..
-
Mhm naja normal. . Kp. Aber meine hatten dis schon mal, wenn sie wild getobt haben. Manchmal wars nach 2 Tagen weg, manchmal musste ich zum tierarzt.
von unterwegs..
-
Hast du zwischen den Ballen nachgesehen ob sie sich was eingetreten oder aufgeschnitten hat?
-
-
Ja, das hab ich, danke! :)
Hab ihn mehrmals angeschaut und gründlich abgetastet.
Sie ist heute, eine gute Stunde nach dem Spaziergang) Treppen runter gelaufen, die wir leider gehen mussten, und danach hat sie das Bein komplett entlastet.
Deshalb und weil es warm ist, geh ich davon aus, dass es irgendein Band oder eine Sehne ist. -
Hm ich würde mal abwarten wie es morgen ist. Wenn sie dann auch weiterhin gar nicht auftreten kann würde ich persönlich am Donnerstag zum Arzt gehen.
So habe ich es beim Pferd auch immer gehalten. Ein Tag lahmen ok, wird's am zweiten Tag gar nicht besser, mache ich nen Termin mit dem Tierarzt aus.Mia hat sich letzte Woche Donnerstag im Spiel versprungen. Direkt danach konnte sie gar nicht auftreten. Das wurde dann aber schnell besser. Nachmittags sah man schon gar nix mehr.
Ich hatte ihr auch traumeel gegeben. Mache ich beim Pferd auch immer so.
Gesendet mit Tapatalk
-
Danke Katrin :)
Ja, ich will jetzt mal sehen, wie es morgen ist. Bis dahin schont sie das Bein ja komplett. Mal sehen wie sie aufsteht.
Bin gespannt... Was macht man denn eigentlich gegen eine Zerrung beim Hund? Junie springt auch auf drei Beinen rum als wär nix (dakrieg ich so ne leichte Panik, dass sie damit den anderen Fuß total überlastet, wohl auch ein Überbleibsel der Pferde-Zeit).
Wie schont man denn einen Hund im Falle des Falles sinnvoll? Oder schont sich der Hund hauptsächlich selbst und merkt, wie sehr er das Bein belasten sollte? Nur mal aus Interesse, nicht weil ich hoffe, dass uns das bevorsteht...
-
Ich hatte Mia an der kurzen 1m Leine und habe sie zum Pipi machen die Treppe runter getragen. Drin hat sie eh nur gelegen und/oder geschlafen.
Gesendet mit Tapatalk
-
Junie tritt leider weiterhin überhaupt nicht auf
...rennt aber trotzdem gut gelaunt durch die Wohnung... Ich hab ja grade wenig Hoffnung, dass das besser wird, weil sie das Bein so komplett entlastet... :/ -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!