Rangordnung...pinkeln
-
-
Zitat
Was hat das mit dem Thema zu tun? Es gibt auch Studien, dann Rüden bei läufigen Hündinnen übermarkieren. Und? Stand die TS in der richtigen Himmelsrichtung und roch nach läufiger Hündin? Wohl kaum
Was heißt sich gerne anpieseln lassen? Die meisten haben doch geschrieben, dass es ihnen nur ein Mal passiert ist. Da war es dann irgendwie eine Übersprungshandlung und der Hund war in dem Moment sicher nichtmal aufnahme- oder lernfähig, sodass er irgendwie beim ersten Mal verstehen könnte, dass es doof war.
Ich wurde einem von einem fremden Hund angepinkelt, als er meinen in der Nähe meiner Beine beschnuppert hat. Fand ich nicht super, und? Er wird vermutlich nur gaaanz schnell markiert haben müssen und hat mich gar nicht als Mensch oder sonst was wahrgenommen. Ich denke kaum, dass er mich persönlich damit gemeint hat.
Und mein Hund hat mich auch schon angepinkelt. War eine Stresssituation von für ihn, er ist zu mir geflüchtet und hat mir ans Bein gepinkelt. Hätte ich ihn geschimpft, würde er wohl eher weniger in der Zukunft Schutz bei mir suchen. Dann lieber einmal eine vollgepisste Hose (kann ich ja dann es schon nichtmehr ändern)
Und rammeln ist doch kein sexuelles Verhalten, bzw. in den seltensten Fällen sexuell motiviert.
Kann ich mich nur anschließen. Gleich sich als tollen Tierschützer und Freund darzustellen, wie Wolf Arthas das gemacht hat finde ich auch echt daneben. Sich seinem Hund gegenüber aus Unwissenheit oder Überforderung mal daneben zu benehmen sollte sicher nicht sein, aber sie misshandelt ja ihren Hund nicht regelmäßig und wird ihr Verhalten auch sicher ändern, wenn es in Ruhe erklärt wird. Es bestehen ja keinen bösen Absichten.Naja wie man es dreht und wendet...wenn man hier liest, bekommt man unweigerlich den Eindruck, als hätten einige mit Anpinkeln gar kein Problem, solange es Übersprung ist.
Klar, bewerte ich den Vorfall dadurch anders, aber ich mag trotzdem nicht angepuscht werden und signalisiere das.
Wuerde ein Hund stattdessen in den Arm zwicken wären die meisten hier nicht so arg entspannt. Auch wenn's nur einmalig ist.Darüber, WIE das Problem hier geloest wurde, sind wir uns ja einig ....:)
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Naja wie man es dreht und wendet...wenn man hier liest, bekommt man unweigerlich den Eindruck, als hätten einige mit Anpinkeln gar kein Problem, solange es Übersprung ist.
Klar, bewerte ich den Vorfall dadurch anders, aber ich mag trotzdem nicht angepuscht werden und signalisiere das.
Wuerde ein Hund stattdessen in den Arm zwicken wären die meisten hier nicht so arg entspannt. Auch wenn's nur einmalig ist.Darüber, WIE das Problem hier geloest wurde, sind wir uns ja einig ....:)
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
Ich glaube, und so habe ich die meisten auch verstanden, die meisten (mich eingeschlossen) würden in der Situation selber (!!!) entsprechend reagieren. Aber nicht noch stundenlang danach maßregeln und sogar am Tag danach.
Klar will ich nicht, dass mein Hund mich oder irgendejemanden anders anpinkelt und klar würd's da ne Ansage geben, dass es rauscht. Aber dann selber so über zu reagieren, wie die TS, finde ich schon ein starkes Stück. -
Zitat
Ich glaube, und so habe ich die meisten auch verstanden, die meisten (mich eingeschlossen) würden in der Situation selber (!!!) entsprechend reagieren. Aber nicht noch stundenlang danach maßregeln und sogar am Tag danach.
Klar will ich nicht, dass mein Hund mich oder irgendejemanden anders anpinkelt und klar würd's da ne Ansage geben, dass es rauscht. Aber dann selber so über zu reagieren, wie die TS, finde ich schon ein starkes Stück.Bei uns sicher nicht. Wenn der Hund es aus Überforderung oder extremen Stress tut, dann muss ich was an den Rahmenbedingungen ändern.
Klar ist es super, wenn der Hund einen anderen Weg kennt und findet mit dem Druck umzugehen, aber hier ging es um eine Trainingssituation beim Hundesport. Das sollte alles Spaß machen und nicht mit Stress verbunden sein! -
Zitat
wenn die TS einerseits fast schon beleidigt werden bzw. manche hier fast in Tränen nahe sind und den Hund am liebsten in einer Nacht und Nebelaktion aus schlechter Haltung retten würden, weil er total gequält wird (u.a.Wolf Arthas)!
ZitatKann ich mich nur anschließen. Gleich sich als tollen Tierschützer und Freund darzustellen, wie Wolf Arthas das gemacht hat finde ich auch echt daneben.
Wo stellt sich bitte "WolfArthas" denn als tolle Tierschützerin auf, die den Hund in einer Nacht - und Nebelaktion am liebsten aus schlechter Haltung retten würde, weil der Hund total gequält wird?
Sie schrieb lediglich, dass ihr die Hunde leid tun, wie andere auch und dass sich Hunde ihre Halter leider nicht aussuchen könnten und ihnen schutzlos ausgeliefert seien, dass die TE sich bitte über richtige und positive Hundeerziehung informieren solle und dass, was die TE zurzeit macht, furchtbar und sinnlos sei.
Oder habe ich nun was überlesen?
Ansonsten bitte nichts unterstellen, was nicht geschrieben wurde und hier gilt das Recht der freien Meinungsäußerung. -
Zitat
Naja wie man es dreht und wendet...wenn man hier liest, bekommt man unweigerlich den Eindruck, als hätten einige mit Anpinkeln gar kein Problem, solange es Übersprung ist.
Klar, bewerte ich den Vorfall dadurch anders, aber ich mag trotzdem nicht angepuscht werden und signalisiere das.
Wuerde ein Hund stattdessen in den Arm zwicken wären die meisten hier nicht so arg entspannt. Auch wenn's nur einmalig ist.Mmh, ich gehöre nicht zu den meisten. Ich würde mir Gedanken machen, warum mein Hund Übersprungshandlungen zeigt und daran arbeiten.
-
-
Zitat
Mmh, ich gehöre nicht zu den meisten. Ich würde mir Gedanken machen, warum mein Hund Übersprungshandlungen zeigt und daran arbeiten.
Ursachen statt Symptombekämpfung
-
Zitat
Mmh, ich gehöre nicht zu den meisten. Ich würde mir Gedanken machen, warum mein Hund Übersprungshandlungen zeigt und daran arbeiten.
Gut, das ist für mich klar. :)
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
-
Zitat
Hallo zusammen,
ich bin völlig verzweifelt. Mein Rüde Gismo und 4 Jahre hat mich gestern sehr enttäuscht.
Wirvsind Agility Sportler. Ich bin grade angefangen mit ihm ein Triebaufbau zu starten. In Moment sind im Pakour alles
Andere wichtiger.
Das Problem ist nur gestern gewesen, dass er seinen Bein an meinem Knie gehoben hat.
Er hat mich angepinkelt...ich bin so sauer!!!
Er wurde direkt bestraft.er durfte nicht mehr aufstehen und lag auf den Boden. Hat er sein Kopf gehoben gab es direkt ärger.
Ich habe ihn bestimmt zu sehr vertätschel....jetzt läuft der Hase anders.Gestern abend habe ich emotional gepostet, stehe aber zu dem Post.
Da ich heute doch auch gucken wollte, was andere schreiben, habe ich nochmal nachgelesen, was überhaupt die Frage ist...Ist überhaupt hier eine Fragestellung?
Ich meine nein.
Du gibst an verzweifelt und "sauer" warst, als dein Hund dich anpinkelte. und du erkärst danach dein Verhalten und warum du den Hund strafst.
Und kommst zu dem Schluss, dass du den Hund verhätschelt hast.
Ich finde dein Verhalten aus menschlicher Sicht nachvollziehbar. Du bist gekränkt und evt hast du auch noch Publikum auf dem Hundeplatz gehabt und vielleicht bist du sogar rot geworden, evt. hat jemand gelacht oder gespottet.Der Hund jedoch, hat das nicht gemacht, damit du in Schwierigkeiten gerätst, sondern aus einer Motivation herasu, die hier einige schon beschrieben haben. Markierverhalten oder Überforderung.
Wenn du das nun anschaust musst du merken und verstehen lernen, dass die Verhaltensmotivation deines Hundes keine Strafe bedarf. Und schon gar nicht solch drakonische. Nichts rechtfertigt, dass der Hund danach am Boden liegen muss und "sofort Ärger bekommt", wenn er den Kopf hebt nur weil er sich HÜNDISCH verhielt.
Das Anpinkeln nichts ist, was Hundehalter mögen ist wohl klar. Aber du musst einen anderen Umgang finden. Vielleicht bist DU entäuscht, dass der sogenannte "Triebaufbau" (komplett veraltetes Modell in meinen Augen), nicht wie geplant beginnen konnte.
Überdenke einfach noch mal dein Verhältnis zu deinem Freund, deinem Hund.
Zwischen "verhätscheln" und artgerechte Haltung und Freundschaft gibt es ja noch viele Abstufungen.
Und abschliessend. Wenn du den Hund bisher verhätschelt hast über Jahre, weshalb gefällt dir das nun nicht mehr?
Weil Hund EINMAL ein Verhalten zeigt, was dir "eklig" ist?Geh noch mal in dicht.
-
Also ich finde manche von euch sollten sich ein wenig zurücknehmen.
[/quote]
und wieder mal tun mir Hunde einfach nur Leid...sie können sich nicht aussuchen, bei wem sie leben müssen und sind dem ganzen schutzlos ausgeliefert.
liebe TS, BITTE informier dich über RICHTIGE und POSITIVE Hundeerziehung, das was du da gerade machst ist etwas ganz furchtbares und sinnloses, dein Hund tut mir sowas von Leid.[/quote][/quote]
Sie schrieb lediglich, dass ihr die Hunde leid tun, wie andere auch und dass sich Hunde ihre Halter leider nicht aussuchen könnten und ihnen schutzlos ausgeliefert seien, dass die TE sich bitte über richtige und positive Hundeerziehung informieren solle und dass, was die TE zurzeit macht, furchtbar und sinnlos sei.
[/quote]!Ich finde solche Kommentare ganz ehrlich einfach nur übertrieben und gemein. Die TS hat was falsch gemacht, da stimme ich euch voll und ganz zu, aber ich finde man kann das auch anders verpacken. Woher wissen wir wie die Beziehung bei der TS ist. Sie kann doch liebevoll gewesen sein und sie hat einfach aus einer falschen Info heraus eine falsche Maßnahme gezogen. Hundi hungert nicht oder wird körperlich geschädigt also wird er es nicht sooo schlecht haben.
Hundeerziehung ist nicht leicht und vor allem wenn man noch nicht zu den "alten Hasen" gehört können bestimmte Situationen einen einfach überfordern. Das ging wahrscheinlich jedem schon mal so und deshalb holt man sich ja eben in Foren oder in ner HuSchu HILFE, aber möchte dann keine solchen Sachen lesen.Also in diesem Sinne an die TS.
Du hast was falsch gemacht ja ABER Hundi wird es dir nicht nachtragen. Sei wieder ein Freund für deinen Hund und versuch deinen Hund besser zu lesen wann er Stress hat oder mit einer Situation überfordert ist. Geh auf ihn ein und eure Beziehung wird sich ganz schnell wieder normalisieren :)!
Und die Kommandos musst du einfach immer wieder üben und dann hört der Vierbeiner bestimmt bald viel besser. Gib euch Beiden Zeit und erwarte nicht dass es von heute auf morgen klappt.Und am allerwichtigsten: HAB WIEDER SPAß MIT DEINEM VIERBEINER! Macht alles viiiiiiiel einfacher
-
Hoi
Leider hat sie immer noch nicht auf die Frage geantwortet, was sie denn mit "eins Drüber" meinte..
Nunja..
Eine der Wichtigen Fragen, die ich mir dann noch stellen würde, wäre:
Ist das Training für dich, oder für den Hund ...Allzuoft überfordert der menschliche Ehrgeiz den Hund ..
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!