Vertragen Eure Hunde Rinti NF??
-
-
Dieminchen, aber wenn Dein Hund das Rinti nicht vertägt, dann lass es doch einfach. Ich verstehe nicht, warum Du so versessen darauf bist, dass er unbedingt auch Rinti fressen (und vertragen) muss. Wenn ich richtig gelesen hab, hast Du noch zwei andere Nassfuttersorten zur Auswahl, von denen er keinen Durchfall bekommt.
Futter, das meine Hunde nicht vertragen, gibt's schlicht und einfach nicht mehr für sie.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Weil ich böse Hundemama mal vergessen hatte das Futter aufzutauen bin ich fix auf eine Rinti Dose zu, die ich als Notreserve verstaut habe. Rinti sensible, der Phosphorgehalt war niedrig,sodass es Bruno trotz seiner Nieren fressen kann.
Verträgt er etwas nicht, schlägt er nach 1 Tag mit Erbrechen und Durchfall an. War bei der Rintidose nicht der Fall, allerdings gab es die nicht pur, sondern vermischt mit seiner Obst-Gemüse-Pampe.Kurz um, er verträgt es, was mich echt erstaunt, auch an seinen werten hat sich bis dato nichts geändert.
Ich würde auch nie auf Teufel komm raus, weiterhin eine bestimmte Sorte füttern, wenn der Hund es nicht verträgt.
Ähnlich war es auch bei unserer Katze, sie verträgt kein Getreide im DoFu, nun hatte ich Dummerchen mich aber mit 12 Dosen eingedeckt, ich hab sie letztendlich verschenkt, denn warum weiter Füttern,wenn sie schreckliche Blähungen bekommt.Ich würde auch nichts essen wollen, wo ich weiß, ich bekomme Magenkrämpfe davon.
Es tat mir auch schrecklich weh, als ich gesehen habe wie Bruno zu tun hatte,als er sein TroFu nicht vertrug, ich musste aller halbe Std raus und nachts war ich auch aller Std wach,da er nur erbrach. Den 50 € Sack bin ich gsd an einen anderen HH los geworden , wäre ich es nicht los geworden, hätte ich es ins Th gebracht, aber niemals weiter gefüttert.
-
Mairo verträgt Rinti auch nicht. Er bekommt Blähungen und Durchfall davon. Fressen würde er es aber liebend gern. Hier gibt es als NF Real Nature und das wird ganz gut vertragen.
Allerdings muss er wenn es Nassfutter gab öfter raus zum pinkeln, darum gibt es das morgens und nicht abends.Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk
-
Zitat
Dieminchen, aber wenn Dein Hund das Rinti nicht vertägt, dann lass es doch einfach. Ich verstehe nicht, warum Du so versessen darauf bist, dass er unbedingt auch Rinti fressen (und vertragen) muss. Wenn ich richtig gelesen hab, hast Du noch zwei andere Nassfuttersorten zur Auswahl, von denen er keinen Durchfall bekommt.
Futter, das meine Hunde nicht vertragen, gibt's schlicht und einfach nicht mehr für sie.
Klar geb ich ihm das Futter nicht mehr.. Ich hab es ja sofort abgesetzt, als er davon Durchfall bekam.. Bei den ersten Malen war es nicht eindeutig klar, ob der Durchfall von Rinti kam, aber nun bin ich mir ziemlich sicher.. (Damals war es nicht klar, weil er Giardien hatte)
Ich wollte einfach nur wissen, WARUM er gerade von dieser Marke Durchfall bekommt. Wie gesagt, ich kenn mich mit den Inhaltsstoffen nicht richtig aus. Wollte eigentlich erfahren, wo der Unterschied zw. Rinti und Lukullus oder Real Nature liegt.
-
Ich glaub das kann man so nicht sagen, da wirst du sich auch schwer tun, das Warum rauszufinden. Mein Hund hat dafür verschiedene TroFu nicht vertragen, die für andere sensible Hunde super sind und wo man auch sagt - qualitativ hochwertiges Futter..
-
-
Moin,
muss ja nicht nur an der Marke liegen, sondern auch an der Fleischsorte, die darinnen ist. Beim Sensible ist ja sicher gestellt, das alles von einer Sorte Tier stammt, beim normalen Rinti ist das nicht der Fall.... kann ja durchaus sein, dass das auch eine Rolle spielte?
Aber im Grunde ist das Problem ja jetzt gelöst.
Alles Gute für Euch
Sundri -
Zitat
Moin,
muss ja nicht nur an der Marke liegen, sondern auch an der Fleischsorte, die darinnen ist. Beim Sensible ist ja sicher gestellt, das alles von einer Sorte Tier stammt, beim normalen Rinti ist das nicht der Fall.... kann ja durchaus sein, dass das auch eine Rolle spielte?
Aber im Grunde ist das Problem ja jetzt gelöst.
Alles Gute für Euch
SundriJa, das könnte durchaus sein..
Das stimmt, ich werde das Futter verschenken und bleibe bei Lukullus
Danke euch allen!
LG
-
Zitat
Klar geb ich ihm das Futter nicht mehr.. Ich hab es ja sofort abgesetzt, als er davon Durchfall bekam.. Bei den ersten Malen war es nicht eindeutig klar, ob der Durchfall von Rinti kam, aber nun bin ich mir ziemlich sicher.. (Damals war es nicht klar, weil er Giardien hatte)
Ich wollte einfach nur wissen, WARUM er gerade von dieser Marke Durchfall bekommt. Wie gesagt, ich kenn mich mit den Inhaltsstoffen nicht richtig aus. Wollte eigentlich erfahren, wo der Unterschied zw. Rinti und Lukullus oder Real Nature liegt.
Hm...das wird Dir niemand so einfach beantworten können.
Kalle bekommt von Rinti Lamm solche Blähungen, dass er das auch nicht mehr bekommt. Alle anderen Sorten von Rinti verträgt er aber super.
Ich hatte mal Gran Carno ausprobiert. Das ging bei uns überhaupt nicht. Er hat dermaßen schleimigen Stuhl bekommen... *schüttel* 1 Dose hab ich verfüttert, der Rest ging dann ans Tierheim. -
Zitat
Vielen Dank für Eure Antworten Leute
Wenn es denn wirklich so ist, dass man das NF über längere Zeit füttern muss, um zu sehen, ob der Hund es verträgt, dann überleg ich mal, für welche Marke ich mich letztendlich entscheide
Was ist, wenn er das Rinti tatsächlich nicht verträgt, und ich ihm das Futter aber die ganze Zeit gebe.. Das ist bestimmt auch nicht die beste Idee, oder?
Wie gesagt, bei Lukullus oder Real Nature kommt das nicht vor..
Vielleicht sollte ich "zur Sicherheit" doch das Lukullus über einen längeren Zeitraum füttern, da mir dieses Futter nicht so "riskant" erscheint, wie das RintiIch meine, das kanns doch auch nicht sein, dass er die ganze Zeit über, in der ich ihm das Rinti füttere, Durchfall hat
Das möchte ich ihm wirklich nicht antun..
Ach ja, sobald er Durchfall hatte, hab ich auch ein paar Tage mit Rinti pausiert.. (weil ich eben denke, dass es davon kommt)Warum fütterst du denn ein Allergikerfutter? Bzw eines für sensible Hunde?
Denn wenn du eunen Hund mit sensiblem Verdauungssystem hast ist es total konträr da ständig das Futter zu wechseln.
Und ja, generell sollte man ein Futter erstmal solitär über einen längeren Zeitraum füttern um zu sehen ob es vertragen wird. Durchfall ist in der Umstellungsphase übrigens recht häufig, gibt sich aber meist nach einigen Tagen.Wenn dir das Rinti warum auch immer "riskant" erscheint, dann lass es doch einfach weg anstatt hier Fragen zu stellen die dir leider niemand wirklich konkret beantworten kann.
Denn warum ein Hund dieses oder jenes nicht verträgt kann dir keiner hier sagen. Manche Hunde reagieren auf zu reines Protein, die kommen mit mehreren Fleischsorten in 1 Dose besser klar. Manche reagieren auf Zusatzstoffe, mache auf die verwendet Sorte Getreide, manche auf dieses, auf jenes... Und manche Hunde reagieren sogar auf das verwendete Kochwasser! Da gibt es soviele Möglichkeiten das es für uns garnicht möglich ist dir eine passende Antwort zu geben.Hier gibts Rinti Kennerfleisch, das wird super vertragen. Das Gold gabs auch mal, wurde ebenso vertragen. Die Menüdosen wurden nicht so gut vertragen, darum gibts die eben nicht mehr und ich "fülle" das KF mit Kohlenhydraten auf.
Übrigens vertragen meine 2 das Real Nature dafür nicht gut und vom Lukullus NF wird der Mini "stinkig", der ganze Hund fängt an zu müffeln... Aber nur der Mini, der Whippet nicht und beide vertragen es aber leider nur 1 bis 2 Wochen, ehe es Durchfall gibt. Beim TroFu gibts den Durchfall schneller, schon an Tag 3, 4....
Sind halt alle unterschiedlich, unsere Hunde und wir müssen gucken was der einzelne am besten verträgt.
Bei der breiten Auswahl an Futter hat man als Halter die Qual der Wahl, es gibt ja mehr als genug empfehlenswertes Nassfutter. Wenn dir das Lukullus am besten gefällt und dein Hund es verträgt bleib dich einfach dabei.
Es hat ja auch 5 verschiedene Sorten so dass du Abwechslung in den Napf bringen kannst, dazu immer mal die saisonalen Dosen.. Reicht an Auswahl auch für mäkelige Hunde, denke ich. -
Zitat
Wenn dir das Rinti warum auch immer "riskant" erscheint, dann lass es doch einfach weg anstatt hier Fragen zu stellen die dir leider niemand wirklich konkret beantworten kann.
Denn warum ein Hund dieses oder jenes nicht verträgt kann dir keiner hier sagen. Manche Hunde reagieren auf zu reines Protein, die kommen mit mehreren Fleischsorten in 1 Dose besser klar. Manche reagieren auf Zusatzstoffe, mache auf die verwendet Sorte Getreide, manche auf dieses, auf jenes... Und manche Hunde reagieren sogar auf das verwendete Kochwasser! Da gibt es soviele Möglichkeiten das es für uns garnicht möglich ist dir eine passende Antwort zu geben.Wow! Wenns dich so sehr stört, dann antworte halt nicht
Ich hab schon mehrmals geschrieben, was mich interessiert. Das Futter gebe ich ihm auch nicht mehr, was ich übrigens auch schon mehrmals erwähnt habe!
Ich wollte von niemandem wissen, was mein Hund verträgt und was nicht (was für ne Behauptung
).
Mich hat lediglich interessiert, wo der Unterschied zwischen Rinti und Real Nature oder Lukullus liegt (bezogen auf die Inhaltsstoffe).
Vielleicht gibt es ja tatsächlich etwas im Ritni, das andere Hunde, so wie meiner, einfach nicht verträgt (zum 100. mal: Ich kenn mich mit den Inhaltsstoffen leider nicht aus bzw. kann die Unterschiede zu anderen nicht erkennen).
Und DAS hat mich interessiert und DESHALB hab ich einen Thread eröffnet.Sorry, das nächste Mal frage ich um Erlaubnis!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!