Suche Trockenfutter mit extra hohem Rohfasergehalt

  • Hallo Hundefreunde,


    ich benötige mal eure Hilfe, bitte!
    Ich habe eine acht Jahre alte, im Dezember 2013 kastrierte Dackel-Labrador-Mischlingshündin. Wie die Rasse erkennen lässt, habe ich einen sehr gefräßigen - niemals satt werdenden - Hund. Gerade heute hat sie mir vom Fensterbrett eine Grünpflanze runter geschmissen und inkl. der Blumenerde aufgefressen. Zum Glück war die Pflanze nicht giftig. Schlecht geht's meiner Maus trotzdem (glaube ich).


    Nach einem langen Telefongespräch mit der Sprechstundenhilfe unseres Tierarztes habe ich mitgeteilt bekommen, dass ich ein Trockenfutter mit hohem Rohfasergehalt (idealerweise 12 %) füttern soll.


    Habe jetzt das halbe Internet durchsucht und nichts gefunden.


    Weiß von euch jemand Rat??? :hilfe: Wäre super lieb u. hilfreich.


    Besten Dank,
    DackelLabbi

  • Hey *wow* danke für die schnellen Antworten.


    Werde ich mich morgen mal ausführlich drüber schlau machen.


    Könnt ihr zufällig auch was zum Ergänzungsfuttermittel Rinti Green Plus was sagen?


    Danke und beste Grüße
    DackelLabbi

  • Zitat


    Könnt ihr zufällig auch was zum Ergänzungsfuttermittel Rinti Green Plus was sagen?


    Ich weiß nur, dass die Hunde meiner Freundin voll drauf abfahren. Sie hat mir dann mal was mitgebracht. Meine findens total doof und nicht fressenswürdig :roll:

  • Rinti green plus (früher green mix) sollte man niemals "überdosieren". Nur, sie es drauf steht! Es ist rein pflanzlich, hat wenig Getreide und dient dazu als Ballaststoff die Verdauung besser zu machen. Die Kotkonsistenz wird fester. Wenn ein Hund zu weichem Stuhl, zu Analdrüsenverstopfung neigt, ist es das optimale Produkt! Ich gebe immer nur ein paar Trockenpellets als Leckerli nach dem Futter oder obendrauf. Da es Fleischfrei ist, ist es relativ geruchslos und wird deshalb manchmal nicht so begeistert genommen. Hunde die zur Verstopfung neigen, sollten es nicht bekommen! Ich bin seit Jahren super zufrieden. Wie gesagt, es reichen nach jeder Mahlzeit morgens und abends 2-5 Pellets. Bei kleinen wie bei großen Hunden. Das beste was es gibt hierfür!!


  • dass ich ein Trockenfutter mit hohem Rohfasergehalt (idealerweise 12 %) füttern soll.

    Rohfaser ist ein technischer Begriff aus der Industrie. Rohfaser = Pflanzenfaser.
    Beim Trofu sind das in der Regel Rübenfasern, Weizenkleie o.ä. Sie dienen nur der Aufrechterhaltung der für die Verdauung wichtigen Darmtätigkeit. Die Lust auf frisches Grünzeug bleibt.


    Ich denke, dass dein Hund ganz normale Ballaststoffe benötigt. Die bekommt er vitaminreich durch Äpfel, Birnen, Bananen, Beeren (Brombeeren, Himbeeren, Erdbeeren u.a.) , Salat und Wurzelgemüse. Versuchs doch erstmal damit, bevor wieder die nächste Topfblume samt Wurzeln dran glauben muss. ;)

  • Ich würde jetzt nicht unnötig die Mahlzeiten des Hundes unnötig "auffüllen", (das würde den Magen ja weiterhin groß halten, oder sogar vergrößern), sondern eher dem Hund mehrere kleinere Mahlzeiten anbieten.


    Ich würde ihm jede Mahlzeit anders gestalten: Obstmahlzeit, Gemüsemahlzeit, kalorierenarme Mahlzeit (gekochte Lunge = fast keinen Nährwert, keine Kalorien), Hauptmahlzeit mit seinem Futter.

  • Der Threadersteller war seit über einem Jahr nicht mehr hier - ich glaube, der liest das nicht mehr. Ist n altes Thema. :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!