Wo lasse ich den Welpen während ich arbeite?

  • Hallöchen und einen guten Abend!


    Bei uns wird in 2-3 Wochen ein Deutsch Langhaar von 9-10 Wochen einziehen.
    Mein Mann ist voll berufstätig und ich gehe 1-2 Mal die Woche für je 6 Stunden arbeiten.


    Nachdem der Hund einzieht, habe ich knappe 3 Wochen Urlaub und muss danach wieder ein wenig schaffen.
    Das Gute ist, dass meine Arbeit direkt vor der Haustür liegt, und ich in meiner Mittagspause die 30 Minuten beträgt, schnell rüber zum Welpen kann.
    Ihn mit zur Arbeit nehmen geht leider nicht.


    Jetzt zu meiner Frage: Da Welpen ja dazu neigen viel Unsinn zu machen und sich dabei auch selbst verletzten können, würde ich von euch gerne wissen, wo in der Wohnung er am besten aufgehoben ist.
    Soll ich ihn an eine Box gewöhnen, die ich verschließen kann, oder ist ein Laufstall für Kleinkinder eine Option?
    2x3 Stunden mit 30 minütiger Unterbrechung wären das an den Tagen wo ich arbeite.
    Wie geschrieben, nicht jeden Tag sondern maximal 2 Mal in der Woche.


    Kann der Welpe das schaffen?
    Wie ermögliche ihm den besten Start zum alleine bleiben?


    Danke für etwaige Antworten

  • Sperr bitte den Hund nicht 6 Stunden lang ein! Auch er muss sich mal bewegen und wird wohl kaum 6 Stunden am Stück Ruhe halten.
    Meines Erachtens ist dein Plan zum scheitern verurteilt. Unser Welpe ist jetzt bei uns seit 3 Wochen und wirklich nicht anhämglich. Er bleibt zur Zeit problemlos 1 Stunde alleine aber 6 Stunden - niemals.
    So wirst du auch ewig brauchen um den hund stubenrein zu bekommen, so lange wird er nicht einhalten können.
    Suche dir doch bitte jemanden der auf den Hund aufpasst oder wo du ihn für die Zeit unterbringen kannst!


    Von unterwegs...

  • Bitte komplett lesen und nicht die Hälfte überlesen.
    3 Stunden, dann komm ich eine halbe Std. nach Hause und muss erneut 3 Stunden arbeiten.
    Nicht 6 Stunden am Stück.
    Ich möchte wissen wo er am besten aufgehoben ist.In einem Laufstall kann er sich bewegen, zumindest mehr in als in einer Box.Das war nicht meine Fragestellung, was du beantwortet hast

  • Zitat

    Bitte komplett lesen und nicht die Hälfte überlesen.
    3 Stunden, dann komm ich eine halbe Std. nach Hause und muss erneut 3 Stunden arbeiten.
    Nicht 6 Stunden am Stück.
    Ich möchte wissen wo er am besten aufgehoben ist.In einem Laufstall kann er sich bewegen, zumindest mehr in als in einer Box.Das war nicht meine Fragestellung, was du beantwortet hast

  • Ich habe deinen beitrag komplett gelesen. Und die halbe Stunde ändert nichts daran das er 6 Stunden alleine ist. Die halbe Stunde wird ihm kaum helfen. Im Gegenteil, er wird nicht verstehen warum du ihn wieder verlässt. Das alleine bleiben sollte langsam aufgebaut werden. Erst 2 Minuten, dann 5, dann 10. So erreichst du nur das er mit unter niemals problemlos alleine bleiben kann.


    Von unterwegs...

  • So ´nen jungen Welpen schon so lange alleine zu lassen, finde ich ja schon direkt grausam. :( :


    Such für den Kleinen doch bitte einen Sitter für die zwei Tage.

  • Gehe trotzdem davon aus, dass die wenigsten 12-13 Wochen alten Welpen 2x3 Stunden am Stück alleine bleiben können.
    Viele können in den Alter noch nicht einmal so lange einhalten. Das Alleinebleiben muss langsam aufgebaut werden, wenn der Hund es später zuverlässig und stressfrei können soll.


    Suche dir für die zwei Tage die Woche doch eine Hundetagestätte oder einen Sitter, einen Nachbar, Verwandte oder Bekannte beidenen den Welpe die Zeit verbringen kann.

  • Zitat

    3 Stunden, dann komm ich eine halbe Std. nach Hause und muss erneut 3 Stunden arbeiten.
    Nicht 6 Stunden am Stück.


    Selbst drei Stunden am Stück sind für einen ca. 13 Wochen alten Welpen zu viel.
    Allein schon wegen der Stubenreinheit; der Hund kann seine Blase in dem Alter noch nicht komplett kontrollieren.


    Außerdem ganz wichtig: Alleine bleiben langsam aufbauen!
    Wenn du es jetzt überstürzt, kann es passieren, dass der Hund später große Probleme mit dem Alleine bleiben haben wird.


    Ich würde den Hund nicht in eine Box oder einen Laufstall sperren.
    Unserem Barney stehen beim Alleine bleiben Küche und Flur zur Verfügung.
    So kann er etwas trinken und wenn er möchte, sich ein wenig bewegen.

  • Oh Mann... ich merke schon das wird hier nichts.
    Meine Frage war, OB ER DAS SCHAFFEN KANN, nicht das ich das direkt so mache.
    Er muss aber nun mal so oder so daran gewöhnt werden alleine zu bleiben, da war die Frage , WO AM BESTEN BOX/LAUFSTALL?


    Macht ihr mal weiter.
    Thema kann gerne geschlossen werden, ich versuch es woanders mir Antworten auf die Fragen zu holen. :winken:

  • Zitat

    Oh Mann... ich merke schon das wird hier nichts.
    Meine Frage war, OB ER DAS SCHAFFEN KANN, nicht das ich das direkt so mache.
    Er muss aber nun mal so oder so daran gewöhnt werden alleine zu bleiben, da war die Frage , WO AM BESTEN BOX/LAUFSTALL?


    Macht ihr mal weiter.
    Thema kann gerne geschlossen werden, ich versuch es woanders mir Antworten auf die Fragen zu holen. :winken:


    Hättest du meinen Beitrag komplett durchgelesen, hättest du vielleicht auch gesehen, dass ich deine Frage beantwortet habe.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!