
-
-
sind Eure Senioren auch empfindlicher geworden? Meine Hündin hatte da nie Probleme, jetzt mit 12 Jahren verträgt sie einen Wechsel von Nahrungsmitteln schlechter, früher konnte ich täglich etwas anderes füttern, da reagiert sie jetzt mit Durchfall, verträgt kein Obst mehr (erbricht dann, wenn sie im Garten nen Apfel frißt, scheint einfach empfindlich (schmatzt manchmal), sabbert
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja, mein immer mega-robuster Oldie verträgt wirklich gut nur noch Dosenfutter. Bei allem anderen (Frischfleisch, Obst, Gemüse) darf ich nur jeweils kleine Mengen füttern und muß auf leichte Verdaulichkeit achten. Dann geht es.
-
Frag mich mal! Ich hab jetzt schon 3 Nächte nicht mehr rchtig geschlagen, weil der Herr Durchfall hat. Und ich weiß nicht einmal wovon. Seit gestern bekommt er nun Möhrensuppe in der Hoffnung, dass er die nun verträgt.
Das, was üblich als Schonkost empfohlen wird verträgt er nicht (Reis, Hüttenkäse, Quark).
Außerdem hat er nachts recht oft Sodbrennen. Das merke ich dann, wenn er viel schmatzt oder leckt.
Ist leider so. Ansonsten ist er für seine 13 aber noch richtig gut drauf. Geschätzt wird er meist auf ca 8-9 Jahre. -
Danke für Eure Antworten und gute Besserung für den Durchfall!
-
Ja, das habe ich bei allen meinen Hunden im Seniorenalter erlebt.
Bruno Leonberger vertrug irgendwann keine Frischfütterung mit rohem Fleisch mehr.
Er bekam dann Dosenfutter oder selbst gekocht.LG, Friederike
-
-
Da hab ich schon mal was dazu geschrieben: https://www.dogforum.de/senior…-dinosaurier-t162103.html
Aktuell sind hier 3 1/2 Oldies, 2 davon haben immer wieder mit Durchfällen zu kämpfen, beides Allergiker und bei beiden zeichnet sich die Tendenz ab, dass die verträglichen Futtermittel immer weniger werden. Roh geht gar nicht mehr, da mussten wir auf Reinfleischdosen umsteigen und vieles, was bis vor kurzem noch gut vertragen wurde, geht jetzt auch nicht mehr: Fett, Knochen (die schon länger nicht mehr), diverse Gemüsesorten, etc.
Ein weiterer Oldie hat neuerdings Probleme mit Sodbrennen und verträgt deshalb auch so einiges an KH nicht mehr.Und die Vierte verträgt mengenmäßig nur noch wenig Fett. Auch nimmt die Toleranz von Abwechslung beim Futter bei ihr stetig ab.
So wie "früher" recht durcheinander füttern geht da nicht mehr.LG, Chris
-
Danke! Dann ist es sicherlich auch bei uns altersbedingt, Untersuchungen von Kot und ein Magen-Darmprofil konnten nämlich nichts zutagebringen. Dann kann ich mich jetzt darauf einstellen und davon Abstand nehmen, Experimente einzugehen
-
Mein Oldie (14jähriger Schäferhund) hat urplötzlich Frschfleisch schlecht und rohen Apfel garnicht mehr vertragen.
Apfel wurde also gestrichen, Fleisch erst durch-, dann angegart und jetzt geht es wieder roh.
Kürzlich hatten alle 3 einen Magen-Darm-Infekt, von dem er am meisten bzw. längsten was hatte und trotz bester Laune und Fitness echt schlecht aussah wegen des Gewichtsverlustes. . .
Aber die gut alte Möhrensuppe (erst alleine, dann mit Matschereis und letztlich mit gegartem Huhn) hat es geschafft :)
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!