Hund tötet Kaninchen - Krankheiten?
-
-
Hallo ihr Lieben,
kann mir jemand sagen ob wilde Kaninchen Krankheiten haben können die für Hunde gefährlich sein können?
Und ist leider gerade der WORSE-CASE passiert, meine Lotte hat an der 8m Flexileine beim Gassigehen ein Kaninchen getötet
Ich vermute sehr stark dass das Kaninchen krank war, denn Lotte stand 2min an einer bestimmten Stelle & hat ins Gras gestarrt (ich dachte sie schaut wie immer nach Mäusen, das Kaninchen habe ich nicht sehen können). Ich wollte dann etwas an der Leine ziehen um sie zum weitergehen zu bewegen, in dem Moment muss das Kaninchen sich bewegt haben und Lotte hat es mit einem Genickbiss getötet
Ich konnte nichts mehr tun
Ich vermute stark dass das Kaninchen krank war, wir waren nämlich an einem stark befahrenen Radweg unterwegs und das Kaninchen saß 5m daneben im ca 30cm hohen Gras. Als meine zwei Jäger noch Freilauf hatten ist Lotte mal fast über ein Kaninchen gestolpert, aber 5m bevor Lotte da war ist es davon gerannt, Lotte hatte überhaupt keine Chance, obwohl sie als Podenco doch sehr schnell ist.
Diese Erlebnis hat mich wirklich geschockt, meine Jäger dürfen schon nicht mehr frei laufen & dann das
An den Kaninchen war auch Blut, vielleicht war es auch verletzt, denn bei Lotte habe ich nur den Genickbiss gesehen, nichts was das Kaninchen noch weiter verletzt hätte, aber so ist Lotte natürlich auch mit dem Blut in Berührung gekommen.Deshalb bitte Info, gibt es Krankheiten die vom Kaninchen auf den Hund übertragbar sind? Myxomatose? Tollwut usw.
Danke,
Sam mit Emma & Lotte -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Deshalb bitte Info, gibt es Krankheiten die vom Kaninchen auf den Hund übertragbar sind? Myxomatose? Tollwut usw.
Myxomatose jedenfalls nicht, da hatte ich mich schon mal schlau gemacht, als bei uns im Naherholungszentrum der Großteil der Kaninchen daran erkrankt war: http://www.tiermedizinportal.d…chen-kaninchenpest/154415
Wir haben das Gebiet dann gemieden, daher weiß ich nicht, ob es noch andere Erkrankungen bei Kaninchen gibt, die auf den Hund übertragbar wären.
Tollwut kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Also dass ein Kaninchen daran erkrankt ist.
Den Schock kann ich nachvollziehen. Wir hatten vor 5 Jahren mit unserer Jagdhündin solch ein Erlebnis. Das sind Sekundenbruchteile, keine Chance, zu reagieren. Es zeigt aber, wie gut diese südländischen Jäger sind ;-)
Du könntest das Kaninchen vielleicht kühl lagern und am Montag zum Tierarzt bringen. Das würde ich tun, wenn ich mir Sorgen machen würde, dass es krank war. Aber wie Du schreibst, vielleicht war es auch schon verletzt.
-
Danke @ Schlabberhund, aber das Kaninchen habe ich nicht mitgenommen, wir hatten noch einen recht langen Weg zum Auto zurück & bei dem Wetter hatte ich keine Tasche, Jacke sonstiges dabei wo ich das Tier hätte mitnehmen können. Die Hunde hätten es mir zwar bestimmt bis zum Auto getragen aber den Blick der Fahrradfahrer, Kinder & Jäger die auf dieser Strecken unterwegs sind wollte ich uns dann doch nicht aussetzen.
Die Zwei sind zwar gute Jäger, aber gegen ein gesundes Kaninchen haben sie selbst im Freilauf keine Chance, deshalb auch die Vermutung dass es krank oder noch extrem jung war. Kenne mich mit Kaninchen nicht aus, aber aber schon deutlich größere gesehen, dieses hatte vielleicht 1 -1,5kg, sah aus wie ein Zwergkaninchen.
Tut mir trotzdem sehr leid um das Kaninchen, soetwas sollte nicht passieren -
Ok, tragen hätte ich es auch nicht lassen, hätte Dir böse Bemerkungen beschert.
Wenn es so klein war, war es vielleicht ein Jungtier, das schon von einem was-weiß-ich verletzt worden ist.
Klar soll so etwas nicht passieren, aber mehr als Sorgfalt walten lassen können wir bei unseren Jagdhunden nicht und Du lässt sie ja nun sogar an der Leine laufen.
Ruf doch am Montag mal beim Tierarzt Deiner Hunde an und frag ihn mal.
-
Zitat
Das kann ich nur bestätigen. Ich hatte so einen Vorfall mit meiner Podencomixhündin vor einem Jahr, ein Reh war das Opfer. Sie kam blutverschmiert wieder, ich war in Schockstarre, und das wochenlang. Seitdem ist Schleppleine angesagt...
-
-
Zitat
Das kann ich nur bestätigen. Ich hatte so einen Vorfall mit meiner Podencomixhündin vor einem Jahr, ein Reh war das Opfer. Sie kam blutverschmiert wieder, ich war in Schockstarre, und das wochenlang. Seitdem ist Schleppleine angesagt...
Das ist aber aus meiner Sicht ein Unterschied. Im Freilauf muss ich mit so etwas rechnen, hat man die Hunde aber an der Leine, wähnt man Beutetiere aber in Sicherheit. Bis es eben erstmals passiert, dass ein Jagdhund sogar an der Leine Beute macht :-/
-
Zitat
Das ist aber aus meiner Sicht ein Unterschied. Im Freilauf muss ich mit so etwas rechnen, hat man die Hunde aber an der Leine, wähnt man Beutetiere aber in Sicherheit. Bis es eben erstmals passiert, dass ein Jagdhund sogar an der Leine Beute macht :-/
Da hast du vollkommen recht. Ich war unwissend, hab das schlicht und ergreifend nicht für möglich gehalten. Das war mir eine Lehre, das kann ich dir sagen.
-
Zitat
Deshalb bitte Info, gibt es Krankheiten die vom Kaninchen auf den Hund übertragbar sind?
Leptospirose wäre das erste (und einzige), was mir spontan einfällt. -
Zitat
Das kann ich nur bestätigen. Ich hatte so einen Vorfall mit meiner Podencomixhündin vor einem Jahr, ein Reh war das Opfer. Sie kam blutverschmiert wieder, ich war in Schockstarre, und das wochenlang. Seitdem ist Schleppleine angesagt...
Das ist so ziemlich das Schlimmste was ich mir vorstellen kann!
Wobei ich ja immernoch glaube dass meine 13 &17kg Hunde ein Reh nicht töten könnten aber da mag ich mich auch irren (darauf ankommen lassen will ich es nie), aber alleine das Hetzen eines Rehs das sich dann in Panik vielleicht ein Bein bricht, trächtig ist und sein Kitz verliert oder auf die Straße läuft . . . schrecklich. Bin froh dass der erste und einzige Hetzerfolg bei beiden ein Kaninchen war & diese im Gebüsch verschwunden sind so dass die Hunde keine Chance mehr hatten. Danach gab es hier keinen Freilauf mehr! Die zwei gehen wirklich gezielt zum Jagen raus, auf jede Gassigang gibt es mind. 5 Situationen wo entweder Wild hochspringt oder sie die Fährte aufnehmen . . . sie wären ohne Leine jedesmal weg. Egal wieviel wir trainieren, bei Wildkontakt ist jeder Gehorsam vergessen. -
Oh, da irrst du gewiss. Zwei Dackel sind in der Lage Wildschweine zu töten. Einer lenkt ab der andere langt zu. Wie auch immer, ungeschehen machen kann ich es nicht. Ein Kaninchen wäre für mich genauso schlimm gewesen. Ich bin froh, dass durch die Hetze wenigstens kein Autounfall sprich Menschen zu Schaden gekommen sind. Das hätte ich mir niemals verziehen. So schlimm es ist, ich habe meine Lehre daraus gezogen. Mehr kann ich nicht tun...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!