Hund tötet Kaninchen - Krankheiten?
-
-
Sicher, dass es kein Junghase war? Die sitzen sehr fest an ihrem Platz und hauen nicht ab. Seit ein paar Wochen gibt es jetzt schon welche.
Viele Grüße
Ingo
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Oh, da irrst du gewiss. Zwei Dackel sind in der Lage Wildschweine zu töten. Einer lenkt ab der andere langt zu. Wie auch immer, ungeschehen machen kann ich es nicht. Ein Kaninchen wäre für mich genauso schlimm gewesen. Ich bin froh, dass durch die Hetze wenigstens kein Autounfall sprich Menschen zu Schaden gekommen sind. Das hätte ich mir niemals verziehen. So schlimm es ist, ich habe meine Lehre daraus gezogen. Mehr kann ich nicht tun...
.......... ich will`s sehen, unbedingt, jetzt sofort, wie zwei Dackel ein Wildschwein töten.... SO einen Dackel muss ich haben, unbedingt sofort.....
@ sweet emma, mit 1 bis 1,5 kg wäre es ein ausgewachsenes Kaninchen gewesen oder aber, wie Ingo andeutet, ein Junghase.... kannst Du die beiden voneinander unterscheiden? Junghasen sitzen ziemlich fest in ihrer Sasse, da kann das durchaus passieren.
Ansonsten glaub ich aber eher an ein krankes Kaninchen, auch Junghasen sind ziemlich schräg drauf, mitunter. Unser Cousin wollte beim pflügen eines beiseite setzen, das hat ihn angekreischt und angesprungen, kaum ne Handhoch, aber schon ein Kampfhase
- in der Größe lässt sich auch ein Junghase nicht einfach am Hals packen und tot ist er.
Das Du geschockt bist, glaub ich gern, ansonsten, frag mal den Revierinhaber (kann man über die Jägerschaft heraus bekommen) ob akute Kaninchenkrankheiten bekannt sind? Der kann Dir sicher weiter helfen, nur erfreut wird er nicht sein, schätze ich mal. Ansonsten hast Du Recht, ein gesundes Tier hätte der Hund nicht erwischt und solche Momente kommen einfach vor. Da stehst Du nicht einmal allein mit.
Sundri
-
'Oh das ist ja total blöd gelaufen....
Ich würde ehrlich gesagt beim Tierarzt nachfragen, ich glaube der kann dir am ehesten was raten
-
Zitat
.......... ich will`s sehen, unbedingt, jetzt sofort, wie zwei Dackel ein Wildschwein töten.... SO einen Dackel muss ich haben, unbedingt sofort.....
Bitte sehr, zwei Dackel, eine arme Sau, letaler Tinnitus.
https://www.youtube.com/watch?v=Z9IKsX17EvQ -
was will mir jetzt dies Video sagen?
letaler Tinitus - auch ne feine Todesart, werd ich bei der nächsten Gesellschaftsjagd mal anbringen, ob wir heuer nicht mal Munition sparen wollen. Ich glaub, die Sauen werden uns was husten - by the way, die Gehegesau scheint das zu kennen, die muckst ja nicht mal.
Kann auch böse enden, wenn man Pech hat.
Nur unter "zwei Dackel töten ein Wildschwein" stell ich mir ganz was anderes vor......
Sundri
-
-
Zitat
Nur unter "zwei Dackel töten ein Wildschwein" stell ich mir ganz was anderes vor......
Eben. Funktioniert aber nicht, also musste halt eine alternative Tötungsart her...back to topic: natürlich sind neben Leptospiren auch alle möglichen anderen Bakterien denkbar, die das Kaninchen, so es daran erkrankt war, übertragen kann.
-
Wenn dein Hund das Kaninchen nicht gefressen hat kann eigentlich nicht viel passieren. Ich kenne das von meinen Terriern, die haben im Laufe ihres Lebens leider auch einige Kaninchen erwischt. Das geht meistens so schnell, daß man nichts mehr machen kann, einmal kurz geschüttelt.
Aber sei froh, daß dein Hund dir seine Beute überlassen hat, mein letzter Rüde wollte sein Kaninchen dann unbedingt mit nachhause nehmen. Es hat mich jedesmal sehr viel Überredungskunst gekostet, ihn vom Gegenteil zu überzeugen.
Ganz sicher war es ein junges oder älteres, krankes Tier, sonst hätte dein Hund es nicht erlegen können. -
Ich hätte jetzt spontan noch an Würmer gedacht...
-
Zitat
Wobei ich ja immernoch glaube dass meine 13 &17kg Hunde ein Reh nicht töten könnten .
In meinem Bekanntenkreis hat ein Jack Russel ein Reh getötet. Und der hat deutlich unter 13 kg. -
Luke hat mal einen Junghasen apportiert, sprich = nicht getötet. Einfach rumgetragen. Kaum hat er ihn losgelassen, ist er wieder zur selben Stelle gehoppelt. Ergo, Luke hatte ihn wieder im Maul.
Ich glaube allerdings auch nicht, dass ein Hund, der weniger als die Hälfte des Beutetieres wiegt, dieses ohne Weiteres erlegen kann. Dafür müsste schon der Umstand entsprechend sein, sprich das Reh erkrankt oder zu jung oder wie auch immer. Andernfalls kann ich mir das beim besten Willen nicht vorstellen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!