Hund tötet Kaninchen - Krankheiten?

  • Wenn der Hund groß genug ist kann er ein Reh zu Tode hetzen wenn ich das richtig verstanden habe bei einer Unterhaltung mit einem Jäger. Deshalb auch kurzbeinige Hunde zur Jagd.
    Wenn der Hund nur mit etwas Blut in Berührung gekommen ist sollten Würmer nicht so wahrscheinlich sein. Ich würde wenn du dir Sorgen machst den TA anrufen und den Jäger.

  • Was mir persönlich spontan einfallen würde, neben Flöhen und Würmern wär die Encephalitozoonose?


    Es gibt Stämme die auch für Hunde und Füchse problematisch sind. Wie weit diese in Europa vorkommen, kann ich allerdings aus dem FF jetzt nicht sagen.
    Wird zwar in erster Linie durch Urin übertragen, aber sollte man vielleicht auch bedenken.

  • Danke euch, ich glaube ich werde am Montag direkt den TA anrufen.
    Kotuntersuchung wegen Würmer wäre eh wieder fällig. Wenn ich alles Andere richtig nachgelesen habe dann kann man da wohl vorbeugend eh nichts machen. Hoffen wir das Beste dass das Kaninchen nur jung oder Altersschwach war.

  • Hi,


    Mir ist letzte Woche das Selbe passiert! Die Hunde waren an der kurzen Leine, ich kurz geistig abwesend und Pebbles machte einen kleinen Satz.....


    In den Hintern könnte ich mich treten, dass das passieren konnte. Das Schleppleinentraining hat gerade Fortschritte gemacht und Ronja, der bisher alle Kaninchen egal waren, ging die ganze Woche nur noch in Hab-acht-Stellung Gassi. Hysterisch überreagiert hab' ich auch noch, ich dumme Nuss (Hund dachte wahrscheinlich ich feuere sie an und nicht, dass ich schimpfe)! ich könnte mich immer noch über mich ärgern.
    Ich muss zugeben, dass ich aber froh bin, dass ich nicht die einzige bin, der sowas passiert, ich kam mir nämlich schon wirklich blöde vor, dass Hund an der Leine ein Kaninchen erwischt.


    Zu deiner Frage, bei uns sitzen viele junge Kaninchen in der Sonne am Straßenrand, seit diese letzte Woche endlich raus gekommen ist. Das ist für die Jungtiere (zumindest hier) normal. Die bewegen sich erst, wenn der 'Feind' 2 mm weit weg ist mit seiner Nase. Als ich am nächsten morgen an der gleichen Stelle vorbei lief, saßen sie dort zu dritt. Wegem dem Blut am Kaninchen, weiß ich jetzt natürlich auch nicht weiter!


    Liebe Grüße


    Kathrin

  • Zitat

    Luke hat mal einen Junghasen apportiert, sprich = nicht getötet. Einfach rumgetragen. Kaum hat er ihn losgelassen, ist er wieder zur selben Stelle gehoppelt. Ergo, Luke hatte ihn wieder im Maul. :muede:


    Ich glaube allerdings auch nicht, dass ein Hund, der weniger als die Hälfte des Beutetieres wiegt, dieses ohne Weiteres erlegen kann. Dafür müsste schon der Umstand entsprechend sein, sprich das Reh erkrankt oder zu jung oder wie auch immer. Andernfalls kann ich mir das beim besten Willen nicht vorstellen.


    Moin,


    na ja, das hat nicht viel mit dem Gewicht zu tun, eher mit der richtigen Technik. Da unsere Hunde gewöhnlich durch einen Drosselbiss töten (so wie auch Geparde und andere Großkatzen etwa, oder Wölfe), sind sie durchaus in der Lage größere Beute zu erlegen. Rehe haben lange Beine, aber mitunter wenig Gewicht, dazu kommen Schock und Furcht und dann passt das mitunter.


    Auch Frischlinge können vor kommen, davor bewahre mich aber das Schicksal, denn wenn die los quietschen, heißt es echt Fersengeld geben.....


    Und auch ja, da so einige unserer Wildtiere es nicht gewohnt sind, durch Beutegreifer gejagt zu werden, sind sie, na beinahe dreist, was Nähe und Entfernung so angehen.....


    Sundri

  • huuu. Wenn ich das hier so lese, sehe ich das mit den Rehen nicht mehr so locker! Bisher waren die immer viel schneller als unser Hund, der konnte nur verzweifelt bellend wieder abbiegen.


    Ich denke nicht, dass da krankheitsmäßig irgendwas passiert ist- viele barfen ihre Hunde, das ist ja auch roh.

  • Zitat


    Ich denke nicht, dass da krankheitsmäßig irgendwas passiert ist- viele barfen ihre Hunde, das ist ja auch roh.


    So, wie ich das verstanden habe, gehts auch nicht um das rohe Fleisch, sondern um die Tatsache, dass das Kaninchen mutmaßlich krank war. ;)
    Nichtsdestotrotz wäre ich auch eher entspannt bezüglich einer eventuellen Ansteckung.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!