wie oft gassi, aber ehrlich!
-
-
Wir gehen 3x täglich:
Morgens 45 min + Spielrunde im Garten
danach unterschiedlich:
an meinen Bürotagen geht mein Mann mittags, auch so 45 min, bei gutem Wetter gehts auch noch eine Runde in den Garten, ich geh dann abends nochmal ne gute Stunde.
am WE und meinen beiden Home Office Tagen geh ich mittags 1,5-2 h, dafür dann abends nur ne Pinkelrunde 20-30 min, zusätzlich je Hund einmal Hundeschule, der "Kleine" bekommt noch eine Sporteinheit dazu. Wenn es jetzt wirklich warm wird, werde ich aber die große Runde wieder auf den Abend legen, Sonnenanbeter sind beide nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn ich lese dass hier manche 3-4 Stunden am Tag mit ihrem Hund raus gehn - alle Achtung, so eine Zeit habe ich leider nicht.
- Morgens 15 Minuten
- Mittags geht sie mit meiner Mama in den Garten zum lösen
- Wenn ich abends nach Hause komme 0:45h bis 1:15h laufen, manchmal mit Dummy oder Übungen oder im Wechsel 1x wöchentl. 1h Agi/1x wöchentl. trailen
- Und kurz vorm schlafen noch 5 Minuten zum Pieseln.Die restliche Zeit döst sie. Von sich aus kommt sie nie zu mir und fordert irgendwas ein. Man hat auch nicht den Eindruck dass sie extrem unausgelastet oder unglücklich wäre.
Für mich stellt sich die Frage warum ein Hund seine Bespaßung überhaupt "einfordert" - weil er es nicht anders gelernt hat? Bei mir gabs schon immer dieses Programm, sie ist nichts anderes gewöhnt. Und am Wochenende ist sie die Langschläferin schlechthin, wenn wir schon längst aufgestanden sind kommt sie halt um 11 Uhr aus ihrem Bett gekrochen.
-
also finja kommt an normalen Tagen zweimal für je ca 1 bis 1 1/2 Stunden raus. einmal morgens oder vormittags und dann nochmal Nachmittag oder abends.
wenn jemand Lust hat gibt es auch mal noch je Zusatzrunde.
wir haben einen ziemlich kleinen Garten, aber im Sommer steht die Terrassentür eigentlich immer offen.
vor dem schlafengehen wird finja nochmal in den Garten geschickt oder es gibt eine Runde um den block. ansonsten gibt es keine pipirunden, da finja sehr lange einhalten kann.
sie fordert ansonsten auch nicht viel, aber zweimal am Tag möchte sie schon raus, und wir eigentlich auch;-) -
Zitat
Für mich stellt sich die Frage warum ein Hund seine Bespaßung überhaupt "einfordert" - weil er es nicht anders gelernt hat? Bei mir gabs schon immer dieses Programm, sie ist nichts anderes gewöhnt. Und am Wochenende ist sie die Langschläferin schlechthin, wenn wir schon längst aufgestanden sind kommt sie halt um 11 Uhr aus ihrem Bett gekrochen.
Meiner fordert das nicht ein. Hier ist es immer so, dass er Zuhause döst. Wenn ich dann "gehen wir raus?" sage, springt er voller Freude auf und wir machen unsere Runden. Heißt, ich fordere die Runden ein und er macht es mit Freude mit. Weil ich die Bewegung brauche, habe ich mir aber auch einen Hund ausgesucht, bei dem klar war, dass er viel Bewegung mag :) -
Also meine Aussies haben verglichen mit anderen hier ein eher geringes Programm, jedoch haben wir das Glück, dass unser Garten eine eingezäunte Wiese mit Obstbäumen ist, also kein "Ziergarten".
Deswegen gehen die "Zwischendurch-Pipis" in den Garten, alles andere wird auf dem täglichen Hauptgassigang erledigt.
Der findet meistens Vormittags statt und geht ca 1-1,5h. Der ist für das Köpfchen allerdings gut anstrengend, da viel Antijagdtraining. Ab und an auch Dummy oder andere Suchspielchen.
Mittags geht es dann aber nochmal zum Spielen in den Garten (Pseudo Agi, Longieren, Dummy oder auch mal mit Ball oder Zergel rumblödeln).
Alle paar Tage geht es ansatt dem Hauptgassigang joggen.
Damit fahren wir sehr gut und wir haben tolle ausgeglichene Hunde
-
-
Normalerweise gehen wir einmal am Tag eine große Runde, d.h. 1,5-2h. Zusätzlich gibt es mehrere kurze Löserunden. Noir macht nicht in den Garten, also müssen wir eben ab und an mal kurz vor die Tür.
Es gibt auch Tage, an denen wir weniger gehen. Die sind aber eher selten. Wir machen auch gerne mal längere Spaziergänge von 3-4h, wenn es das Wetter zulässt. -
Wir starten morgens gegen halb sieben mit einer kleinen Pipirunde von ca. 10-15 Minuten. Da die Zwerge aber um diese Zeit auch nicht zu mehr zu bewegen sind passt das. Dann kommen beide mit ins Büro. Dort wird zwischendurch immer mal kurz miteinander getobt. Aber die meiste Zeit hört man sie schnarchen.
Gegen 11 Uhr geht es dann kurz zum Pipi machen raus. Wieder so ca. 15 Minuten.
In meiner Mittagspause um 14 Uhr gehen wir dann ca. eine Stunde in den nahegelegenen Wald mit den anderen Hundekumpels aus dem Büro. Ausgiebigst schnüffeln etc. zwischendurch etwas Nasenarbeit aber nichts wildes.
Zurück im Büro ist dann erst einmal wieder Ruhe oder es gibt etwas zu kauen.
Nach Feierabend halten wir dann unterwegs irgendwo an und laufen direkt oder wir fahren erst nach Hause und starten von da aus. Die Runde ist dann nochmal gut 1-1,5 Stunden.
Gegen 10-11 Uhr geht es nochmal kurz zum Pipi machen raus.
An den Wochenenden gibt es dafür bei uns deutlich größere Runden. Wir laufen gerne mit mehreren und dann eigentlich immer wenigstens 8 km bis rauf zu 20 km.
-
Also bei uns gibts grundsätzlich 3 Runden am Tag. Frühs um halb sechs 45 Min, Mittags 45 Min und Nachmittags/Abends über 1 Stunde inkl. Kopfarbeit usw.
Spätabends gehts dann in den Garten zum Lösen - der ab 20 Grad auch immer, dank offener Terassentür, zur Verfügung steht
Am Wochenende gehts bei trockenem Wetter meist in die Berge oder auf Wanderungen - da sind wir meist 5-6 Stunden unterwegs. Für die körperliche Auslastung ist das für ihn genug, und für die geistige ist auch gesorgt -
Also ich gehe normalerweise morgens früh 30min kurz Gassi damit sie sich kurz lösen können und um halt vor der Arbeit noch ein bisschen Zeit mit ihnen zu verbringen. Nachmittags gehe ich dann noch einmal länger spazieren, also ne Stunde oder so. Meine beiden sind wenn ich weg bin meist im Zwinger/Haus mit Auslauf, wo sie sich lösen können wann sie brauchen.. Wenn ich da bin sind sie immer bei mir im Haus und da lasse ich sie in den Garten, sofern es nötig ist.
Also eigentlich zwei Mal am Tag, wobei ich früher nur nachmittags die Stunde spazieren gegangen bin und nie den Eindruck hatte, dass sie dadurch unausgeglichen o.ä. waren, dadurch dass die beiden halt ansonsten immer ordentlich beschäftigt sind.
Also ich denke, wie oft der Hund das braucht hängt davon ab wie beschäftigt er sonst so ist und was er gewohnt ist. Och hatte zB auch mal ne Englische Bulldogge die wortwörtlich nach 100m keine Lust mehr hatte.Der gute war mit dem täglichen im Garten rumtollen und auf der Couch rumliegen vollkommen zufrieden.
-
Hi,
das kommt sicher auch ganz auf die Jahreszeit und das Alter des Hundes an.Wir gehen 3x regulär raus + Begleitung wenn wir irgendwohin gehen (sind ja keine richtigen Gassi-Gänge).
In der Woche
Vormittags: 2Std. (Wald oder Feld)
Nachmittags: 1Std. (Park oder Kanal) im Sommer auch mal länger
Abends: vielleicht 10min. kurz Pipi, Begeisterung noch mal raus zu müssen sieht aber anders ausAm Wochenende gern auch mal mehr, mit Pausen, Kaffeetrinken,... Ist ein Tag terminlich vollgestopft oder wir sind beide krank natürlich deutlich weniger, da schleppt man sich vielleicht 30min durch die Gegend, kommt aber sehr selten vor.
Wenn das Wetter schlecht ist und es regnet können wir froh sein wenn wir überhaupt eine halbe Stunde durch den Park kommen, da macht Madame alles Nötige an der erst besten Stelle und will dann nur noch zurück, benimmt sich wie ein störischer Esel und setzt den "das Hundeleid der ganzen Welt lastet auf meinen Schultern Blick auf"Das gleicht dann eher einem leidigen hinterhertrotten, als einem freudigen umherlaufen.
Grüße SanSu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!