wie oft gassi, aber ehrlich!
-
-
Morgens geh ich ca 15 mins gassi, abends lasse ich nur noch auf die wiese vor dem haus zum lösen.
ich bin am tag zwischn 1 und 4 std am stall wo die hunde mit auf dem hof rumlaufen mit den anderen hunden.
wenn ich nicht ausreiten gehe bleiben die hunde dann auch da und sind danach immer völlig platt.
wenn ich nicht zum stall gehe weil mal stallfrei oder so dann geh ich 1-2 std gassi.am wochenende (sonntags) treffe ich mich immer mit ner freundin und wir laufen ~ 2 std oder auch mal was mehr in irgendwelchen schönen gebieten.
fahre auch öfter mal zur Hundewiese oder zu freunden mit hunden und wir gehen dann zusammen.
hier regt sich auch kein hund auf wenn mal 2-3 tage dauerregen ist und nur "pipi"-gassigänge stattfinden.
bei regen kommt bei uns allen dreien nämlich keine rechte freude auf. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
da heisst es dann, ich mach mich zum sklaven meiner hunde. haben die recht?
Wasn das fürn Argument? Wenn ich mir einen Hund in Haus hole, dann sollte ich eigentlich woher wissen, dass dies auch bedeutet, dass ich bei Schnee, Regen, eisiger Kälte usw. rausgehen MUSS. Ansonsten kann ich mir auch ne Stubenkatze halten, die ich in der Wohnung bespaßen kann.
Ich sehe das hier bei uns auch sehr oft, dass einige HH nur 1x pro Tag eine kleine Runde über die Wiese drehen. Da glaub ich auch ehrlich gesagt nicht, dass im Haus viel an Beschäftigung mit dem Hund gemacht wird.
Mich hat mal eine andere HH angesprochen, dass wir ja echt "hart im Nehmen" sind, weil wir bei Wind und Wetter rausgehen.
Das hat für mich nichts mit Sklaverei zu tun, ich habe mir einfach für einen Hund entschieden und da ist es meinen Pflicht ihm den entsprechenden Auslauf zu ermöglichen-was kann der Hund dafür wenn Mistwetter ist? Meiner will auch bei starkem Regen raus...da gibts eben nen Regenmantel drüber und fürs Frauchen Cape und Gummitstiefel.
Mein Hund bekommt, je nach meiner Schicht, 3-4 Runden pro Tag. Früh und abends jeweils eine kleine Runde von ca. 30min...Mittags oder Nachmittags gibts die große Runde von mind. einer Stunde. Am Wochenende bzw. wenn ich frei habe, fahren wir an einen See zum Laufen oder in ein Wandergebiet. Wenn ich bloß mal zum Bäcker oder so will, kommt er auch mit, da laufe ich mit ihm anstatt mit dem Auto zu fahren (gut für die Figur :D)
Ansonsten hat Wuffi auch regelmäßig Auslauf auf unserem Grundstück. -
Im Prinzip gehe ich auch nur 1x "wirklich" Gassi. Da wir keinen Garten haben und die nächste grüne Stelle etwas weg ist, gehen wir schon 3-4x täglich "raus", aber nur 1x am Tag eben wirklich lange, ohne Leine und mit Auslastung, die anderen male sind nur zum Lösen (wobei auch die Runden oft 20-30 Minuten dauern). Die lange Runde dauert dann 1-3 Stunden.
So sieht zumindest unser normaler Alltag aus.
Den Hunden reicht das vollkommen aus. Wäre das Lösen nur im Garten würde sie das wohl auch kaum stören. Sie wissen, dass es die Aktion eben ein mal am Tag gibt und sind auch vollkommen zufrieden damit. -
Da ich meine Enkelin während der Arbeitszeit (Bank,Vollzeit)meiner Tochter betreue,sind meine Beiden immer mit dabei.
Morgens gehts erstmal zum Kindergarten,die Lütte abgeben.Dann geh ich meist einem Umweg durch den Park zurück,also insgesamt etwa 1 Std.
Dann am frühen Mittag wieder zum KiGa,- abholen(ca.30 min.)
Nachmittags verschieden,je nach dem,was wir so vorhaben:
Zum Beispiel Park (wobei die Hunde dann am Spielplatz auch mal Wartezeit haben),Wald oder der Weg zur Freundin meiner Enkelin,wenn wir den Nachmittag dort vergringen.
Manchmal müssen wir auch in die Innenstadt,dann geh ich zu Fuß,ca.1 Std.
Wenn meine Enkelin hier drinnen spielt,wg.Regen,Krankheit oder Kinderbesuch hier,dann gibt's erst früh-abends mit mir noch eine kleine Parkrunde o.ä.
Zwischendurch natürlich in den Garten,bzw.bei gutem Wetter sind wir alle sowieso gern im Garten.
Spätabends nochmal eine Klo-Runde um den Block.
Am Wochenende gibt es längere und Hunde-zugeschnittene Spaziergänge,...Wald,Wakenitz oder sonstwo draussen.Im Allgemeinen gibt es kaum Routine,ausser die Kindergartenwege. Jeder Tag ist anders und sie sind immer dabei,und ich habe nicht das Gefühl,daß meine Hundemädels unzufrieden sind.
Sie gehören halt ganz einfach zur Familie. -
Das interessante ist hier auch, dass bei schönem Wetter plötzlich alles voll mit Hunden ist. Bei schlechtem nicht. Offenbar gehen die Leute dann nicht GAssi oder halt nur sehr kurz
-
-
Morgens und abends gehts jeweils ne kurze Runde um den Block und einmal täglich gibts ne große Runde von mindestens einer Stunde bis zu 3 Stunden, je nach Wetter und Jahreszeit, wobei das dann auch kein strammes Laufen ist, sondern grad im Sommer trifft man sich halt an der Hundwiese. Auch bei Regen gehts mindestens ne Stunde raus. Nur wenn ich mal krank bin, gibt es halt weniger.
Ich hab mir ja auch unter anderem deshalb nen Hund angeschafft, damit ich gezwungen bin rauszugehen. und ich genieße es auch.
Abends clickern wir oft noch ne kleine Einheit und ab nächster Woche geht es dann auch wieder zum Hundeplatz einmal wöchentlich zum Bunten Kurs, wo in alle möglichen Beschäftigungen mal reingeschnuppert werden kann. -
Zitat
Das interessante ist hier auch, dass bei schönem Wetter plötzlich alles voll mit Hunden ist. Bei schlechtem nicht. Offenbar gehen die Leute dann nicht GAssi oder halt nur sehr kurz
DAS stimmt
Bei uns wohen sehr viele Hunde, die beim schönem Wetter (so wie heute) allesamt unterwegs sind, da muss man schon ziemliche Umwege laufen, damit man seine Ruhe hat. Sobald es vom Wetter her nicht so schön ist, hab man alle Wiesen, Felder usw. allein. Keine Ahnung was die da mit ihren Hunden machen? In Garten das Gschäft verrichten lassen? Katzen-Klo?
-
Ich liebe es ja bei Regen richtig angezogen Gassi zu gehen. Da hat man den Wald so schön alleine für sich.
-
Wir gehen drei Mal am Tag raus. Morgens zwischen 1-1 1/2 Stunden, wo er auch ohne Leine laufen, toben, schnuppern, rennen darf. Die zwei anderen Runden sind meist nur kleine Pipirunden von 20-30 Minuten. Damit ist er vollkommen zufrieden.
-
Morgends 1-1,5 Stunden. Dann noch regelmäßig am We Tagesausflüge. Dann noch 1 mal die Woche Hunderunde (meist so 2-3 Stunden)...dann sind die Hunde fast überall wo es geht mit dabei.
Ansonsten zwischendurch (oder wenn schönbes Wetter ist durchgehend) im Garten. Da der an einer Straße liegt (wenn auch eher ruhige Anliegerstraße, aber gegenüber ist ein Bäcker wo Leute rein und raus gehen), gibt es hier genug zu gucken. Vorbeigende Menschen und Hunde...dann werden mal Leckerchen draußen gesucht oder ein Dummy, oder ein bisschen UO mit der Kleinen und ein bisschen Grundgehorsam festigen beim Großen.
Also haben wir regulär Gassi was jeden Tag gleich ist auch nur eine Runde. Dennoch sind meine glücklich zufrieden und ausgeglichen. Wenn mal Stress ist oder ich krank bin sind sie auch mit einer Runde um den Block + Garten zufrieden...da sind beide recht entspannt und ich auch...ich muss micht nicht mit anderen Hundehalter messen, wer am meisten und längsten mit seinen Hunden raus geht...mir ist wichtiger das alle glücklich und zufrieden sind
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!