wie oft gassi, aber ehrlich!
-
-
Ich werde auch morgens immer sträflich angeschaut wenn wir um 5:30 Uhr (spätestens) das Haus verlassen.... Die haben da kein Bock drauf und schleichen dann auch eher hinter mir her. :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Meine gehen morgens 15-20 Minuten im Park und mittags 1 -2 Stunden im Wald oder auf dem Feld. Dann ist an drei Tagen die Woche nachmittags Hundeschule. Abends gehts dann noch einmal für eine halbe Stunde raus. Wenn ich lange schlafen möchte lasse ich sie vor dem Schlafen gehen noch mal bis zur Wiese (5-10 min). Am Wochenende werden die Spaziergänge schon mal länger, oder wir fahren zum See.
Das Pensum ist aber jetzt für meine zwei Jahre alte Labrador- Rottweiler- Dame. Die anderen Beiden bring ich schon mal früher nach Hause, da die nicht so viel schaffen. -
Finde ich sehr interessant das Thema!
Habe momentan das Bretönchen zwei Wochen zur Pflege und muss mich an das Pensum anpassen, was Frauchen sonst bietet:Morgens bevor ich zur Arbeit muss gibt es 1 Stunde,gern durch den Park wenn die Spuren noch frisch sind und er schön schnüffeln kann (momentan gibt es nur Schleppleine weil er bei ihr letzte Woche jagen gegangen ist und uns das echt zurück geworfen hat)
Wenn ich auf Arbeit bin geht die Mitbewohnerin vom Frauchen mindestens eine Stunde mit ihm und da auch quer durch die Stadt.
Wenn ich ihn abhole gibt es noch einen Spaziergang für 1 1/2 Bis 2h (da dann mit Hundekontakt, clickern und Suchspielen) und abends nochmal ein gemütliches Ringel von knapp 1 Stunde.Also 4h, eher mehr, stehen momentan auf dem Programm und die fordert er auch ein.
Das wäre auch fast das Maximum für meinen Hund dann im Sommer (mit dem möchte ich aber gerne auch aufgenommen HuPla), wobei ich hoffe dass es da dann etwas entspannter wird
Von unterwegs getippt
-
Hallo,
vor der Arbeit 30 Minuten, nach der Arbeit 1 - 2 Stunden, abends noch mal 30 Minuten.
Aber wir haben Haus und großes Grundstück, der Hund kann also immer mal zwischendrin raus und sich lösen.
LG
Nici mit Fritzi
-
Also unter der Woche morgens so gegen halb 9-9 Kurz Pipi (15Minuten) mittag 12-13 Uhr 1-1,5 h Laufen, mal mit Hundekumpel mal mit Training etc. Und so gegen 15:30 1,5-2 h Gassi da treffen wir uns aber immer in einer festen Gruppen, die Hunde kennen sich und toben, spielen und schnuffel (ich nenne das immer "machen was sie wollen" ) und so gegen 22 Uhr tatsächlich nach bedarf. Wer will geht mir und wenn keiner Pipi muss dann halt nicht.
Am WE gehe ich Freitag abend um 23 h nochmal weil wir einen ticken länger schlafen. Dann kurz 30-45 Minuten Pipi und bissl laufen und schnüffeln, dann 13h Hupla vorher kurz Pipi, danach gegen 16h die Alltagsrunde und um 23h nochmal kurz pullern.
Sonntag geht vormittags 2-3 h gemütlich durch den Wald und um 16 Uhr wie immerSonntag gings dann um 23 Uhr wieder die Pipioption.
Alles kann abweichen, die Zeiten sind nicht 100% und die Gasigebiete ändern auch. Da kein Garten vorhanden ist muss ich gehen. Klar gings auch Tage wo nur 3x 15-20 Minuten Pipikackarunde drin ist. Dafür machen wir dann drinnen noch ne kleiningkeit.
Dafür geht meine Schwiemu insgesamt 45 Minuten auf 2x verteilt und wehe der Kö*** strullt in den Garten -
-
Zitat
Nein finde ich nicht. Man kann aber auch Tricks einüben, oder aber UO Einheiten oder Suchspiele auf Spaziergängen. Das ist ja geistige Förderung :) Könntest du zB abwechseln in der Mittagspause machen oder auch abends auf deinen Spaziergängen. Mal nur reine Action, mal mehr UO(was fürn Kopf eben) oder Suchspiele, Tricks, dann mal Hundekumpels treffen.
Und zu Hause kann man ja auch noch bissel was machen, wenn man möchte. :)
Wofür steht UO? Bin mit den ganzen Abkürzungen, die hier kursieren, noch nicht vertraut -
UnterOrdnung
-
Aha, danke :)
-
Bei uns ist das meist so:
Morgens max 10 Min also einmal um Block
Mittags ne Stunde und wenns schlecht läuft auch nur 45 Minuten
und abends nochmal 5 Minuten...das wars..Am Wochenende machen wir dann meist längere Ausflüge und Wandern und wenns Wetter schön ist, ist der Abendspaziergang auch mal länger und wenn ich kurze Tage habe dann fällt der Morgenspaziergang auch länger aus (1h) aber in der Regel ist das so wie oben.
Unser Hund ist dabei aber völlig entspannt und null quengelig.
Er kann aber auch immer (wenns nicht regnet) in Garten und da spielen wir auch manchmal und er darf suchen...aber die Regel ist das nicht...mehr so Überraschung -
Gassi geh ich selten länger als 20min aber dafür täglich ca 1,5 h mit dem Pferd
somit lass ich gehn :) -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!