niedriger Hämatokrit-Wert

  • Hallo!
    Ich würde gerne Ratschläge von euch einholen. Die Situation ist wie folgt: Ich war heute beim Tierarzt, weil meine Hündin zur Zeit vermehrt Rüden anzieht, obwohl sie nicht läufig ist. Aufgrund einer Pyo bei einem Hund in unsere Familie, wollte ich das direkt abchecken lassen. Das ist soweit alles ok, allerdings kam bei der Blutabnahme heraus, dass ihr Hämatokrit-Wert viel zu niedrig (31, 40 wären normal) ist, sprich, sie anämisch ist. Sie zeigt allerdings keinerlei Anzeichen einer Anämie, sie ist fit wie immer, frisst, spielt - kurzum, der Hund erscheint völlig gesund. Ein Messfehler ist auszuschließen, die TA hat mehrfach gemessen. Es kann höchstens das Gerät kaputt sein, aber das ist ja schon sehr unwahrscheinlich.
    Hat einer von euch schon mal ähnliches erlebt? Oder kann da irgendwas mit anfangen? Die TA hat noch eine Kollegin dazu geholt, die hatte auch keine bessere Idee, als das zu beobachten.
    Ich bin natürlich jetzt völlig angespannt und der Hund kommt mir total schlapp und krank vor, aber mal objektiv betrachtet, ist einfach alles völlig normal. Ich bin ratlos.
    Vielen Dank schon mal bis hierhin fürs Lesen!

  • Wie sieht denn das restliche Blutbild aus? Sind die Retikulozyten erhöht oder im Normalbereich? Nierenwerte? Leber? Stell doch einfach mal das ganze Blutbild ein, wenn Du magst. Habt ihr weitergehende Diagnostik betrieben? Niedriger Hämatokrit heißt vereinfacht, irgendwo geht Blut verloren oder Blutzellen werden zerstört. Das würde ich nicht einfach nur beobachten wollen.

  • Alles andere ist im völligen Normalbereich. Die Praxis wollte mir die Werte zumailen, ist aber noch nichts da. Sobald was angekommen ist, teile ich es gerne. Nein, weiter als Blutabnehmen wurde noch nicht untersucht, da der Hund fit erscheint und keine Beschwerden hat. Die TA hat gesagt, ich solle Mitte der Woche nochmal kommen. Hast du einen Tipp, was ich untersuchen lassen soll? Ich finde im Netz auch nichts vergleichbares, nur immer mit krassen Beschwerden verbunden.

  • Und ist Mitte der Woche nicht zu knapp? Ich meine, sollte sie jetzt wirklich was Ernstes haben.

  • Zitat

    Alles andere ist im völligen Normalbereich


    Das ist in vielerlei Hinsicht gut, allerdings wären bei einer Anämie erhöhte Retikulozyten sehr wünschenswert. Retis sind sozusagen die Vorstufe aller Blutzellen und werden im Knochenmark produziert. Ohne Retikulozyten kann sich die Anämie nicht verbessern, deswegen heißt diese Form der Anämie auch "nicht regenerativ". Allerdings kann es sein, dass die Anämie sehr akut aufgetreten ist, dann brauchen die Retis 1-2 Tage, bis sie nachziehen und dann eben erhöht sein sollten.
    Ursachen einer Anämie können vielfältig sein, von autoimmunen Geschichten über Parasiten, Tumore, Niereninsuffizienz (blöd: Nierenwerte sind lange im Normalbereich, auch wenn die Nieren bereits angegriffen sind), Leberinsuffizienz, Anaplasmose, Babesiose, Ehrlichiose (kommt die Hündin aus dem Süden?), Borreliose, akute Blutungen, Herzwürmer (hustet die Hündin immer mal wieder?), Nährstoffmangel und/oder Malabsorption/Maldigestion, Blutverlust in der Läufigkeit, allgemeine Infekte, Knochenmarksdefekte bzw. -suppression, usw.
    (Dass das Knochenmark selbst ein Problem hat, ist hier so gut wie ausgeschlossen, sonst müssten Leukozyten und Thrombozyten ebenfalls erniedrigt sein.)


    Mitte der Woche halte ich als nächsten Untersuchungstermin für ok, da zeigt auf jeden Fall dann das aktuelle Blutbild eine Tendenz. Sollte es immer noch eine nicht regenerative Anämie sein, würde ich an Deiner Stelle mindestens den Urin untersuchen lassen, da sieht man häufig zuerst, wenn die Nieren ein Problem haben, und Herz und den kompletten Bauchraum schallen lassen, um Herzwürmer und Tumore auszuschließen, außerdem würde man freie Flüssigkeitsansammlungen und Organveränderungen bemerken. Je nach Herkunft der Hündin könnte man auch daran denken, auf Mittelmeerkrankheiten checken zu lassen.
    Gegen den Termin Mitte der Woche spräche eine Verschlechterung des Allgemeinzustands Deiner Hündin. Sollte sie Fieber bekommen, apathisch werden, nicht mehr fressen wollen, würde ich umgehend den TA aufsuchen.


    Mach Dir keinen allzu großen Kopf, es ist gut, dass ihr die Anämie quasi als Zufallsbefund entdeckt habt, das Allgemeinbefinden der Hündin scheint top zu sein, das sind doch beste Voraussetzungen!

  • Danke dir erstmal für den lieben Beistand.
    Auf Mittelmeerkrankheiten ist sie untersucht, alles negativ (sie kommt aus Griechenland). Husten tut sie gar nicht, auf Herzwürmer hatte ich sie auch letzten Sommer bei ihrem Einzug schon untersuchen lassen. Temperatur und Schleimhäute waren zumindest heute auch gut. Ich dachte laienhaft auch daran, dass es vielleicht die letzte Läufigkeit, gepaart mit Futterumstellung und Wachstum sein könnte.
    Ich probiere mal ruhig zu bleiben, Tante Googel spuckt dazu leider nur Ergebnisse aus, die mehr als unschön sind und dann macht man sich so seine Gedanke. Naja, aber Glück für die Fellnase, so hat sie besonders gutes Abendessen bekommen und durfte zum Kuscheln ausnahmsweise aufs Sofa :-)

  • Zitat


    Auf Mittelmeerkrankheiten ist sie untersucht


    Nur der Vollständigkeit halber: mindestens ein halbes Jahr nach ihrem letzten Südlandaufenthalt? Sonst könnten Ergebnisse auch falsch negativ sein.


    Wird schon! Genießt das Kuscheln! :D


    (Und berichte bitte, wie es sich weiterentwickelt!)

  • Ja, zuletzt im Januar, da war sie ein halbes Jahr hier. Werde das aber trotzdem im Juli ein drittes Mal machen lassen und zumindest auf Leishmanien muss man laut meinem TA noch länger testen, weil die Inkubationszeit so verflixt lange ist.
    Jetzt schläft der Flauscheball friedlich :-)

  • Und ja klar, ich schreibe, wie es weiter geht und stelle morgen die Werte rein!

  • [quote="Rotbuche"]? Stell doch einfach mal das ganze Blutbild ein, wenn Du magst.


    Hallo!
    Kurzes Update: Hundi geht's gut und aktiv wie immer, Frühstück war in der üblichen halben Sekunde weggeputzt.
    Hier die Blutwerte von gestern:
    WBC 10,4
    RBC 4,7
    HGB 11,3
    HCT 33,8
    PLT 276
    %LYM 27
    %MO 5
    %GRA 68
    MCV 72
    MCH 24
    MCHC 33,4
    RDW 15,6
    MPV 9,9
    #LYM 2,8
    #MO 0,5
    #GRA 7,1


    Ich kann damit nicht viel anfangen, aber du ja vielleicht :-)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!