BH 2014 -Plauderthread
-
-
Gibts eigentlich Punktabzug wenn der Hund sich aus der Ablage vom Platz auf die Seite fallen lässt und döst?
das hat meine Zera jetzt 2-3mal im Training gebracht..finde es eigentlich nicht schlecht, weil die Gefahr das sie aufspringt mir dadurch geringer erscheint...aber ist das erlaubt?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Gibts eigentlich Punktabzug wenn der Hund sich aus der Ablage vom Platz auf die Seite fallen lässt und döst?
das hat meine Zera jetzt 2-3mal im Training gebracht..finde es eigentlich nicht schlecht, weil die Gefahr das sie aufspringt mir dadurch geringer erscheint...aber ist das erlaubt?
Keine Ahnung. Aber interessiert mich auch. Mia hat das am Donnerstag auch gemacht
Gesendet mit Tapatalk
-
Ja das gibt Punktabzug. So steht es mWn auch in der PO (ist hier im Thread verlinkt)
-
Also ich lese da nur, dass der Hund ruhig liegen muss...also sich nicht aufsetzen darf und hampeln darf...ich seh da jetzt nix das seitlich umfallen und pennen verboten ist...oder bin ich blind?
-
Ruhig liegen, bedeutet nicht die Position zu ändern.
Sprich alle Pfoten bleiben da wo sie sind, es wird nicht gerobbt und gedreht.Wobei es in der BH von den meisten Richtern nicht geahndet wird, wenn der Hund sich von einer Pobacke auf die nächste dreht, so lange er liegen bleibt. Es wird meist erwähnt, aber schlägt sich nicht in den Punkten nieder - zumindest wär mir noch kein Richter begegnet, der das gezogen hätte. In weiterführenden Prüfungen sieht das dann schon anders aus
-
-
Also im Zweifel schaun wies wird..ich fands halt einfach praktisch weil iczh mir dann keine Sorgen machen muss das sie aufsteht
-
Selbst wenn, dann zieht er ein,zwei Punkte. Aber damit bestehste ja trotzdem noch
... kreatives Tapatalk von unterwegs
-
Das stimmt..beser als aufstehen ist es wohl alle male^^
-
Aufstehen und sich auf die Seite legen wird gleich bewertet. Schlimmer ist das verlassen des Platzes auf dem der Hund in der Ablage liegt
-
Ich muss mal was zu diesem ständigen "dann zieht er halt paar Punkte" los werden.
Mut zur Lücke ist in der BH ok. Allerdings sollte man da aufpassen, dass die Lücke nicht unüberschaubar groß wird. Wenn der Richter bei einer Übung mal ein paar Punkte zieht, ist das kein Problem... aber wenn er das zB bei jeder Grundstellung macht, wird es schon teuer.
Wenn ich eine ansonsten zuverlässig einwandfreie UO habe, kann ich mir hier nen Punkt für Führerhilfe und da nen Punkt für schiefen Vorsitz leisten.
Aber man sollte einfach nicht aus den Augen verlieren, dass es dann doch recht fix gehen kann, dass am Ende nicht mehr genug Punkte auf dem Richterblatt stehen, wenn man überall auf "ein paar Punkte" verzichtet. Geht dann noch eine Übung schief - was jedem passieren kann und selbst Weltmeistern noch in den höheren Prüfungen mal passiert - dann wird die Luft sehr schnell sehr dünn. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!