Ein Hund muß abnehmen

  • hallo,


    ich hab zwei hunde, einer davon schon länger moppelig. ärztlich hab ich schonmal durchchecken lassen, wurde nix gefunden.


    so nun ist endlich tuck, sie muß abnehmen, hab ich beschlossen.


    zur zeit bekommen die beiden morgens eine dose nafu (jeder ne halbe)
    und abends ne ration trofu.


    da ich diese fertig diät futter absolut nicht mag, kommt mir das zeug definitiv nicht ins haus.


    mein plan ist:
    zu strecken mit gemüse (karotten, zucchini oder gurke) und Vollkornreis oder Vollkornnudeln.



    Ich überlege nun, eventuell mal ganz auf nafu umzustellen (angeblich sättigender???), und ihr morgens ne viertel dose nafu zu geben, gestreckt mit obigen und abends das gleiche. der zweite hund würde dann morgens die andere halbe dose bekommen und abends normal wie gehabt sein trofu.
    (ich möchte die dose nicht länger als nen halben tag im kühlschrank aufheben, daher käm mir die aufteilung der dose auf einen tag ganz recht)


    problem ist nun aber die menge, ich les überall man nimmt je 1/3 fleisch, 1/3 gemüse, 1/3 reis oder nudeln.
    wenn ich jetzt ne viertel dose naßfutter nehme und in der menge dann nochmal gemüse und nudeln.
    dann ist das ja REIN MENGENMÄßIG gesehen mehr als wie ne halbe dose bisher. hab ich da überhaupt nen abnehmeffekt, oder bleibt der dann aus?


    einmal die woche würd ich auch mal das naßfutter durch puten oder hühnerfilet selbst gekocht ersetzen.
    mehr ist preislich derzeit nicht möglich. das selbst kochen/gemüse zubereiten wird mir eh schon ein zeitlicher aufwand sein, aber das muß jetzt halt irgendwie gehen.


    kann ich das einfach so reduzieren, oder muß ich dann irgendwelche zusätze übers futter machen, damit sie nicht in einen nährstoffmangel geht? würdet ihr auch gelegentlich mal trofu eingeweicht geben, oder verzögere ich damit eher den diäteffekt? oder besser nur mit trofu arbeiten statt nafu???


    essenstechnisch ist die gute gott sei dank recht einfach, sie frisst so ziemlich alles was sie kriegen kann und verwertet auch bestens. daher kann ich mich da frei entfalten.


    fragen über fragen :) :hilfe: :???: :smile:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Ein Hund muß abnehmen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Was fütterst du bisher? Trockenfutter? Roh?


      Was spricht dagegen, einfach weniger zu füttern? 10 % oder so... Wenn du roh fütterst, könntest du das durch Gemüse ersetzen und etwas mehr Wasser hinzufügen. Füllt alles den Magen und hat kaum bzw. keine Kalorien. Luna muss auch abspecken (aber "nur" 3 kg) und das klappt so sehr gut.


      Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Nassfutter einen Suchtfaktor hat und alles andere als sättigend wirkt. Aber das kann man wahrscheinlich nicht pauschalisieren.

    • Was wiegt denn das Möppelchen und was wäre Idealgewicht?


      Ich habs damals mit meiner 12kg Resi die eigentlich nur 6 haben sollte einfach so gemacht dass sie auch nur für erst 9kg Hund und ab 9kg Lebendgewicht nur noch für 6kg bekam. Hat ca ein jahr gedauert dann hatten wir ihre Traumfigur erreicht.

    • Zitat

      Was fütterst du bisher? Trockenfutter? Roh?


      Das hat sie doch ganz ausführlich beschrieben. :???:


      Wasser und sonstige Füllstoffe machen nicht satt, das kann man sich sparen. Es sieht halt mehr aus, aber das war´s dann auch. Die Magenfüllung hat nur einen kleinen und kurzfristigen Anteil an der Sättigung.


      Gekochtes Gemüse unterzumischen ist an sich eine gute Idee, aber da solltest du keine stärkehaltigen wie Möhren nehmen. Gekochte Möhren eignen sich zum Aufpäppeln!


      Vielleicht ist das Futter, welches du fütterst, nicht so geeignet? Bekommen sie noch Leckerlis/Knabbereien?
      Ansonsten würde ich auch sagen: Futtermenge etwas (nicht viel, 10% klingen ganz vernünftig) runter, Bewegung etwas rauf. Und dann mal schauen.

    • Füll doch einfach mit rohen geriebenen Karotten bis auf das gewohnte Volumen auf, fertig. Reis und Nudeln würde ich gar nicht geben, wenn der Hund abnehmen soll.


      Ich würde allerdings nicht so radikal das Futter um die Hälfte kürzen, sondern eher um ein Drittel.

    • Zitat

      Was fütterst du bisher? Trockenfutter? Roh?


      Zitat


      Das hat sie doch ganz ausführlich beschrieben. :???:


      :ops:


      Zitat

      Wasser und sonstige Füllstoffe machen nicht satt, das kann man sich sparen. Es sieht halt mehr aus, aber das war´s dann auch. Die Magenfüllung hat nur einen kleinen und kurzfristigen Anteil an der Sättigung.


      Was? Schonmal 'ne Flasche Wasser getrunken? Also mich macht das satt...


      Zitat

      Gekochtes Gemüse unterzumischen ist an sich eine gute Idee, aber da solltest du keine stärkehaltigen wie Möhren nehmen. Gekochte Möhren eignen sich zum Aufpäppeln!


      Was ist an Stärke schlecht? Möhren haben fast keine Kalorien, machen also nicht dick.

    • Wir machen mit Kalle das gleiche durch gerade...
      Nach der Kastra ging langsam aber schleichend das Gewicht hoch von 8,4 auf 10,3 kg - und ich natürlich nicht ganz unschuldig, gab's doch schon öfter mal was Leckeres zwischendurch. :muede:


      Nun ja, auf jeden Fall wurde nun seit Dezember sein Futter reduziert: Nassfutter gerechnet auf den Bedarf eines 8 kg-Hundes (Zielgewicht) bzw. ein bisschen weniger. Morgens gibt es also 140 Gramm Nassfutter und abends ebenfalls 140 Gramm Nassfutter, hier aber volumenmäßig aufgefüllt mir geriebenen Möhren und Zucchini, ab und an gibt es noch fettreduzierten Joghurt oder Hüttenkäse. So ist der Napf schön voll, der Hundebauch auch und vor allem bekommt er keine schlechte Laune, weil er Hunger hat (wie der Herr so 's Gescherr... :hust: ). Als Knabberei zwischendurch gibt es auch mal eine Möhre, ansonsten ist Naschkram (abgesehen von den Leckerlie beim Üben) weitestgehend gestrichen.


      Der Erfolg kam langsam, aber ist deutlich sichtbar und inzwischen sieht er schon wieder richtig gut aus. :)

    • Mein Aaron muss auch ein paar Pfunde verlieren und bekommt seit 2 Wochen "Diät".


      Erstens habe ich die Unterwegsleckerlies ausgetauscht und reduziert, vorher gabs Markus Mühle Trockenfutter und nun gibts ganz kleine Stücke getrocknete Hühnerstreifen.


      Abends bekommt er nur noch die Hälfte an Frischfleisch oder Nassfutter, dafür aber viel gedünstetes Gemüse mit Hirse.


      Ab und zu gibts nen Rinderknochen mit etwas Fleisch dran oder ein Stück getrockneten Blättermagen oder Dürrfleisch, damit er seine Kaulust befriedigen kann.


      Rein optisch hat er schon ein paar Gramm abgenommen und seine Kondition ist auch besser geworden. Gestern ist er trotz Hitze viel gerannt. :gut:


      Ich wünsch euch viel Glück! ;)

    • Zitat


      Gekochtes Gemüse unterzumischen ist an sich eine gute Idee, aber da solltest du keine stärkehaltigen wie gekochte Möhren nehmen. Gekochte Möhren eignen sich zum Aufpäppeln!


      Das Wort fehlte.


      Zitat


      Nun ja, auf jeden Fall wurde nun seit Dezember sein Futter reduziert: Nassfutter gerechnet auf den Bedarf eines 8 kg-Hundes (Zielgewicht) bzw. ein bisschen weniger. Morgens gibt es also 140 Gramm Nassfutter und abends ebenfalls 140 Gramm Nassfutter, hier aber volumenmäßig aufgefüllt mir geriebenen Möhren und Zucchini, ab und an gibt es noch fettreduzierten Joghurt oder Hüttenkäse. So ist der Napf schön voll, der Hundebauch auch und vor allem bekommt er keine schlechte Laune, weil er Hunger hat (wie der Herr so 's Gescherr... :hust: ). Als Knabberei zwischendurch gibt es auch mal eine Möhre, ansonsten ist Naschkram (abgesehen von den Leckerlie beim Üben) weitestgehend gestrichen.


      So würde ich´s auch machen. :gut:


      Leckerlis kann man auch gut in einen Kong stopfen, dann sind sie länger damit beschäftigt.

    • Reis und Nudeln bekommen meine Hunde, damit sie eben nicht abnehmen - also bei einem übergewichtigen Hund würde ich auf keinen Fall Kohlenhydrate zufüttern, die ja in erster Linie als Energielieferanten dienen.


      Ich würde zuerst die Gesamtmenge runterschrauben. Je nachdem wie sehr der Hund darunter leidet, dann mit kalorienarmen Sachen die Menge erhöhen. Alternativen wie Gemüse oder Magerjoghurt wurden ja schon genannt.


      Langsames Essen führt auch zu einem besseren Sättigungsgefühl, weshalb man gut mal eine Mahlzeit Fleischknochen füttern kann (natürlich nicht gerade das Suppenfleisch mit 30 % Fettanteil ;) ).


      Gibt es bei dir viele Leckerlis? Das wird nämlich oft unterschätzt, wie viel mehr an Kalorien viele Hunde rein durch Leckerlis bekommen.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!