Ein Hund muß abnehmen

  • Wie siehts aus mit intesto Futterzellulose? Das empfehlen wir z.B. auch bei Patienten mit Epilepsie, da sie durch die Tbl oft stark zunehmen..


    Damit könntest du wenigstens einen Teil des Futters ersetzen, ohne dass sie den Hunger beibehält, oder? In Kombination mit mehr Bewegung und weniger "schlechtem Futter" sollte das helfen.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Ein Hund muß abnehmen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      mehr bewegung ist so ne sache. sie bewegt sich ja schon beim normalen gassi gang irgendwann nur noch hinterher trottend.


      Warte mal ab, wenn sie ein bisschen abgenommen hat, wird sie auch wieder agiler. :gut:


      Zitat

      wieviel übergewicht sie hat? hmm woher weiß ich das denn?
      auf den rippen ist einfach zuviel fett drüber und die tierärzte meinten halt auch immer, dass sie abnehmen muß, wenn wir noch länger was von ihr haben wollen. sie wog beim letzten mal so 27 oder 28kg (ist ein bardino) und sollte so denke mal 3-4 kilo abspecken. sooo viel isses eigentlich garnicht


      Setz das mal ins Verhältnis zum Körpergewicht...da ist es dann plötzlich nicht mehr sooo wenig. ;) Aber Ihr kriegt das hin! :gut:

    • Genau, wenn sie etwas abgespeckt hat, wird sie sich mehr bewegen. :ja:


      Hat sie denn irgendwelche Vorlieben (Ballspiele, Zerrspiele etc.)? Das kannst du dann nutzen, um sie zur Bewegung zu animieren.


      Ich fange z. B. mit Aaron wieder ganz langsam an, ihn am Rad laufen zu lassen. Das macht ihm Spaß und verbrennt die Kalorien.

    • okay, ich probier es dann mal fürs erste mit 10% weniger futtermenge , und durch gemüse ersetzen oder fettreduziertem joghurt oder hüttenkäse. danke für die tips.


      am futter selbst kann es theroretisch nicht liegen, da wir über die jahre einige verschiedene sorten bzw. auch futterarten durch haben. ich hab immer gesagt, die dame hat einfach ihr wohlfühlgewicht und dabei bleibt sie, egal ob sie zuviel oder zuwenig futter bekommt... naja, wird sich jetzt (hoffentlich) ändern.


      bewegung ... bin ja mal gespannt ob sie dann fitter wird. ich will euch mal glauben :) würde mich riesig freuen.


      würde gern langsam mit fahrrad fahren, so dass sie bisschen schneller traben muß. meint ihr das ist noch vertretbar. eigentlich soll man bei übergewichtigen hunden ja anfangs nur schnell gehen und dann erst aufs fahrrad umsteigen, hmm (?)


      ball oder so sachen sind garnicht ihr ding. klickertraining hatten wir mal probiert, hat sie sofort gerafft, was sie machen sollte, damit es ein leckerlie gab *haha die verfressene halt*
      schwimmen tut sie auch nur selten. eigentlich macht sie nix gern, außer mit anderen hunden spielen und bisschen durch die gegen bummeln. wenn sie mit unserem rüden spielt, geht sie auch richtig ab, da ist energie da. oder wenn sie ihre 5min bekommt, dann rasst sie allein ihre runden durch die pampa. aber sonst ist sie für nix zu begeistern. denke mal fahrrad langsam fahren wird das einzige sein. obwohl beim jagen geht sie auch ab wie die luzi. vielleicht sollte ich mal jemand nen hasendummi vor ihr her ziehen lassen .... haha dann nimmt sie in ner woche die 3kilo ab, da kennt sie nix :hust:


      danke für den tip mit der futterzelulose. das würde ich ins auge fassen, wenn es mit der futtermenge reduzieren garnicht klappen will.


      gut, jetzt muß ich mir nur noch überlegen, ob ich das eher mit trofu mache (viel leichter die 10% zu nehmen)... oder ob ich mir das gemurkse mit den dosen gebe, die dann immer mit ein bisschen inhalt im kühlschrank stehen und rechtzeitig wieder rausgenommen werden müssten (was wir hier im alltag eigentlich nie schaffen dran zu denken) ... glaube es wird wohl eher das trofu werden.


      was meint ihr denn was eine realistische zeit wäre, um die 3-4kilo abzunehmen. ein viertel jahr, oder eher ein halbes? oder oder?


      danke euch :gut:

    • Eine zusätzliche Variante ist, das er sein Fressen garnicht mehr aus dem Napf bekommt, sondern für sein Essen arbeiten muss. Hier ist natürlich deine Kreativität gefragt. Vorteil: Er wird dadurch beschäftigt, nimmt je nach Art und Forderung ab und er orientiert sich noch stärker an dich, da du ja das Fressen hast. :smile:

    • Zitat

      gut, jetzt muß ich mir nur noch überlegen, ob ich das eher mit trofu mache (viel leichter die 10% zu nehmen)... oder ob ich mir das gemurkse mit den dosen gebe, die dann immer mit ein bisschen inhalt im kühlschrank stehen und rechtzeitig wieder rausgenommen werden müssten (was wir hier im alltag eigentlich nie schaffen dran zu denken) ... glaube es wird wohl eher das trofu werden.


      So wenig frisst sie ja nun auch nicht, als dass so eine 800 Gramm Dose mehrere Tage steht. ;)
      Bei meinen zwei Halunken reicht eine 400 Gramm Dose je für 1/1,5 Tage. Und die steht sie mit Deckel draußen und da ist bisher nie irgendwas schlecht oder sauer geworden.


      Mit Fahrrad fahren würde ich noch warten, bis sie ein wenig fitter geworden ist. Das geht sonst wahrscheinlich schon sehr auf die Gelenke.


      Nach Aussage meiner Tierärztin sollte Kalle das so innerhalb von 4-5 Monaten abnehmen. Also lieber ein bisschen langsamer, aber dafür dauerhaft.

    • Zitat

      Für das Wohlbefinden des Hundes...
      Aber wie gesagt, ich kenn mich damit nicht näher aus, in der Natur kommt sowas schon vor, aber die Tiere in der Natur sind es gewohnt würde ich sagen. (Mein Neuer hat 3 Jahre Käfig hinter sich und musste viel hungern, der kam als Gerippe hier an und nu frisst er natürlich alles was ihm zwischen die Zähne kommt....)
      Menschen tuen es freiwillig... also fasten. Aber auch da ist es ja nicht für jederman ideal.
      Hier wird nur gefastet wenn es aus medizinischer Sicht notwendig ist (12-24 Stunden bei Durchfall o.ä.)


      Es geht darum den Muskeln namens Magen zu verkleinern, damit der Hund mit einer normalen Futtermenge klarkommt. Fertigfutter hat ja eh schon ein ziemlich großes Volumen, wenn das nicht reicht, dann könnte es ja sein, dass man als Mensch, von dem der Hund abhängig ist, wie Du richtigerweise schreibst, darauf getrimmt wurde immer viel Volumen im Magen zu haben.


      Der Vergleich mit einem Hund, der jahrelang unter einem Mangelzustand gelitten hat, ist in meinen Augen völlig übertrieben (wenn ich mich recht erinnere geht es hier um einen Hund, der zu dick ist und damit überversorgt).

    • Zitat

      Abends bekommt er nur noch die Hälfte an Frischfleisch oder Nassfutter, dafür aber viel gedünstetes Gemüse mit Hirse.


      Nur zur Info, Hirse hat sehr viel Kalorien. Haferflocken und Hirse liegen beim Getreide, was man so regulär verfüttert mit am höchsten.

    • bei nur 10% weniger Futter würde ich da mal so gar nichts auffüllen.

    • Zitat


      Nur zur Info, Hirse hat sehr viel Kalorien. Haferflocken und Hirse liegen beim Getreide, was man so regulär verfüttert mit am höchsten.


      Echt? :???:


      Ich hatte extra vorher gegoogelt und da habe ich Hirse in Verbindung mit Diät/Abnehmen gefunden:


      http://www.heuteinform.at/aktuelles/news/art42756,934122


      Ok, von den Kilokalorien liegt es mit den anderen fast gleich auf.
      Da sollte ich wohl besser Couscous nehmen?

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!