Eurasier, Elo oder Großspitz - Halterinfos gesucht!

  • Zitat


    Wie stark ist eurer Meinung nach der Jagdtrieb ausgeprägt im Vergleich zu anderen Rassen?


    Mein Leihhund, ein Eurasier, der hatte das Jagen so richtig geliebt.
    So sehr, daß er nicht leinenlos in bestimmten Gebieten laufen durfte. Sonst hätte er die Gelegenheit sofort genutzt.



    Ansonsten war er ein recht lieber Vertreter.
    Sehr selbstbewußt und er wußte stets genau, was er wollte.
    Er gehörte zu den Hunden, die beschäftigt werden wollten.
    Aber mit Bälle werfen war es da nicht getan. Das hätte er zwei, maximal drei Mal mitgemacht, und danach wäre es ihm zu langweilig geworden.
    Kopfarbeit fand er toll. Er hatte gerne Tricks gelernt, auch UO (Unterordnung) hatte er gerne gemacht.



    Fremden gegenüber war er freundlich.



    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

  • Hallo! :)
    ich habe einen Wolfsspitz und erzähl dir mal ein bisschen.
    Er ist auch unser Ersthund, mittlerweile 9 Monate alt. Wir sind wirklich sehr, sehr glücklich mit dieser Rasse.
    Charakterlich ist hat er absolut will to please, er ist sehr leicht zu erziehen weil er immer gefallen möchte und sehr feinfühlig ist, d.h. er merkt wenn mir was nicht passt. Er lernt unheimlich schnell und mit Freude. Er ist seeeehr anhänglich, hält sich eigendlich immer im gleichen Raum auf wie ich oder mein Freund, es sei denn ihm ists zu heiß (und ihm ist schnell heiß, auch jetzt schon im April!) dann liegt er auf kühlen Fliesen im Bad oder Küche :) also ein Wolfsspitz ist ein Hund, der am liebsten immer überall dabei sein will.
    Er ist überhaupt kein Kläffer! Unbekannte Geräusche meldet er kurz, aber auf keinen Fall ist er nur am rumbellen, wie das so oft behauptet wird vom Spitz.
    Als Welpe liiiiebte er alle Menschen, jetzt ist er sich schon nicht mehr ganz so sicher, d.h. er ist manchmal etwas misstrauisch und hier verbellt er auch ganz gern. Was aber mit etwas Training auch wieder in den Griff zu kriegen war. Aber ich denke das ist auch eine Frage der Sozialisation, wir sind eben eher für uns und haben nicht so oft Besuch.


    Von der Optik her ist er natürlich wunderschön, man wird wirklich viel angesprochen was das für ein schöner Hund sei ;) das fell ist wirklich pflegeleicht, 2-3 mal Bürsten die Woche genügt bei uns. (Jetzt im Fellwehcsel etwas öfter, also fast täglich)...er stinkt absolut nicht!!!


    Ich finde, der Wolsspitz ist eine total tolle Rasse :) freundlich, klug, verspielt, lernbereit, lustig, hübsch anzusehen! Achso, und er jagt nicht! Meiner verfolgt höchsten sehr halbherzig Raben, gibt nach ein paar Metern aber auf. Das finde ich auch eine sehr angenehme Eigenschaft.
    Wenn du noch konkretere Fragen hast, kannst natürlich gern noch in die Tiefe fragen!

  • Zum jagen: Da haben nicht alle Spitze die Rassebeschreibung gelesen :hust: Und gerade die Großspitze nicht :hust:


    Zur Farbe. Man gewöhnt sich an das weiß. Dafür passt dazu jede Farbe an Leine :D

  • Habe erst einmal Eurasier live erleben dürfen, auf einer Hundeausstellung. Beschützerinstinkt war da sehr stark ausgeprägt - da wurde uns ruhig, aber überaus bestimmt klargemacht, wie weit wir gehen dürfen.


    Was den Jagdtrieb vom Spitz angeht, spreche ich aus eigener Erfahrung. Der ist im Vergleich zu anderen Rassen wirklich unglaublich gering. Bin mit einem wunderbar verzogenen, zickigen Spitz-Dackel-Mix aufgewachsen und beim Thema Jagen war ganz klar der Spitz im Vordergrund. Maulwürfen wurde bis zum Erdkern nachgebuddelt aber an alles andere wurde nicht mal im Traum gedacht. Gehört hat der Hund nie, da konnte ich rufen wie ich wollte. Allerdings wäre er nie auf die Idee gekommen, allein vom Grundstück zu gehen, selbst wenn das Tor offen stand.


    Der Elo bleibt für mich eine Wundertüte. Da wird alles reingehauen und was rauskommt, sehen wir dann ja am Ende.... Auch stört mich das Copyright am Ende des Namens. Hat zwar nur am Rande mit dem Hund zu tun, aber meine persönliche Meinung dazu: Sowas kann man bei Merchandise-Artikeln machen aber nicht bei Lebewesen....

  • Zitat


    Ich würd mich sehr freuen, wenn du sie ausfratscheln könntest! :D Mich interessiert, wie sie ihren Hund im Alltag erlebt in Interaktion mit anderen Hunden und Menschen, ob der Hund reserviert oder zugänglich ist, wie es ihrer Meinung nach um Erbkrankheiten bestellt ist, welche Erfahrung sie mit der Erziehung gemacht hat usw. Ich hätte gerne soviel Infos wie möglich...! :D Ich weiß schon, dass das von Hund zu Hund unterschiedlich ist, aber einen Eindruck gibt es trotzdem. :smile:


    Jawoll, mach ich! :D

  • Bei mir wohnen auch nur zwei kleinere Spitze. Der Mittelspitz ist Fremden gegenüber sehr aufgeschlossen, der Kleinspitz ist dagegen sehr misstrauisch.
    Zum Jagen: Meine beiden würden zwar kein Wild gezielt suchen, aber wenn z. B. ein Hase direkt vor ihnen weglaufen würde, würden sie wahrscheinlich hinterherlaufen. Ansonsten suchen sie gerne Mäuse. Im Haus sind beide sehr unauffällig, man bemerkt sie fast nicht. Allerdings machen sie ihren Job als Wachhunde ziemlich gut.
    Bis auf wenige Ausnahmen haben sie an anderen Hunden kein Interesse.

  • Stimmt sie suchen es nicht direkt. Aber wenn es sich erdreistet in IHREM Wald einfach aufzutauchen ist es reif :D Aber nicht so schlimm das lebenslang Leine notwendig wäre

  • Na, dann habe ich hier wohl Deinen Wunschkandidaten sitzen.
    Einer der schwarzen Großspitze.
    Mein Charlie ist jetzt fast 3 Jahre alt. Er hat Jagdtrieb, ist Fremden gegenüber sehr reserviert und er ist rassebedingt sehr territorial veranlagt. Sind eben Wachhunde ;) Und das bekommt man auch mit Sozialisierung nicht komplett aus den Hunden raus.
    Er meldet, wenn jemand kommt oder ihm was komisch vorkommt, ist tief in seinem Herzen aber ein totaler Angsthase. Für uns ist er natürlich der beste aller Hunde (wer würde das von seinem auch nicht behaupten :roll:)
    Bei weiteren Fagen, melde Dich einfach.


    Gruß Silke

  • Ich habe hier meinen bezaubernden Wolfsspitz Pepe. Er ist nun 1,5 Jahre alt und der für mich perfekte Hund.
    Er ist leicht zu erziehen, will gefallen und alles richtig machen. Er hält sich immer in unserer Nähe auf, ist total verschmust und ein unheimlich schlaues Kerlchen das schnell begreift, ist stets motiviert und freut sich wenn Action angesagt ist, bitten muss ich ihn nie.
    Er ist sehr sensibel und uns gegenüber sehr sanftmütig.
    Verkläfft ist er gar nicht. Kommt ihm etwas komisch vor meldet er das, unterlässt es dann aber wenn ich es abbreche.
    Allerdings ist er auch ganz Wachhund, ihm entgeht nichts, er ist immer aufmerksam und sofort zur Stelle wenn man ihn braucht, damit meine ich auch seinen Schutztrieb, den er schon unter Beweis gestellt hat.
    Territorial ist er ebenfalls, fremde Menschen in der Wohnung findet er gar nicht gut ( besonder Menschen die in keiner Beziehung zu uns stehen, wie zB Handwerker), das ist aber ganz gut kontrollierbar.
    Fremde Menschen braucht er nicht ( extrem misstrauisch), er möchte weder angefasst noch angestarrt werden. Es dauernd wirklich bis er auftaut ( da muss die fremde Person schon mindestens eine Stunde mit uns verbringen und ihn ignorieren, Kontaktaufnahme erfolgt dann von seiner Seite und dann gibts kein halten mehr, Pepe will kuscheln ;-))
    Was den Jagdtrieb betrifft, hat Pepe wohl nicht seine Rassebeschreibung gelesen, kann ich ihn bei Vögeln noch ganz gut kontrollieren ( wenn ich aufmerksam bin und den Ansatz erkenne) gibt es bei Hasen kein halten mehr, aber wir arbeiten dran ;-)
    Und wir stehen oft im Mittelpunkt, Wölfe sieht man selten und ich bekomme viele Komplimente für meinen schönen Hund. Natürlich wollen die Leute dann genauere Infos über die Rasse USW.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!