Problem: Grundstück am Wald
-
-
Zitat
tinkar,
bin gerade über was gestolpert, vielleicht wäre das auch was, keine Ahnung ob es funkioniert, aber vielleicht ne Alternative für den Anfang!
Es gibt soweit ich weiss, Zäune, die elektrisch funktionieren, sprich unsichtbar sind, der Hund mag den Ton wohl nicht und kommt somit der "unsichtbaren Grenze" nicht zu nahe! Keine Ahnung wie das genau funktioniert, gibt auch mehrere Anbieter!
Zum Thema Orga, hier bei uns in der Siedlung gibts am Ende der Strasse ein Mehrfamilienhaus, indem nur ...., das Wort lass ich weg, leben, keine Kohle, keine Arbeit, der einzige Weg jeden Tag wird zur Trinkhalle gemacht, ohne Hund versteht sich von selbst! Die haben 2 Tierschutzhunde, die den halben Tag in der Bude verbringen oder auf dem Balkon sind!
Schon witzig, wen manche Orga so bevorzugt!
Ob ich dafür erschlagen werde oder nicht......
Wir haben solch ein Halsband.
160€, das Set kann man auf 1000 Meter erweitern.
Hat diesen Piep-Ton mit Vibration. Natürlich kann man auch Saft hinter machen......
Dazu muss man aber Fähnchen aufstellen, wenn man das volle Programm durchgeht.
Wir haben die Schlaufe im Boden eingelassen (so wird es ja gemacht) beim Tor.
Das piepen hat unsere Hündin irritiert und dann setze die Vibration ein, da sie so empfindlich ist, hat sie darauf sofort reagiert und weiß, bei geöffnetem Tor bleibe ich hier, sie sollte auch ein gewissen Abstand halten, wenn das Tor geschlossen ist.Ja, kann man trainieren und üben, aber nicht, wenn man nicht vor Ort ist.
Das Halsband hat sie paar Tage getragen, keine Angst vor dem Tor, ohne Halsband geht sie super drüber, wenn wir sie auffordern, sonst nicht - nun trägt sie es natürlich nicht mehr, ist ja auch abgespeichert.
Wir sind am überlegen noch Schlaufen beim Gemüsebeet zu legen, da wir jetzt bei solch einem tollen Wetter den Hund draußen lassen und wir arbeiten sind und sie sich aber dort zu schaffen macht, wenn sie UNBEAUFSICHTIGT ist. Ist ja nicht doof
Könnte ich auf empfehlen. Aber dafür muss man den Hund kennen, vielleicht würde dieser auch Vibrationen ignor. und die Chance ergreifen - zack und weg
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also zu diesem Piep und Stromdings. Kenn mich da nicht aus, hab mal geschaut und was gefunden, denke nicht das ich hier sagen darf was, aber :
1. Es piept langsam, der Hund wird an die Grenze erinnert
2. Es piept schneller, nun weiß der Hund das langsam die "Tabu-Zone" erreicht ist
3. Schnelle piepen und ein Stromimpuls - der Hund sollte umdrehen.Wenn der Hund weiterhin auf die Grenze zuläuft, steigert sich stetig der Stromimpuls. Solange bis der Hund umdreht.
Wie hab ich das zu verstehen, kriegt der Hund da dann eine gewischt, wenn er zu nah kommt???
Alcatraz ole, ole, oder wie? Ich bin mir da nicht sicher, ob ich das jetzt wirklich gut finde, an und für sich ja vielleicht keine schlechte Grundidee, aber weh tun sollte es halt nicht!
Kann mir das mal jemand genau erklären wie sowas funktioniert?
-
Ich finde es gut, dass du nun doch über einen Zaun nachdenkst. Die anderen (oder die meisten) haben ja schon sehr einleuchtend dargelegt, warum das besser ist. Und der Verein hat das bestimmt nicht gemacht, um euch zu ärgern, sondern aus Erfahrung.
Vor ein paar Monaten ist mir ein Hund aus dem zwar eingezäunten, aber offensichtlich nicht gut genug eingezäunten Garten entlaufen. Eine 11 Jahre alte, eigentlich sehr anhängliche Hündin. Sie verschwand gegen Mitternacht, als ich sie nochmal zum Pieseln rausließ. Ich weiß bis heute nicht, wie sie rausgekommen ist, habe aber sicherheitshalber den Zaun überall verstärkt.
Ich mach´s kurz: Wir hatten eine absolute Horrornacht! So etwas möchte ich nicht noch einmal erleben.
Letztendlich wurde sie an einer Autobahnraststätte (!!!) eingesammelt und ins Tierheim gebracht, wo ich sie dann abholen konnte. Wir hatten ein wahnsinniges Glück, dass nichts weiter passiert ist.Diese Nacht und der nächste Vormittag waren schlimm, schlimm und nochmals schlimm. Ich war sicher, dass ich sie nie wiedersehen würde.
Glaube mir: Das willst du nicht erleben. Du willst einen gut eingezäunten Garten haben! -
Zitat
Ob ich dafür erschlagen werde oder nicht......
Wir haben solch ein Halsband.Warum wundert mich das nicht
Ein solches Halsband ersetzt keine Erziehung.
Und wenn man Pech hat (was nicht sehr unwahrscheinlich ist), verknüpft der Hund das "Vibrieren" (wie nett das doch klingt :kotz2: mit dem Nachbarskind oder Ähnlichem. Und dann hat man ein Problem.An die TS: Lies mal hier http://www.animal-learn.de/tip…nd/spruehhalsbaender.html Der Text betrifft Sprühhalsbänder und sonstige Halsbänder dieser Art, die einzig der Bequemlichkeit der Hundehalter dienen.
Eine Laufleine wäre noch eine Möglichkeit, hilft aber nur dann, wenn beim Verlassen des Hauses durch die Haustüre oder die Terrassentüre peinlichst genau auf den Hund geachtet wird. Denn so ein Hund kann sehr schnell, sehr flink und wendig sein
-
Fusselnase,
da hast du recht, das brauch ich nicht. Hab das mal mit Kälbern gehabt. Die sind nachts durch den Elektrozaun, haben unseren desolaten Machendrahtzaun platt gemacht, und weg. Haben die schon wieder gefunden, weit weg. War auch nicht spassig, vorallem weil die keine Lust hatten wieder mit zurück zu kommen.
Ne, Ne, dat muss nich!
-
-
Zitat
Warum wundert mich das nicht
Ein solches Halsband ersetzt keine Erziehung.
Und wenn man Pech hat (was nicht sehr unwahrscheinlich ist), verknüpft der Hund das "Vibrieren" (wie nett das doch klingt :kotz2: mit dem Nachbarskind oder Ähnlichem. Und dann hat man ein Problem.An die TS: Lies mal hier http://www.animal-learn.de/tip…nd/spruehhalsbaender.html Der Text betrifft Sprühhalsbänder und sonstige Halsbänder dieser Art, die einzig der Bequemlichkeit der Hundehalter dienen.
Eine Laufleine wäre noch eine Möglichkeit, hilft aber nur dann, wenn beim Verlassen des Hauses durch die Haustüre oder die Terrassentüre peinlichst genau auf den Hund geachtet wird. Denn so ein Hund kann sehr schnell, sehr flink und wendig sein
Na Du kennst dich aber bombe aus!
Sogar mein Sohn fässt das an, weil es nur vibriert und kitzelt!
Natürlich, man kann in 4 Stufen die Stromstärke einstellen. Aber das ist vllt was für "kopftote" Jagdhunde......ZitatAlso zu diesem Piep und Stromdings. Kenn mich da nicht aus, hab mal geschaut und was gefunden, denke nicht das ich hier sagen darf was, aber :
1. Es piept langsam, der Hund wird an die Grenze erinnert
2. Es piept schneller, nun weiß der Hund das langsam die "Tabu-Zone" erreicht ist
3. Schnelle piepen und ein Stromimpuls - der Hund sollte umdrehen.Wenn der Hund weiterhin auf die Grenze zuläuft, steigert sich stetig der Stromimpuls. Solange bis der Hund umdreht.
Wie hab ich das zu verstehen, kriegt der Hund da dann eine gewischt, wenn er zu nah kommt???
Alcatraz ole, ole, oder wie? Ich bin mir da nicht sicher, ob ich das jetzt wirklich gut finde, an und für sich ja vielleicht keine schlechte Grundidee, aber weh tun sollte es halt nicht!
Kann mir das mal jemand genau erklären wie sowas funktioniert?
Richtig. Mein Freund hat mal die erste Stufe auf sich wirken lassen, was den Strom angeht. Das ist wie ein Weidezaun. Zack, der Schlag geht eine Sekunde und der Schreck ist größer als der Schmerz!
Bei uns ist es so, dass es bei 5 Meter Abstand piept, geht sie weiter, wird der Piepton schneller und an der Schnur ( sieht man ja nicht, wegen eingeerdet ) vibriert, so lange, bis sie sich wieder entfernt.
Wie das beim Strom geht. Keine Ahnung. Haben wir nicht ausprobiert..... -
Die Vorstellung, dass sich jemand bei Tierschutzverein um einen Hund bewirbt, mit den Worten: "Wir haben ein großes Grundstück, möchten aber keinen Zaun bauen. Uns schwebt da vielmehr ein unsichtbares Erziehungshalsband vor..." finde ich fast amüsant.
-
Ihr werdet wohl um einen Zaun nicht rumkommen.
Auch wenn es ein enormer Aufwand ist und das nicht nur finanziell, seid ihr, wenn es einmal gescheit gemacht ist, auf der sicheren Seite. Halsbänder, egal ob mit Spray, Vibration oder Strom (auch wenns "nur" wie ein Weidezaun ist
) finde ich persönlich nicht sinnvoll.
Ganz abgesehen davon, dass der Hund eh nie komplett unbeaufsichtigt im Garten sein sollte, will man ja auch mal in Ruhe dort Zeit genießen, ohne Leine und dergleichen.
-
Äh Fusselnase,
das sind aber nicht meine Worte gewesen, gell!
Da hab ich nix von gesagt! -
Einer meiner Söhne hat sich mal aufm Bauerhof im Weidezaun verheddert, der hatte Strom drauf, der fands nicht sehr lustig, der hatte richtig rote Striemen danach. Ich find auch das das nicht bloss kitzelt, mir tuts auch weh.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!