Problem: Grundstück am Wald
-
-
Zitat
Warum wundert mich das nicht
Ein solches Halsband ersetzt keine Erziehung.
Und wenn man Pech hat (was nicht sehr unwahrscheinlich ist), verknüpft der Hund das "Vibrieren" (wie nett das doch klingt :kotz2: mit dem Nachbarskind oder Ähnlichem. Und dann hat man ein Problem.An die TS: Lies mal hier http://www.animal-learn.de/tip…nd/spruehhalsbaender.html Der Text betrifft Sprühhalsbänder und sonstige Halsbänder dieser Art, die einzig der Bequemlichkeit der Hundehalter dienen.
Eine Laufleine wäre noch eine Möglichkeit, hilft aber nur dann, wenn beim Verlassen des Hauses durch die Haustüre oder die Terrassentüre peinlichst genau auf den Hund geachtet wird. Denn so ein Hund kann sehr schnell, sehr flink und wendig sein
Ach Schlabberhund,
dann ersetzt so ein Band eben keine Erziehung.... and so what??
Man muss auch dadurch zwangsläufig kein Problem haben, in vielen Fällen ergab sich sogar eine Verbesserung!
Klar wäre eine Laufleine auch eine Lösung, aber in vielen Fällen ist sie eben keine mehr, dann ist nur noch entscheidend, entweder ich erziehe den Hund "Jetzt" oder er kommt ins Tierheim oder landet sonstwo! Klar ist es super, wenn man den Hund mit Handzeichen, Blicken, "Stop and Go" etc. erziehen kann, aber in manchen Fällen funktioniert das nicht!
Diese Halsbänder sind frei verkäuflich, jeder kann und darf sie erwerben und auch anwenden! Ich persönlich nutzte lange Zeit so ein "Sprühhalsband", da gabs keine gewischt sondern ein wenig Wasser mit Limonenduft über die Schnauze. Ist keiner dran gestorben, Angst hatte auch keiner, es war ja halt eine Art "Erinnerung", dass man etwas nicht darf!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
CarniCoro14, wir haben auch so ein Halsband, mit einem Sprühkopf allerdings, da kommt bei Bellen so ein Limonenduft raus, wirkt wahre Wunder, ist aber nach ca 3 Wochen immer leer und meistens haben wir es nicht mehr nachbestellt, das letzte mal vor ca 4 Monaten!Mit dem Resultat, daß wir um unseren Zaun jetzt im Herbst noch ca 100 Thujas pflanzen werden oder Zypressen oder ..., hauptsache Blickdicht! Unsere Hunde haben nämlich ein "Superextraproblem" mit dem Postboten, ausrasten wäre da noch milde ausgedrückt, aber nur wenn sie ihn sehen, wenn er klingelt nicht! Deswegen bald hoffentlich blickdicht!
Wie wäre es wenn du deinen Hund einfach erziehen würdest ?! Der Postbote kommt sicher _RICHTIG_ gern zu euch
Es ist bewiesen, dass Hunde einen DUFT schlechter mit einem "Fehlverhalten" assozieren, da Düfte nicht unmittelbar lebensbedrohlich sind. Anstatt den Hund ständig für irgendwas mit dem Sprühen zu drangsalieren - denn daruf deutet der Text oben hin - gibt's schnellere und humanere Wege. Wenn ich eine Strafe mehr als zweimal einsetzen muss, um eine eindeutige Verhaltensänderung herbeizuführen, war es einfach mal keine Strafe.
-
Zitat
Ach Schlabberhund,
dann ersetzt so ein Band eben keine Erziehung.... and so what??
Man muss auch dadurch zwangsläufig kein Problem haben, in vielen Fällen ergab sich sogar eine Verbesserung!
Klar wäre eine Laufleine auch eine Lösung, aber in vielen Fällen ist sie eben keine mehr, dann ist nur noch entscheidend, entweder ich erziehe den Hund "Jetzt" oder er kommt ins Tierheim oder landet sonstwo! Klar ist es super, wenn man den Hund mit Handzeichen, Blicken, "Stop and Go" etc. erziehen kann, aber in manchen Fällen funktioniert das nicht!
Diese Halsbänder sind frei verkäuflich, jeder kann und darf sie erwerben und auch anwenden! Ich persönlich nutzte lange Zeit so ein "Sprühhalsband", da gabs keine gewischt sondern ein wenig Wasser mit Limonenduft über die Schnauze. Ist keiner dran gestorben, Angst hatte auch keiner, es war ja halt eine Art "Erinnerung", dass man etwas nicht darf!
So ist es.
Ob man mir das nun glaubt oder in China fällt ein Sack um, dass ist mir ja egal.
Ich weiß das es bei unserer Hündin ausreicht, die Vibration und dann muss ich mich nicht in den Glauben versetzen lassen, es sei nicht so.Das mit dem Duft habe ich persönlich noch nicht gehört.
Und zum Thema, solche Halsbänder seien verboten......
Da muss ich auch schreiben: so what?
Ich glaube nicht, dass sie dann in Deutschland frei verkäuflich währen!
Unser Ding hier hat sogar eine Euro Norm etc pp. Ist sogar TÜV Geprüft. Und weiß der Geier nicht.Aber, mir soll es ja egal sein.
Sie hatte das Ding paar Tage um, hat es gespeichert und nun läuft sie ohne Halsband, außer Oma macht es ab und an mal wieder ran, aber juckt niemanden.
-
Zitat
Ich glaube nicht, dass sie dann in Deutschland frei verkäuflich währen!
Unser Ding hier hat sogar eine Euro Norm etc pp. Ist sogar TÜV Geprüft. Und weiß der Geier nicht.
Oh, in Deutschland gibt es eine Menge Dinge die frei verkäuflich sind, aber deswegen noch lange nicht eingesetzt werden dürfen. So ist das auch mit den ganzen Teletacs und wie sie nicht noch alle so heißen.Wolltest du nicht irgendwas Richtung Hundetraining machen? Sorry falls ich dich verwechsel. Wenn ja, solltest du dich mit dem deutschen Tierschutzgesetz mal auseinander setzen. Nicht das du dich da in eine Falle verrennst.
-
Zitat
Wie wäre es wenn du deinen Hund einfach erziehen würdest ?! Der Postbote kommt sicher _RICHTIG_ gern zu euch
Es ist bewiesen, dass Hunde einen DUFT schlechter mit einem "Fehlverhalten" assozieren, da Düfte nicht unmittelbar lebensbedrohlich sind. Anstatt den Hund ständig für irgendwas mit dem Sprühen zu drangsalieren - denn daruf deutet der Text oben hin - gibt's schnellere und humanere Wege. Wenn ich eine Strafe mehr als zweimal einsetzen muss, um eine eindeutige Verhaltensänderung herbeizuführen, war es einfach mal keine Strafe.
So,
ich schrieb ja auch, ich nutze es nicht mehr, da :-) "Zu schnell leer"!
Natürlich darf und kann man es benutzen, habe zumindest noch nichts gegenteiliges gefunden, warum man es nicht benutzen sollte.. aber ok, darum geht es hier in diesem Thread ja auch nicht!
Meine Hunde sind erzogen, sie hören z.b. sofort auf Rückruf, aber mögen es nicht, wenn sich jemand unserem Grundstück nähert. Finde ich super, sie sollen sich auch melden! Der Postbote kommt mit ihren nicht in Kontakt, der Briefkasten hängt an unserem Zaun! Und man kann s nun wirklich nicht jedem Recht machen!
-
-
Zitat
So ist es.
Ob man mir das nun glaubt oder in China fällt ein Sack um, dass ist mir ja egal.
Ich weiß das es bei unserer Hündin ausreicht, die Vibration und dann muss ich mich nicht in den Glauben versetzen lassen, es sei nicht so.Das mit dem Duft habe ich persönlich noch nicht gehört.
Und zum Thema, solche Halsbänder seien verboten......
Da muss ich auch schreiben: so what?
Ich glaube nicht, dass sie dann in Deutschland frei verkäuflich währen!
Unser Ding hier hat sogar eine Euro Norm etc pp. Ist sogar TÜV Geprüft. Und weiß der Geier nicht.Aber, mir soll es ja egal sein.
Sie hatte das Ding paar Tage um, hat es gespeichert und nun läuft sie ohne Halsband, außer Oma macht es ab und an mal wieder ran, aber juckt niemanden.
Ich glaube es kommt auch drauf an wie hoch diese Dinger eingestellt sind!
Wer frei von Fehlern ist, sofern es denn welche sind, werfe... etc pp.
Mich langweilt dieses "Gutmenschdings" gewaltig! Wobei man min. jedem 2. hier irgendwie/irgendwo "Tierquälerei" vorwerfen könnte, in irgendeiner Form, wenn man denn suchen würde!
-
Teletakt/ERG Geräte sind seit dem Dogtra2000 Urteil allesamt als tierschutzrelevant anzusehen, damit ist deren Einsatz verboten. Mithin Grundlage für diese Beurteilung ist diese durchaus erhellende Dissertation (http://elib.tiho-hannover.de/d…tions/stichnothj_2002.pdf)
Der Verkauf allerdings ist erlaubt. Ähnlich wie bei Radarwarngeräten.
Anders sieht es bei den Vibrationsgeräten und Sprühhalsbändern aus. Hier wird die Anwendung üblicherweise per se nicht als Tierschutzrelevant angesehen, allerdings nur, weil es dem Tatbestand der direkten Stromeinwirkung ermangelt. Je nach Anwendung durch den Halter könnte aber TierschG §3 5) ausgelegt werden, wird aber in der Praxis wohl eher nicht gemacht, da der Nachweis schwer zu führen sein dürfte.
Ob diese Pauschalbeurteilungen nun sinnig sind, sei dahingestellt...
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
-
Zitat
Teletakt/ERG Geräte sind seit dem Dogtra2000 Urteil allesamt als tierschutzrelevant anzusehen, damit ist deren Einsatz verboten. Mithin Grundlage für diese Beurteilung ist diese durchaus erhellende Dissertation (http://elib.tiho-hannover.de/d…tions/stichnothj_2002.pdf)
Der Verkauf allerdings ist erlaubt. Ähnlich wie bei Radarwarngeräten.
Anders sieht es bei den Vibrationsgeräten und Sprühhalsbändern aus. Hier wird die Anwendung üblicherweise per se nicht als Tierschutzrelevant angesehen, allerdings nur, weil es dem Tatbestand der direkten Stromeinwirkung ermangelt. Je nach Anwendung durch den Halter könnte aber TierschG §3 5) ausgelegt werden, wird aber in der Praxis wohl eher nicht gemacht, da der Nachweis schwer zu führen sein dürfte.
Ob diese Pauschalbeurteilungen nun sinnig sind, sei dahingestellt...
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
Upps, na endlich jemand, der hier mal von was Ahnung zu haben scheint..
Dieser Paragraph hat was mit der Betäubung zu tun oder? Und mit einem etwagigen Eingriff der vorgenommen wird.. nicht? Die Hunde zumindest meine werden mit nem Wasserstrahl nicht betäubt und ich denke auch CarniCorsos14 Elektrodings.. dürfte eher harmlos sein..
Meine Güte und hier ging es voher um nen einfachen Lattenzaun!...
:-)
-
Ich lehne solche Halsbänder grundsätzlich ab, auch die Sprühhalsbänder. Egal, ob sie helfen oder nicht. Für mich hat es was Perfides, weil der Hund sich einem Halsband nicht entziehen kann. Wenn er z. B. gegen einen Weidezaun läuft und einen Stromschlag abbekommt, dann kann er den Weidezaun meiden. Gefahr erkannt, Gefahr gebannt. Aber ein Halsband muss er immer mit sich herumtragen und wird auch nicht wirklich erkennen können, womit der Reiz zusammenhängt. Deshalb warnen ja auch so viele vor Fehlverknüpfungen.
Und wenn er so schlau ist, dass es das kann, warum bringt man ihm dann nicht einfach bei, was erwünscht ist und was nicht?
Nein, so möchte ich meine Hunde nicht behandeln.Ehrlich, ich wundere mich nicht, dass die Vereine so vorsichtig mit den Vermittlungen sind (wenn sie es sind).
-
Limelight: §3 5) Es ist verboten, ein Tier auszubilden oder zu trainieren, sofern damit erhebliche Schmerzen, Leiden oder Schäden für das Tier verbunden sind.
Wie gesagt die Nutzung von Sprühhalsbändern und reine Vibrationsgeräte ( und die vibrieren tatsächlich nur und werden z.b. für taube oder auditiv eingeschränkte Tiere zur Konditionierung genutzt ) werden üblicherweise nicht als relevant eingeschätzt. Ich bin aber eher der Meinung, dass es auf Tier, Halter und Umstände ankommt ob eine Erziehungsmethode angemessen ist. Der Grad zwischen "Zum Wohle des Tieres" und "Zum Wohle des Halters" ist ein schmaler :-) Das schreibe ich jetzt aber generell, ohne Bezug auf jemanden hier - bevor sich jemand ( zu Unrecht ) angegriffen fühlen könnte ( am heutigen Montag sind die Gemüter da anscheinend hier im Forum im Grundsätzlichen etwas empfindlich ;-) )
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!