Extreme Unruhe durch Phen Pred - was tun?
-
-
Hallo!
Ich habe einen 13-jährigen Husky-Chow Chow Rüden, Kato, der durch Arthrosen und Spondylosen nun bei Phen Pred in Verbindung mit Tramadol angekommen ist
Tramadol hat ihm schon seit Längerem ganz gut geholfen - haben wir versucht in Verbindung mit NSAIDs, die aber leider keine längerfristige Wirkung bei ihm haben, ausser Magenproblemen. Tramadol macht ihn nicht müde oder dröselig, hilft aber, wie gesagt, ganz gut mit den Schmerzen.
Das Phen Pred gebe es ihm nun seit 2 Wochen (er hat gleich zum Anfang auch eine Depotspritze Phen Pred bekommen). Es scheint ein bisschen zu helfen, aber ich darf bei ihm halt keine Wunder mehr erwarten. Vom Magen her verträgt er es sehr gut, aber er hat, hauptsächlich nachts, eine schlimme Unruhe, d.h. er hechelt fast in einer Tour und tapert viel von Bett zu Bett (er hat eins in jedem Raum).
Er bekommt ausserdem seit 3 Wochen Karsivan, weil er leider immer ein bisschen dementer wird.
Ich lasse ihn mittlerweile 2-3 mal jede Nacht auf die Wiese, weil ich mir nie sicher bin, ob er nicht vielleicht doch pinkeln muss. Er geht auch immer brav, aber es ist nie ein Ich-Platze-Notfall.
Jetzt wollte ich fragen, ob von Euch jemand Erfahrung mit dieser Unruhe hat und ggf etwas gefunden hat, das man Hundi abends geben könnte, damit er mal wieder eine Nacht durchschlafen kann (und ich vielleicht auch).
Ich weiss, dass meine Zeit mit ihm nicht mehr lange ist, aber er hat momentan noch Lebensfreude, kann noch ohne Hilfe aufstehen und frisst wie ein Scheunendrescher. Langzeitnebenwirkungen von Medikamenten sind mir völlig wurscht, möchte ihm nur seine letzten Tage, Wochen oder hoffentlich Monate noch so schön und stressfrei wie möglich machen.
Vielleicht hat ja jemand einen Tip? Vielen Dank schonmal,Dagmar
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Extreme Unruhe durch Phen Pred - was tun?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
hallo,
meine hündin hatte auch phen pred und karsivan bekommen und sie hatte auch diese extreme unruhe, allerdings auch nur nachts. sie brauchte manchmal bis zu einer stunde, um ihr bettchen zu machen, hatte dann vor lauter anstrengung wieder durst und musste dann natürlich wieder pipi. dann gings wieder von vorne los, bis dann irgendwann mal ruhe war. aufgrund der tabletten musste sie auch während der nacht häufig pipi, aber dann musste es schnell gehn: hund geschnappt und raus auf die wiese gesetzt. manchmal war ich dann - naja, man befindet sich ja schließlich auch im schlaf - zu langsam, und die pfützen häuften sich. die zeit war sehr anstrengend und an "mal eine nacht durchschlafen" war gar nicht zu denken. mit 18 1/2 jahren musste ich sie dann gehen lassen. ihre unruhe kam von den medikamenten, wenn ich es früher gecheckt und es eine alternative zu phen pred gegeben hätte, wäre ich umgestiegen. euch alles liebe... -
Hallo, danke für Deine Antwort. Ich habe mich mittlerweile damit arrangiert, dass wir die Nacht zum Tag machen ;-) Kato wird leider immer tüddeliger und klappriger und diese letzte Zeit wird nicht einfach, aber wir hatten tolle 13 Jahre zusammen und jetzt muss ich ihm einfach helfen und es ihm schön machen, sogut es geht, bis es nicht mehr geht. Für ihn gibt es leider auch keine Alternative in Sachen Medikamente mehr, wir haben alles probiert. Gebe ihm seit einer Woche etwas Homöopathisches zur Beruhigung, aber wirken tut es leider nicht sehr, soweit ich das beurteilen kann. Nicht einfach, wenn das Ende immer näher rückt...
-
Meine zweite Hündin Bessie bekam Trocoxi. Das gibst Du nur alle vier Wochen. Das war ein super Zeug und ich habe damals keinerlei Nebenwirkungen mitbekommen.
Durch phen pred hatte sie auch diese Unruhe und ich fand das für uns beide ganz schrecklich. -
Moin,
nachdem das Trocoxil bei Malik, gleiche Probleme, 14 Jahre alt, nicht mehr half (nach knapp einer Woche war es wirkunglos) sind wir auf PhenPred umgestiegen. Meine TÄ machte mich darauf aufmerksam, das es - auch Abends gegeben - zu Unruhe führen kann und das sie dann, sollte das der Fall sein, ein anderes Mittel hätte, das sie in solchen Fällen immer als Kombi gegen würde, da PhendPred den Stoffwechsel und Kreislauf anregt.
Malik reagierte auch mit großer Unruhe, seitdem bekommt er morgens PhenPred und Abends ein Mittel, das Atrisel heisst. Es bekommt ihm supergut und er schläft total gut, keine Unruhe, kein wandern, er ist auch viel besser drauf. Ausgeschlafen und ausgeruht, das macht unglaublich viel aus.
Das hat aber am Ende doch so knapp 10 Tage gedauert, das Mittel braucht wohl seine Zeit. Malik geht es damit so gut, das wir noch mal nach Schweden gefahren sind, vorher sah es wirklich nicht mehr gut für mein Alterchen aus. Ich bin ganz froh, das ich mich darauf eingelassen hab.
Frag doch mal Deinen Tierarzt danach.... er müsste sich damit auskennen.
Liebe Grüße und alles Gute
Sundri -
-
Hi
Also unser Neufundländer hatte am ende auch eine schlimme Arthrose in der Wirbelsäule und die Hinterhand wurde immer gelähmter dadurch. Er hat Pednisolon, also Cortison und Novalgin bekommen und exzellent vertragen, er musste nur mehr pinkeln. Es hat ihm sehr geholfen, kalr wurde es immer Schlechter bis zur fast vollständigen Lähmung, aber es hat ihm und uns noch ein halbes jahr zusammen geschenkt, für dass wir auch sehr dankbar waren. Diese Unruhe bekam er auch aber er hatte auch eine Demenz meinte der TA, er sagte diese Unruhe würde daher kommen. Von den Tabletten die er bekam, kam sie in deisem Falle nicht, weil es erst nach ein paar Monaten schlimmer wurde. Neulich habe ich ein Medikament gegen die demenz Symptome bei Hunde gesehen, kommen wohl auch Grund von Mangeldurchblutung im Gehirn. Vielleicht ist dass das was eurer bekommt. Ansonsten frag doch mal den TA.
Alles Gute auf jeden Fall für das Hundi.Gruße Dukelady
-
Danke für die Antworten.
Seit gestern weiss ich, dass sein Herz und Puls wohl auch schwächer werden. Seine Physiotherapeutin hat das festgestellt und meinte, dass dadurch auch vor allem nächtliche Unruhe entstehen kann. Kato bekam dementsprechend Laserakupunktur, die ihm auch gutgetan hat und seit heute bekommt er für sein Herz Crataegus ad usum vet (Weissdorn). Ich hoffe, dass es ihm hilft.
Seine Tierärztin ist blöderweise bis Ende nächster Woche im Urlaub. Ich hoffe also, dass sich sein Zustand bis dahin verbessert oder zumindest hält, denn alle Menschen ausser mir stressen ihn, aber er hat tollerweise Vertrauen zu eben dieser Ärztin. Wenn es Zeit ist, soll auf jedenfall sie diejenige sein, die ihm hilft.
Drückt bitte die Daumen! Ich weiss, dass wir nicht mehr lange haben, und er hat ja auch ein schönes Alter. Aber ich habe seine Kumpeline erst vor knapp zwei Monaten einschläfern lassen müssen und echt Schiss vor dem Tag an dem beide weg sind -
...hier werden ganz fest die daumen gedrückt
-
Das ist lieb, vielen Dank
-
Kann das nicht auch vom Karsivan kommen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!