Extreme Unruhe durch Phen Pred - was tun?
-
-
Das habe ich unter den Nebenwirkungen nicht gesehen. Da es aber bei ihm sowieso keine Wirkung zeigt - denke, seine Tüddeligkeit ist einfach schon zu weit fortgeschritten - kann ich es wohl testweise auch mal weglassen und gucken, ob sich etwas ändert. Vielleicht hast Du recht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo ...und ich drück einfach mal die Daumen mit!!
Wir sind in einer ähnlichen Situation,Phen Pred haben wir hinter uns-nächtliche Unruhe haben wir nur manchmal aber auch hier geht ein Hundeleben-immerhin ist sie 12-auch dem Ende entgegen.
LG Alex -
Moin,
ich drücke auch die Daumen und verweise noch mal auf das Arisel - für Nachts. Normalerweise gibt man das PhenPred ja morgens und abends.... Malik schläft seit der Umstellung auf Atrisel wirklich ganz ruhig und ohne nächtliches Wandern.
Meine TÄ meinte, sie habe damit sehr gute Erfolge und es täte den Hunden unwahrscheinlich gut, schlafen zu können, das hab ich dann auch selbst erlebt. Mein Hund war wirklich wie ausgetauscht, hab ich vorher noch gedacht, "bald ist es soweit" - konnten wir doch noch mal nach Schweden fahren und haben wunderschöne Tage miteinander gehabt.
Es ist schwer zuzusehen, wie sehr ein Hund auf seine letzten Tage/Wochen abbauen kann. Malik ist schmal geworden, seine Hinterhand schwächelt, er kann kein Häufchen mehr am Stück setzen, sondern er verteilt es beim laufen auf viele Meter (gut, das ich auf dem Land am Ortsrand lebe) und mehr und mehr hockt er sich zum pullern einfach nur noch runter - in Schweden hab ich gemerkt, das er zwar keine Rücksicht nimmt und rennt und tobt und springt wie blöde (ohne Leine), aber tagsüber geht es ihm dann schlecht und da hab ich ihn auf den Wegen behalten, das hat ihm spürbar gut getan.
Aber irgendwann ist auch das zu Ende..... ich drücke Euch alle Daumen und frag einfach mal nach, wenn Dein TA wieder da ist.
Alles Gute Sundri
-
Das werde ich machen, vielen Dank!
Es ist wirklich schwer, dem Abbau zuzusehen. Letzte nacht war ganz schlimm mit Unruhe und auch einem Würghusten. Habe echt gedacht, ok, heute ist der Tag. Aber dann bin ich um 5 nochmal mit ihm raus und danach hat er selig bis 7 geschlafen und war bei der Morgenrunde für seine Verhältnisse zackig dabei. Wenn ich überlege, dass wir vor nur 2 Wochen noch eine 3/4 Stunde am Stück spazieren gehen konnten und nun nur noch die kleine Runde um den Block möglich ist, und das auch nur an guten TagenAber immerhin kann er noch selber aufstehen, freut sich über seine Kauknochen, liegt gerne in der Sonne und findet es total super, dass Frauchen ihm nur noch das teuerste Dosenfutter kauft und er mittlerweile sogar Mittagessen bekommt. Irgendwie macht es echt Freude, auf die letzten Tage nochmal so richtig ohne Vorbehalte zu verwöhnen bis zum Abwinken
-
...es ist so schön zu lesen, dass er noch freude an so vielen dingen hat. ich weiß, wenn man das gefühl hat, der fellnase geht es gut, dann geht es einem selber gut. man hat ein glücksgefühl im eigenen herzen und: genieße diese momente sooft und solange es möglich ist. und ob es nun wirklich die letzten tage sind, vermag ich nicht zu sagen, aber vielleicht kommt doch alles anders. ich wünsch euch noch ganz, ganz viele schöne momente...
-
-
Ach, ich könnte nur heulen. Letzte Nacht war die schlimmste bisher. Er ist beim Tapern hingefallen und hat Panik bekommen, war so verkrampft, dass ich ihm gar nicht richtig beim Aufstehen helfen konnte. Ich habe jetzt überall Teppiche hingelegt, damit er nicht rutscht, aber heute war das Laufen insgesamt nochmal schlechter und er liegt hier und hechelt und hechelt. War gestern noch beim Vertretungs-TA und habe Metamizol abgeholt, gebe ihm jetzt das mit Tramadol (statt Phen Pred wg der Unruhe), aber ich glaube, mittlerweile ist es fast egal, was ich ihm gebe, er kommt einfach nicht zur Ruhe. Vielleicht ist es ja auch die Demenz. Er frisst nach wie vor gut und kaut auf seinen Knochen, aber er ist so unsicher auf den Beinen und das dauernde Hecheln... ich weiss nicht, ob es fair ist, dass ich noch darauf warte, bis seine TÄ aus dem Urlaub zurück kommt. Aber ich möchte halt nicht, dass irgendwer ihn einschläfert. Und ich will auch, dass er zuhause einschlafen kann. Das ist ganz wichtig, weil er sich nur zuhause so richtig wohlfühlt. Das war schon immer so. Ich fühle mich gerade so überfordert, wünschte, er könnte mir sagen, was ER will. Diese Entscheidung zu treffen ist einfach schrecklich und der Gedanke, ganz bald in eine leere Wohnung zu kommen echt schlimm. Heute vor zwei Monaten hatte ich noch zwei Hunde, kann alles so schnell vorbei sein. Sorry für's Geheule, Ihr seid alle sehr lieb.
-
Hast du das Karsivan abgesetzt (in Absprache mit einem Tierarzt natürlich)?
Ich frage, weil es durchaus auch solche Nebenwirklungen haben kann. Bei Berta war es noch viel schlimmer, obwohl ich nicht belegen kann, dass es davon kam (sie hatte 5 Tage nach der ersten Gabe von Karsivan einen Infarkt im Stammhirn - vermutlich). Ich weiß natürlich auch nicht, ob es in diesem Fall damit zusammenhängt, aber man muss/sollte alles in Betracht ziehen.
Meine Tierärztin (Neurologin), die diese Diagnose gestellt hat, hat von ähnlichen Fällen berichtet. Meine andere Tierärztin hat mich auch schon vorgewarnt (sie sagte, Karsivan werde nachgesagt, auch "Schlaganfälle" auslösen zu können, wobei sie der Meinung war, dass es auch ohne das Medikament früher oder später dazu gekommen wäre).
Nicht falsch verstehen, es ist ein gutes Medikament und hilft vielen Hunden sehr gut, aber manchen eben nicht.Letztendlich hat Berta danach noch 1 Jahr und 9 Monate gelebt. Aber dann sind innerhalb von einer Woche meine beiden Hunde gestorben, ich weiß, wie schlimm das gerade für dich ist!
:cuddle:
-
...wie fusselnase schon so geschrieben hat: jeder, der schon mal eine geliebte fellnase verloren hat, weiß genau, wie du dich fühlst und welch schreckliche zeit dies ist. du brauchst dich ganz sicher nicht für dein "geheule" zu entschuldigen, warum denn auch? man steht so hilflos daneben, hat tausend gedanken im kopf und macht sich nur noch sorgen und könnte vor lauter mitleid schier zerplatzen. ich weiß nicht, was ich euch jetzt wünschen soll, mir fehlen jetzt einfach die worte...
-
Guck mal hier: https://www.dogforum.de/club-d…innen-teil-2-t146542.html Auf diesem 2. Teil des "(Hunde-)Altenpfleger-Threads", der mittlerweile fast 250 Seiten umfasst, siehst Du, dass Du nicht allein bist mit Deinen Sorgen.
Dort gibt es auch gute Tipps, beispielsweise Anti-Rutsch-Socken speziell für Hunde (oder für Babys) gegen das Wegrutschen auf dem Boden statt Teppichen.
Ich wünsche Euch alles Gute.
-
Hallo Ihr Lieben,
Vielen lieben Dank für Eure Ratschläge.
Ich habe Kato gestern Abend zuhause einschläfern lassen. Es ging ganz rapide bergab mit ihm in den letzten Tagen, er konnte sich nur noch schwer auf den Beinen halten, hatte sich beim Stürzen eine blutige Pfote geholt, und seine Unruhe wurde immer schlimmer.
Er hatte gestern noch einen superschönen Tag mit mir, hat im Garten in der Sonne gelegen, Filet, Bratwurst und Ostereier gefressen und ist, Dank der tollen Vertretung meiner Tierärztin, abends ganz friedlich auf seinem Bett eigeschlafen.
Ich bin so ziemlich im Eimer. Vor 9 Wochen hatte ich noch zwei Hunde und jetzt mein erster Morgen seit 15 Jahren, ohne dass ich als erstes mit Hund oder Hunden loslaufe. Die Wohnung ist still, ich muss mich um niemanden kümmern. Irgendwie schrecklich.
Ich fahre morgen erstmal ein paar Tage weg zum Durchatmen.
Drückt Eure Hundis! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!