Betreuung während der Arbeitszeit

  • Hallo zusammen,


    ich bin 31 Jahre und komme aus Frankfurt. Ich gehe seit 1 1/2 Jahren in Frankfurt im Tierheim Gassi mit Hunden. Jetzt hat es mich erwischt und ich habe mich in einen sehr verliebt. Es ist leider ein sogenannter Listenhund "Labrador - Staff Mix". Er ist 2 Jahre alt und sitzt seit Juli schon im Tierheim. Ich weiß leider noch nicht ob und wie lange er alleine bleiben kann. Ich bin voll berufstätig und versuche aber gerade eine Lösung für unter der Woche zu finden. Kann mir hier jemand helfen? Kennt jemand einen Hundekindergarten den er empfehlen kann oder hat eine andere Lösung?


    Vielen Dank für Eure Hilfe.


    Nina

  • Suche dir über Anzeigen (betreut.de/ebay kleinanzeigen) eine Sitterin die deinen Hund Mittags bespaßt.
    Finde ich meist schöner als den Stress in einer Hundepension/HuTa. Da sind meist sehr viele Hunde zusammen, und das wäre mir persönlich viel zu viel Trubel für den Hund.

  • Zitat


    Finde ich meist schöner als den Stress in einer Hundepension/HuTa. Da sind meist sehr viele Hunde zusammen, und das wäre mir persönlich viel zu viel Trubel für den Hund.


    Na na, so verallgemeinern würde ich das nicht. Gibt auch HuTas, die sehr familiär geführt werden. Und Trubel ist auch nicht für jeden Hund was negatives. Eine gute HuTa hält auch regelmäßige Ruhezeiten ein. Mein Hund freut sich immer, wenn wir in der Betreuung ankommen und stürmt auf die Leiterin voller Freude zu.


    Ich persönlich würde den Hund aber nicht 5 Tage die Woche in die HuTa bringen. Meistens ist der Hund danach k.o. und du hast nicht mehr viel von ihm. Ich komme aus der Nähe von Frankfurt und lasse meinen Hund 2x die Woche betreuen. An den Tagen gibt's dann auch keine Spaziergänge mehr bei mir, da der Hund müde ist. Das heißt, dass wir an den Tagen auch keine Erziehungsarbeit und Übungen machen, die hauptsäch während des Spaziergangs statt finden. Wenn das 5 Tage die Woche der Fall wäre, wäre das echt unschön.


    HuTas in Frankfurt findet man einige über Google. In Frankfurt selbst ist die Tagesbetreuung in der Regel sehr teuer. Private Betreuer / Gassigänger findet man meist eher über Kontakte in Hundeschule auf Gassigängen oder über andere Hundehalter. Mein Hund geht in Niederwöllstadt in die Betreuung bei dem Tierschutzverein, aus dem sie auch her kommt. Aber die nehmen nur Hunde auf, die sie auch selbst vermittelt haben.


    Hier ein paar Links, die Google auf die schnelle ausspuckt, ohne Gewähr für die Qualität der Betreuung:


    http://hundebetreuung-frankfurt.de/
    http://citydog-frankfurt.de/
    http://hundeidylle-frankfurt.com/leistungen/tagesbetreuung/
    http://www.dogsatgarden.de/


    Offenbach:
    http://www.tiersitterplus.de/
    http://www.doggyhouse.de/index.php?preise

  • Über Internetanzeigen einen Gassigänger oder Betreuer/in zu suchen finde ich eine sehr gute Idee :smile:

    Du müsstest zu Anfang natürlich auch das alleine bleiben erstmal (neu?) üben und schauen wie sich der Neuzugang so macht. Damit du weißt, welche Betreuung du benötigst. Ob Stundenweise oder wirklich Ganztags.


    Hast du evtl auch eine Möglichkeit den Hund mit zur Arbeit zu nehmen? Das ist eine wundervolle Sache :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!