Hund bellt andere Hunde an - keine Ablenkung möglich

  • Kommt mir nur zu bekannt vor - nein, nicht von meinem, sondern von unserem schon desöfteren erwähnten Nachbarshund....
    Der auf alles und jeden losgeht, der 4 Beine und Fell hat - und oft andere Hunde schon wahrnimmt, bevor mein Wauzi oder ich sie überhaupt registriert haben. :roll:


    Allerdings habe ich inzwischen 2 Wege gefunden, dieses Dauergkreische - sorry, aber nur "Bellen" kann ich das bei ihm nicht mehr nennen, so sehr ist er dann in Rage - zumindest ETWAS einzudämmen. Manchmal zumindest.


    Zum einen - er ist komplett verfressen - habe ich besondere Leckerli in der Tasche, die er nur in solchen Situationen bekommt. Damit gelingt es mir hin und wieder, aber immer öfter, das Dauergekläffe im Ansatz zu stoppen (natürlich bekommt er die nur dann, wenn er, sobald ich es ihm zeige, auch einen Moment die Klappe hält).


    Zum zweiten - nicht zusammenzucken bitte, ich tue ihm ganz gewiss NICHT weh!!! - halte ich ihm die Schnauze zu, rede beruhigend auf ihn ein und streiche ihm sanft über die Kehle. Irgendwie scheint ihn das tatsächlich zu besänftigen und er stellt das Gekreische ein, zurück bleibt derzeit dann noch ein leises Grollen, von dem ich hoffe, dass es sich auch noch mehr und mehr geben wird.


    Und: Wie ist es mit dem Auspowern DEINES Hundes? Braucht er da vielleicht auch mehr oder bekommt er genug action?
    Und: Lässt er sich durch irgendwas - s.o. - ablenken vom Bellen?


    LG


    Samly

  • Ich denke man muss viel eher ansetzen im Training.
    Der Hund ist ja gar nicht ansprechbar und für eine Ansprechbarkeit legt man meiner Meinung nach den Grundstein im häuslichen Umfeld.
    Wie sieht es mit der Frustrationstoleranz aus ?
    Impulskontrolle?
    Hat er gelernt, sich an mir zu orientieren und meine Entscheidungen abzuwarten oder ist er es gewohnt " sein Ding " zu machen?
    Viele Aspekte greifen ineinander, es geht nicht darum, ein Symptom " wegzukriegen" , sondern zu vestehen, dass viele Dinge miteinander in Verbindung stehen.

  • Beziehst du dich auf meinen Post?
    Mit eher meinte ich nicht " früher " im Sinne von damals.
    Meine Fragen waren eher als Gedankenanstösse gemeint und den Umgang im Alltag kann man jetzt ändern.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!