Bekommt kein Sommerfell

  • Zitat

    Ich musste Trimm.Ex direkt mal googeln, hatte ich noch nie was von gehört... Da steht aber auch "schneidend" :???:


    http://kuckenberg.net/shop/Tie…ser-Trimm-EX-L::1590.html


    Ich seh da keinen Unterschied zum Furminator?!


    Du hast jetzt gerade den Schneider rausgesucht :D
    Ich meine den Unterwollentferner http://kuckenberg.net/shop/Tie…erner-Trimm-EX::1591.html


    Der schneidet nicht und schädigt nicht das Deckhaar, mit dem kann man auch öfter über eine Stelle fahren.
    Aussteller nutzen den und da wäre es erstrecht sehr schlecht, wenn die Fellqualität darunter leiden würde :D

  • Ja, das stimmt, aber der Furminator ist ja auch ganz schön teuer. Und ich lese von so vielen Leuten, dass der das Fell schädigt, wenn man ihn zu oft benutzt. Und bei den Akita Leuten (die Hunde haben ja wirklich enorme Unterwolle. Nordisch halt :smile: ), die Ausstellungen machen etc. ist der Trimm.ex die Nummer 1. Ich will ihn zum nächsten Fellwechsel bestellen und dann kann ich berichten.

  • Das scheint ganz verschieden zu sein.
    Wenn ich den Furminator an Stellen benutze, wo das Deckhaar braun ist, kommt nie was braunes raus.
    Das Fell aus dem Furminator ist immer weicher als das Deckhaar und reinweiß.
    Ich bilde mir aber auch ein, dass es nochmal nen Unterschied zwischen dem "alten" und "neuen" Furminator gibt.

  • Also bei uns verletzt der Furmi gar nichts, reine Unterwolle kommt raus.
    Und teuer ist der bei ebay nicht ;)


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

  • Teuer ist er, aber echt hervorragend. Bei uns wird auch weder Fell noch die Haut beschädigt sondern es kommt im Gegenteil ordentlich Unterwolle raus, mehr als bei so normalen Striegeln/Bürsten.

  • Zitat

    Danke schon mal für die guten Ideen, warum haaren eigendlich alte Hunde nicht so richtig?


    Lg Alrun


    Beim Mensch lassen im Alter die Haare auch nach. Auch die Beinbehaarung usw. wächst nicht mehr so stark wie in jungen Jahren. (ja Mädels es besteht Hoffnung! ;) ) Vielleicht ist es beim Hund ähnlich.

  • Also wenn ich den Furminator bei unserer Ziege im Fellwechsel benutze, ist das Deckhaar binnen kürzester Zeit glanzlos, wirkt ausgefranst und sie schuppt teilweise. Also die Deckhaarqualität nimmt stark ab. Und ich striegel wirklich zart und nicht bewusst mehrmals über die selbe Stelle.


    Vielleicht liegt es auch an ihrem speziellen Fell, ist ja wie bei einem Husky. Enorm viel Unterwolle und längeres fluffiges Deckhaar.


    Beim Trimm.ex ist der negative Effekt nicht da. Der Furminator schneidet definitiv die Unterwolle und bei uns beschädigt es damit auch das Deckhaar, man kann selbst testen, dass er schneidet.

  • Zitat

    Also wenn ich den Furminator bei unserer Ziege im Fellwechsel benutze, ist das Deckhaar binnen kürzester Zeit glanzlos, wirkt ausgefranst und sie schuppt teilweise. Also die Deckhaarqualität nimmt stark ab. Und ich striegel wirklich zart und nicht bewusst mehrmals über die selbe Stelle.


    Vielleicht liegt es auch an ihrem speziellen Fell, ist ja wie bei einem Husky. Enorm viel Unterwolle und längeres fluffiges Deckhaar.


    Beim Trimm.ex ist der negative Effekt nicht da. Der Furminator schneidet definitiv die Unterwolle und bei uns beschädigt es damit auch das Deckhaar, man kann selbst testen, dass er schneidet.



    Wie lange hast du den Furminator denn schon?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!