"Das hat er grade NICHT wirklich gemacht!"

  • Mein Pointerli jagt den Mais auch immer. Schleicht betont desinteressiert schauend an den Pflanzen entlang und wenn sie dann ein unvorsichtiges Exemplar erspäht hat - ZACK - erlegt. Bisher war auch noch kein Maiskolben in der Lage, dieser ausgeklügelten Strategie rechtzeitig zu entkommen xD

  • Aber Lilo is sonst halt eh komisch. Sie gruselt sich bspw aus mir unerfindlichen Gründen vor Vogelfedern. Die werden aber nicht angegrummelt, sondern wenn man damit versehentlich in Berührung kommt muss man die Sprungfedern aktivieren.

    Ansonsten sind Vögel uninteressant bis potentiell jagdbar ( tote Vögel sogar wälzbar) , ich sehe da keinerlei Sinn in ihrer Feder-Phobie

    Ha! Verrückt! Hier exakt genauso. Vogelfeder und Vogelkackflecken auf dem Bürgersteig. Sprungfedern oder dieses platt machen und sich laaaaaaang ziehen und dann drumherum laufen, um mit der Nase doch irgendwie dran zu riechen, aber hui dann doch nicht, Sprung nach hinten und von vorn. Ich hab das hier schon einmal geschrieben und gefragt, ob es noch andere Hunde gibt, die sich so verhalten. Macht für mich überhaupt keinen Sinn. Wenn wir über Vogelkackflecken laufen müssen, hab ich ein Känguru an der Leine. Davor und danach wieder alles gut.

    Und hier auch :exploding_head: Meiner findet auch Federn super gruselig und springt wild durch die Gegend. Inbesondere, wenn Sie sich im Wind bewegen! Blätter werden dann höchstens gejagt, wenn die Impulskontrolle aufgebraucht ist. Aber Federn! Monster! Gruselig! :dog_face:

  • Ha! Verrückt! Hier exakt genauso. Vogelfeder und Vogelkackflecken auf dem Bürgersteig. Sprungfedern oder dieses platt machen und sich laaaaaaang ziehen und dann drumherum laufen, um mit der Nase doch irgendwie dran zu riechen, aber hui dann doch nicht, Sprung nach hinten und von vorn. Ich hab das hier schon einmal geschrieben und gefragt, ob es noch andere Hunde gibt, die sich so verhalten. Macht für mich überhaupt keinen Sinn. Wenn wir über Vogelkackflecken laufen müssen, hab ich ein Känguru an der Leine. Davor und danach wieder alles gut.

    Und hier auch :exploding_head: Meiner findet auch Federn super gruselig und springt wild durch die Gegend. Inbesondere, wenn Sie sich im Wind bewegen! Blätter werden dann höchstens gejagt, wenn die Impulskontrolle aufgebraucht ist. Aber Federn! Monster! Gruselig! :dog_face:

    Woran man mal wieder klar erkennt: Hunde sind keine Katzen. Spielangel mit Federn = bestes Katzenspielzeug überhaupt :hurra:

  • Erst wird sie ewig lange stolz herumgetragen, jedem vor die Füße gelegt um sie zu bewundern und dann, endlich, beginnt das Festmahl :applaus:. Knuspern, schmatzen, die Bröckchen fliegen rechts und links weg und auch diese Krümel werden zum Schluss sorgfältig vom Boden geleckt.

    Selbst gejagt schmeckt halt immernoch am Besten

  • Meiner findet auch Federn super gruselig und springt wild durch die Gegend. Inbesondere, wenn Sie sich im Wind bewegen! Blätter werden dann höchstens gejagt, wenn die Impulskontrolle aufgebraucht ist. Aber Federn!

    Bewegung oder Flattern ist hier total egal. Der Auslöser scheint wirklich der Geruch zu sein.

  • Ha! Verrückt! Hier exakt genauso. Vogelfeder und Vogelkackflecken auf dem Bürgersteig. Sprungfedern oder dieses platt machen und sich laaaaaaang ziehen und dann drumherum laufen, um mit der Nase doch irgendwie dran zu riechen, aber hui dann doch nicht, Sprung nach hinten und von vorn. Ich hab das hier schon einmal geschrieben und gefragt, ob es noch andere Hunde gibt, die sich so verhalten. Macht für mich überhaupt keinen Sinn. Wenn wir über Vogelkackflecken laufen müssen, hab ich ein Känguru an der Leine. Davor und danach wieder alles gut.

    Und hier auch :exploding_head: Meiner findet auch Federn super gruselig und springt wild durch die Gegend. Inbesondere, wenn Sie sich im Wind bewegen! Blätter werden dann höchstens gejagt, wenn die Impulskontrolle aufgebraucht ist. Aber Federn! Monster! Gruselig! :dog_face:

    Vogelkacke ist hier nicht das Problem, da muss ich manchmal aufpassen dass sie das nicht aufschlecken will nauseated-dog-face

    Aber Federn sind des Teufels! Ich wüsste nur manchmal gern warum xD



    Edit bzgl Mais : Wärs nicht eigentlich so dass Hunde den Strunk nicht dürfen? Wegen Darmverschluss oder so? Bin da bissl paranoid und lass deswegen hier keinen Hund an Maiskolben ran :see_no_evil_monkey:

  • Mein Hund verschmäht Pflanzliches draußen völlig außer Gras fressen, auch Federn interessieren ihn null. Aber lebendige Tiere, die würde er sehr gerne jagen :smiling_face_with_horns:

    Dafür läuft er nach wie vor oft um jede Pfütze herum bzw. springt drüber, egal wie lange die Leine ist, auch am Rad.

    In Pfützen oder gar Matsch wälzen ist unter seiner Würde - aber Stinkekacke ist der Hammer :face_vomiting:

  • Oh, ich erinnere mich auch noch gut an einen der ersten Spaziergänge die ich mit Oona gemacht habe. Habe derweil mit meinem damaligen Freund telefoniert und stolz behauptet, dass ich den Hund sicher nie sauber machen müsse. Bei dem weichen Fell und weil sie ja ohnehin um jede Pfütze und um Schlamm einen Bogen mache.

    Just in dem Moment hat sie einen Purzelbaum über Vogelkacke gemacht und ich habe ihr verdattert zugeschaut wie sie sich genüsslich darin wälzt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!