"Das hat er grade NICHT wirklich gemacht!"
-
-
Zum Auto abschließen habe ich noch ne Geschichte
.
Der Bert, seines Zeichens der beste Wachhund, sitzt im Auto und tut, was er tun muss, alles im Blick haben
.
Parkt eine Dame neben uns, winkt und geht einkaufen. Geht jemand anderes an das Auto der Dame und Bert rastet aus
. Das Auto gehört der netten Winkedame und nicht dem komischen Mann. (Der sich als ihr Ehemann herausgestellt hat.)
Merke: Ist man nett zu Bert oder seinem Frauchen, nimmt er alles mit in seinen Wachdienst auf, was den netten Leuten gehört.
Unsere Nachbarn sind da auch ganz begeistert, hat Bert doch auch den Sohn bereits einmal vor seiner Tante gerettet
.
Bert ist so lang laut bellend am Zaun lang, bis meine Nachbarin geguckt hat und Bert mitbekommen hat, dass das so seine Richtigkeit hat
. Jeder Schritt der Tante hat zu noch intensiveren Bell- und Knurrtönen geführt
.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Apropos hat er gerade nicht wirklich gemacht.
Laufe ich so chillig meine große Runde mit der Hexe. Ist ja schön heute. Seele baumeln lassen ist wichtig. Hundekind mit langer Leine nur am Geschirr. Genieße so die Sonnenstrahlen da höre ich es "ssssummmm - sssssum" oder besser "brrrrrr - brrrrrrr" eine riesige Hummel vor uns auf dem Weg.
Die Hexe hat es auch gesehen. Schaut mich an - Blick zur Hummel - blick zu mir. Richtige Entscheidung sie kommt zu mir gesaust. Gibt natürlich brav einen Keks. Wird dankend angenommen und mit Anlauf zur Hummel gerannt.
Ich stolper fliege vor mich hin fluchend hinterher. Joar dummerweise war meine Tasche nicht richtig zu und während ich so elfengleich hinter meinem Hund her fliege, fliegt mein Hausschlüssel aus der Tasche. Direkt neben den Hund. Hund schmollt jetzt. Und meidet Hummeln mit Bogen. Die sind nun doof.
Ob das im Sommer auch auf die schlanken Hummeln übertragen wird, die Menschen gern als Wespe bezeichnen?
Andererseits hat Dein Hundekind ja schon prima verknüpft: erst zur Mama, Keks abholen und dann zum Objekt des Interesses (und vielleicht gibts dann noch einen zweiten Keks, wenn man direkt davor nochmal anhält und guckt????)
-
Apropos hat er gerade nicht wirklich gemacht.
Laufe ich so chillig meine große Runde mit der Hexe. Ist ja schön heute. Seele baumeln lassen ist wichtig. Hundekind mit langer Leine nur am Geschirr. Genieße so die Sonnenstrahlen da höre ich es "ssssummmm - sssssum" oder besser "brrrrrr - brrrrrrr" eine riesige Hummel vor uns auf dem Weg.
Die Hexe hat es auch gesehen. Schaut mich an - Blick zur Hummel - blick zu mir. Richtige Entscheidung sie kommt zu mir gesaust. Gibt natürlich brav einen Keks. Wird dankend angenommen und mit Anlauf zur Hummel gerannt.
Ich stolper fliege vor mich hin fluchend hinterher. Joar dummerweise war meine Tasche nicht richtig zu und während ich so elfengleich hinter meinem Hund her fliege, fliegt mein Hausschlüssel aus der Tasche. Direkt neben den Hund. Hund schmollt jetzt. Und meidet Hummeln mit Bogen. Die sind nun doof.
Ob das im Sommer auch auf die schlanken Hummeln übertragen wird, die Menschen gern als Wespe bezeichnen?
Andererseits hat Dein Hundekind ja schon prima verknüpft: erst zur Mama, Keks abholen und dann zum Objekt des Interesses (und vielleicht gibts dann noch einen zweiten Keks, wenn man direkt davor nochmal anhält und guckt????)
Ja sie ist schlau - ich sag es ja immer wieder
Wobei zu ihrer Verteidigung - normal bleibt sie dann auch bei Mama im artigen Bettelfuß. Keine Ahnung was da plötzlich für ein Totalausfall im Kopf war
Es überkam sie wohl einfach. Klassischer Fall von "hat sie ja noch nie gemacht"
-
Unser Garten ist aktuell noch mit einem zweireihigen provisorischen Zaun eingezäunt (wir sind erst vor kurzem umgezogen).
Weil ich der ganzen Angelegenheit natürlich nicht traue, ist Chewie nie alleine draußen.
So, jetzt hatten wir schon Pöbelbegegnungen am Zaun, eine fremde Katze im Garten - er hat die Grenze immer brav akzeptiert.
Bis heute. Er ist durch den Zaun marschiert, als gebe es ihn nicht!
Aber er ist nicht aus dem Garten ausgebrochen - er ist EINgebrochen.
Wir kamen vom Gassi wieder, meine Mutter stand oben auf dem Balkon, er hatte super gute Laune. Da hab ich ihm einfach zu lange gebraucht, um die Rolle beiseite zu schieben und er läuft da einfach durch.
Ein Ausbruchsversuch hätte mich ja wirklich nicht gewundert. Aber so?
Muss er denn immer wieder beweisen, dass er besonders ist? 🥸
-
Ich laufe heute entspannt mit dem Hund die größere Gassirunde.
Komme um die Ecke, wo der Hund immer angeleint wird, weil wir eine Straße überqueren müssen.
Figo zeigt an, da ist was gaaaaanz interessantes (wie z.B. ein anderer sympathischer Hund). Ich rufe...Hund überlegt hin und her...Ich rufe mit Nachdruck....Hund läuft in die falsche Richtung.
Verfalle schon halb in Panik, weil befahrende Straße ganz nah.
Biege um die Ecke steht da eine Katze. Schon extrem am Drohen- und Figo nen Meter davor. Jetzt habe ich Panik, weil ich Hund und Katze schon auf der Straße sehe.
Da faucht die Katze- Figo erschreckt sich zu Tode, läuft zu mir und will auf den Arm.
So läuft das anscheinend bei den coolen und starken Terriern von heute
-
-
Hailey hat mir heute erhöhten Puls beschert.....und eigentlich war ich ganz alleine daran Schuld.
Mein Tag war eigentlich komplett durchgeplant mit Arbeit, Einkaufen, Hund versorgen, Kochen, Kind zur Physiotherapie und danach zum Klavierunterricht bringen.
Hätte eigentlich alles so gepasst, wenn Hailey nicht die Reste von meinem Mittagessen erwischt hätte - Nudeln mit Frischkäse, Avocado und Knoblauch.....die absolute Katastrophe, vorallem für eine Hündin, die gerade erst einen Pankreatitis Schub hatte und aktuell nur Kartoffelpüree, Karotten und Hendlfleisch bekommt.
Zum Glück habe ich sie schon nach dem 2. Schlecker erwischt und der enttäuschten Hailey die Box weggenommen.
Der Kaffee fürs wachbleiben am Nachmittag war dann nicht mehr nötig.....eine Kotzspritze plus Gegenmittel später hat sie schon wieder gebettelt.
Das Kind hat die Reise quer durch die Hauptstadt alleine angetreten und wurde erst später von mir eingesammelt.
Ich hoffe, das war es jetzt dann mal mit den Tierarztkonsultationen für eine sehr lange Zeit. Unsere TÄ ist wirklich ein Engel, aber ich treffe sie lieber beim Gassi gehen als in der Praxis.
-
Heute stand die Entwurmungstablette auf dem Speiseplan der Hunde. Dafür hatte ich Fleischwurst geschnitten, vier Stückchen für jeden und in je eines davon die Tablette gedrückt.
Zuerst war Fynn dran: Ein Stücken Fleischwurst ohne Tablette, schnell das Stück mit Tablette hinterher geschoben und noch schneller die restlichen beiden tablettenfreien Stückchen verfüttert. Hat problemlos funktioniert. Tablette war im Hund verschwunden.
Danach bekam Kuno seine Wurmkur auf die gleiche Weise und ebenso problemlos.
Ca. fünf Minuten später hatte ich mir einen Kaffee gemacht und mich mit Tasse und Tablet aufs Sofa gesetzt. Die Hunde hatten sich mittlerweile auf ihre bevorzugten Liegeplätze zurückgezogen. Ich fange an zu lesen und höre plötzlich ein „Pling“. Schaue auf und sehe Kuno schlafend auf der Seite liegen. Fynn kann ich von meinem Sofaplatz aus nicht sehen und lese daher weiter. Aber irgendwie fehlt die Konzentration, weil sich dieses Pling in meinen Gedanken festgesetzt hat. Also stehe ich schließlich doch auf und finde einen schlafenden Fynn sowie eine völlig intakte, unangelutschte Entwurmungstablette auf dem Boden neben seiner Matte liegen.
Wo bitte bewahrt dieser Hund mehr als fünf Minuten lang eine Tablette unsichtbar auf, ohne dass die zumindest feucht wird?
-
Kreative Tablettenentsorgung konnte meine Dina auch.
Ich war ganz sicher, dass ich es immer geschafft hätte, Dina ihre Tabletten unterzujubeln. Bis ich nach ihrem Tod die Box abgebaut habe und ganz hinten in der dunklen Ecke unter der Box einen kleinen Karsivanvorrat fand.
-
Hinsichtlich Tabletten hab ich mir inzwischen angewöhnt die zu zerpulvern. Wenn Stücke da sind, egal wie, die bekomm ich in Madamechen nicht rein.
Wenn man die in den Rachen schieben will hat man genau einen Versuch, danach is die weg/wehrt sich mit dem ganzen Körper, bzw hat man dann plötzlich einen Hund vor sich der Kung-Fu, Taekwondo und Karate kann, egal wie tief man das mal doch in den Hals bekommen sollte - würgt die irgendwie ausm Schlund wieder hoch. Einfach in was leckeren gesteckt- egal wie geil das is - die sortiert das fein säuberlich raus und spuckt es auf den Boden.
Und wenn zerpulvert muss es was geiles sein, sonst bemerkt man dass es irgendwie komisch schmeckt.
Susi hat damals die meisten Tabletten einfach runter geschluckt mit Futter, aber vereinzelt konnte sie einen leider doch täuschen, und dann fand man mal irgendwo in der letzten Ecke der Wohnung eine angelutschte Tablette.
Ich denke mit dem Zwerg wär es easy - der schluckt alles gleich runter ^^
Wenn ich die Tauschangebote lese hätte ich gern eher sowas wie nen Reperatur-Service :
Lilo möge man gern die linke Hinterpfote austauschen, etwas Unsicherheit raus mopsen und einen Anti-Jagd-Button installieren.
Dem Zwerg wünsche ich etwas mehr Speicherkapazität fürs Gehirn und einen kleineren Magen, so wie eine tiefere Stimme.
Und dem Dalmatiner würde ich gern das Gejammerjaulfiepnerviningel gegen nen Subwoofer eintauschen. Und ein Ruhe-Button wär ganz cool.
Aber eigentlich sind die irgendwie alle gut so wie sie sind und nicht eintauschbar. Nobody is perfect und so
-
Wo bitte bewahrt dieser Hund mehr als fünf Minuten lang eine Tablette unsichtbar auf, ohne dass die zumindest feucht wird?
Jack sourct seine tägliche Enzymkapsel gern in seinen Bart aus und entsorgt sie dann unauffällig irgendwo mit einem Zungenschlag
Sei froh, dass du die nicht irgendwo gefunden hast und dich jetzt fragst, welcher Hund jetzt noch der Unentwurmte ist
und beide zeigen mit Unschuldsblick auf den jeweils anderen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!