"Das hat er grade NICHT wirklich gemacht!"

  • Wir laufen ja gerne auch mal zwischen den Feldern. Und da die Strecken eigentlich sowas wie Straßen ohne Bürgersteig sind, gibt es dort noch andere Mitmenschen. Und auch Autofahrer.

    So wurde hier schon früh alles benannt. "Auto", "Jogger", "Fahrrad"...


    Gestern laufen wir so als ich hinter uns ein Auto wahrnehme. Ein sehr langsames Auto.

    "Hund da kommt ein Auto!" sag ich so zum schnüffelnden Hundekind.

    Hund schaut nach vorn die Straße entlang, Hund schaut nach hinten - oh da kommt ein Auto - geht auf den Grünstreifen und setzt sich artig, wie es geübt würde. :herzen1:

    Auto fährt also langsam an uns vorbei, während Hundi ihren wohlverdienten Keks für die Meisterleistung knuspert.

    Auto weg, Keks alle, steht Hundi auf um potentielle Krümel im Gras zu suchen. Ohne das ich aufgelöst habe. :shocked:

    Ich räusper mich also, "Ähm ne Auto!".

    Hund guckt die Straße an, erst die eine Richtung, dann die andere Richtung, dann mich "Putz mal deine Brille, da ist kein Auto"... :nerd_face:

    "Boar ja meinetwegen, dann eben Sitz". Zack Hundehintern wieder auf dem Boden. Und ich werde freudestrahlend angeschaut. :rolling_on_the_floor_laughing:


    Und die Moral von der Geschichte: Mein Hund lässt sich nicht verarschen und klare Kommunikation ist ihr sehr wichtig.

    Ich seh es ein, gutes Personal als Hundekind zu finden, ist gar nicht so leicht heutzutage :pleading_face:

  • Gestern am Ende einer 20 km Wanderung, ich lasse die beiden Kleinen ins Auto, krame da noch rum, Nevio ist noch am Hüftgurt befestigt. Auf einmal reißt es mich von den Füßen und ich lande auf dem Boden. Völlig unvorbereitet, ich schaue auf und halte nur Nevio fest, vor mir steht eine Frau mit Collie und schaut mich nur überrascht an. Ich hatte sie nicht ran kommen hören und Nevio ist völlig lautlos so in die Leine gebrettert, dass er mich von den Füßen gezogen hat, um zu der Hündin zu kommen. Zum Glück bis auf ne kleine Macke am Ellenbogen nix passiert, aber das hat mich völlig unvorbereitet getroffen. Nächste Mal packe ich den zuerst ins Auto.

  • Warum habe ich eigentlich nur Chaoten als Hunde? Liegt's an mir?


    Dio ist mittlerweile zu groß um aauf meinem Schoß zu schlafen, sieht das aber partout nicht ein. Jetzt probiert er seit Tagen rum.

    Hinsetzen und runterrutschen lassen. Hintern fällt runter... nicht gut.

    Hinsetzen und in die andere Richtung fallen lassen. Hund knallt mit dem Rücken voran auf den Boden... auch nicht gut.

    Hund setzt sich auf meine Schulter und lässt sich über meinen Kopf kippen... ganz okay, aber Frauchens gezappel nervt.

    Auf die Schulter setzen und nach hinten kippen lassen? Ja, das ist gut. Oder wäre es wenn Frauchen brav sitzen bleiben und kuscheln würde statt zu motzen.

    Ich tippe hier übrigens einfingrig. Es schafft nur eine Fingerspitze zur Tastatur... über den dicken Hundehintern drüber den meine andere Hand hoch halten muss. Aber hey, es scheint bequem zu sein, er schnarcht zurfrieden.

    Damit wäre dann immerhin 1 von 2 zufrieden.....



    Und gestern Abend, Sonnenuntergang. Ich habe den Dummy gekonnt in eine Konifere oder so geworfen. Richtig gut gemacht, waren bestimmt 4+ m. Ich bin nichtmal mit einem langen Stock auch nur in die Nähe gekommen. Also im halbdunkel diese Konifere hochgeklettert. Seid ihr schonmal Koniferen hochgeklettert? Gibt bessere Kletterbäume...

    Bin dann sogar bis an den Dummy dran gekommen und konnte ihn losschütteln.

    Also wieder runter geklettert.

    Er lag aber nicht unten.

    Also wieder hoch geklettert und die tieferen Äste durchgeschüttelt bis ich, in zunehmender Dunkelheit, wieder was fallen sehen konnte.

    Wieder runter geklettert.

    *seufz*

    Wieder hoch geklettert und an einem dichten Astgewirr geschüttelt bis wieder was gefallen ist. Diesmal war ein leises *bump* zu hören. Er war diesmal also am Boden. Durch die Äste und die Dämmerung konnte ich noch ein paar Pommestütenohren ausmachen die zum Dummy liefen und dann abgehauen sind.

    Also wieder runter geklettert.

    Baldur gerufen.

    Der kam auch sofort an.

    Ohne Dummy.

    Alle drei, Hunde zur Suche geschickt. Sollten die ja können. Gerade hier an einem meiner Lieblingsübungsplätze. Alle drei Hunde sind auch begeistert in die Dunkelheit losgestürmt.

    Und kamen ohne Dummy wieder.

    Super, jetzt bin ich von "ich weiß wo der Dummy ist, aber komm nicht ran" zu "ich habe keine Ahnung wo der Dummy ist, aber wüsste ich es, käme ich wahrscheinlich dran". Ich bin mir nicht sicher ob das eine Verbessung oder Verschlechterung der Situation ist.

    Wir gehen nachher bei Tageslicht nochmal suchen. Wer ohne Dummy wieder kommt kriegt kein Futter. :stock1:



    Dio hat sich jetzt übrigens umgebettet. Hintern in die Luft, Kopf rutscht langsam, gebremst durch die Hand, Richtung Boden. Scheint bequem zu sein... bis es demnächst pflopp macht...

  • datKleene gehört in die Kategorie „Hoppla“ :rolling_on_the_floor_laughing: zum Glück ist dir nichts weiter passiert. Unfreiwillige Flugstunden braucht niemand.


    Javik ähm nun ja - hier behaupten böse Zungen immer, dass keins meiner Tiere „normal“ wäre. Und wenn man ein Muster erkennt liegt es wohl am Menschen :rolling_on_the_floor_laughing:

  • Javik

    Sicher, dass du den Dummy vom Baum geschüttelt hast und nicht vielleicht unschuldige Waschbären, Eichhörnchen, Eulen, Braunbären... :pleading_face:


    Das würde erklären, warum deine Hunde nichts gefunden haben... :pfeif:

  • Nö, dazu war es schon zu dunkel. Aber ich habe vollstes Vertrauen in meine Jagdhunde, dass die, hätte ich einen Waschbären aus dem Baum geschüttelt, mit Waschbär zurück gekommen wären oder gar nicht.

    Oh und es hätte nicht bump gemacht, sondern bump-wau-wau-rawr-fauch-schrei-quietsch-wauwau...

  • Man braucht keinen großen Hund, um fliegen zu lernen: Heute ist mir irgend ein dussliger Kleinhund so doof vor die Füße gelaufen, dass ich in seiner Leine hängen geblieben bin und mich kurz darauf am Boden wieder gefunden hab. Da ich die Umgebung gescannt hab, hab ich noch nichtmal mitbekommen, welcher der vier Knallköppe das war und kann keinen dafür zur Verantwortung ziehen. Natürlich war es ein geschotterter Weg - soll sich ja lohnen, wenn man mal fällt :ugly:


    LG Anna

  • Waschmaschine piept ganz hektisch. Aber nicht das bekannte Piepen, was beim gelegentlich vollen Flusensieb aufritt, sondern sie piept unregelmäßig und klingt verwirrt.

    Kaputte Waschmaschine ist ganz genau das, was mir als Sahnehäubchen auf dem Stresshaufen noch gefehlt hat. :fear: :verzweifelt:


    Blick um die Ecke ergibt: Ist ein externer Fehler.


    Riesenbaby steht auf Hinterbeinen vor der Waschmaschine und freut sich darüber, dass sie piepst, wenn er auf Knöpfe tapst und am Drehregler das Waschprogramm hin und her verstellt... Grundlegend keine schlechte Basis dafür, dass er künftig die Wäsche macht. Aber meinen fast fertig Schonwaschgang auf 60°C mit Restwaschzeit von 3:43 h einzustellen, fand ich weniger gut :stock1:

  • Die Herren Jagdhunde sind ja neugierig und müssen ihre Nase überall reinstecken.

    Heute kam ein großes Teepaket für mich. Sehr praktisch, da ich eh krank bin und gerade literweise Tee in mich reinschütte.

    Klein-Dio musste das natürlich inspizieren. Nur wie macht man das als Nachwuchszollinspektor am besten?
    a) Man steckt die Nase in die Teetütchen, wenn Frauchen sie selbst durchschnüffelt.

    b) Man steckt die Nase in die Teetasse (und nimmt gleich einen Schluck, wenn man schon dabei ist)

    c) Man stupst Frauchen wie ein Jundvogel so lange gegen den Mund bis sie den Mund aufmacht, steckt die Nase tief in den Mund und schnüffelt da ausgiebig das Teearoma (und nimmt gleich einen Schluck, wenn man schon dabei ist, versucht es zumindest).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!