"Das hat er grade NICHT wirklich gemacht!"
-
-
Beziehung zwischen zwei Frauen alles schön und gut, bis keine von Beiden die Spinne wegmachen will….! Da ich aber nun mal leider diejenige ohne ernsthafte Phobie bin, hab ich es halt gemacht… die Spinne war halt auch richtig schön groß, so ne nette, dicke Hausspinne, die sich den Winter über vollgefressen hat. War schon ne Überwindung für mich…. Wir haben hier so Pappbecher vom letzten angrillen, so einen hab ich genommen, dann noch ein Stück Pappe vom Amazon Karton, ganz old school, Pappbecher auf Spinne, dann gaaaaanz vorsichtig den Karton darunter und warten, bis man die gefühlt 5kg Spinne im Pappbecher spürt….
Soweit, sogut. Becher samt Spinnenfracht angestrengt mit beiden Armen weit von mir gestreckt durch die Wohnung bugsieren, Frau steht irgendwo wimmernd herum, der ruf ich zu ob sie mir wenigstens die Gartentür aufmachen kann, ja kann sie, hechtet vor, reißt die Tür auf, hechtet IN den Garten (???) wieso auch immer. Der Pudel indes freut sich riesig über die lustige Show die hier abgeht und folgt der Frau in den Garten, ich bin mittlerweile vollkommen verkrampft, steige raus in den Garten, die Frau schreit: „Nein warte!!!“, weil sie bemerkt dass sie jetzt ja im Garten ist wo die Spinne hin soll, ich kriege Panik, weil ich denke die Spinne ist mir entkommen und werfe reflexartig-zuckend Pappbecher und Karton ins Gras - die Spinne sitzt noch unbehelligt drin und versteht vermutlich auch nix mehr - da schnappt sich der Pudel sofort den Pappbecher mit der Spinne, weil oh guck lustig !!! und rennt der Frau mit dem Pappbecher und der Spinne entgegen, während sie kreischend vor ihm flieht und das ganze natürlich noch viel lustiger macht dadurch! Sie schreit: geh weg! Ich schreie: Merlin komm her, während ich mich krümme vor lachen, der Hund freut sich über all dies ungemein und macht Schaukel-Sprünge, jagt die Frau mit dem Spinnenbecher im
Kreis herum, bis ich irgendwie aufm Gartenstuhl lachend kollabiere. Der Hund trägt den Becher zufrieden und stolz erhobenen Hauptes tänzelnd heran, Spinne ist fort. Ich entschuldige mich ganz arg bei ihr, ich hoffe ihr geht’s gut wo immer sie im Garten gelandet ist 🥲😭🤣 und das alles um 22:30 Uhr. Wenigstens können wir jetzt alle gut schlafend
OT, aber ich kann folgendes Teil nur empfehlen. Hab es selbst geschenkt bekommen und hab erst gelacht
, aber es funktioniert super
https://www.naturschutzcenter.…pT0aDEYnRO5yKB-cZMYAz9aFV
Nachteil: Es gibt nicht mehr so lustige Gute Nacht Geschichten von euch
Son Ding besorg ich mir jetzt!
der Frühling fängt ja grad erst an!
Eni46 prinzipiell find ich Spinnen auch klasse! Es wird nur kritisch, wenn sie eine bestimmte Größe überschreiten 🥲 dann finde ich sie gut auf Entfernung!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Beziehung zwischen zwei Frauen alles schön und gut, bis keine von Beiden die Spinne wegmachen will….!
Täusch dich mal nicht. Ich kenne einen Haufen männlicher Personen, die bei Spinnen die Krise bekommen. Werd auch nie den Typen vergessen, der kreischend von der Bank sprang, weil an deren Fuß ein kleiner Grashüpfer war.
Ein RA wollte mich mal zwingend zum Ekeln bringen und hat Spinnenfotos gesucht, auch von riesigen Tieren. Mein Kommentar war grundsätzlich: "Niiiiiedlich!" oder "Schau mal, wie toll man bei der die Cheliceren sieht!" - derweil ihm vor Ekel das Handy schier aus der Hand fiel
Also, es gibt durchaus einen Grund, weshalb in der Arbeit meistens nach mir verlangt wird, wenn sich irgendein Krabbeltier in die Büroräume verirrt hat. Und hinterher machen se sich dann drüber lustig, dass ich die Wespe mit "Süße" anspreche. Ph! Wenn das Tier nachher das offene Fenster gefunden hat, ist's ja wohl eindeutig, dass es mich verstanden und die nette Ansprache geholfen hat
-
OT, aber ich kann folgendes Teil nur empfehlen. Hab es selbst geschenkt bekommen und hab erst gelacht
, aber es funktioniert super
Dieses (oder die Lidl-Variante) möchte ich auch empfehlen
... Da passt auch durchaus ein größeres Krabbeltier rein; auch wenn die Beine anfänglich noch etwas nach draußen hängen, werden die doch recht schnell eingezogen.
Manchmal überwintern Schmetterlinge (v.a. Tagpfauenaugen) in der Kirche, und im Frühling finden die selten von alleine raus. Da kommt man eben nicht so einfach dran. Okay, teilweise bräuchte man auch die 4 Meter Variate für die Decke ...
-
Und wenn man nicht extra sowas kaufen will nimmt man einfach ein Glas und schiebt ein Blatt Papier drunter. Hab zwar keine Angst vor Krabbeltieren, aber je nach Tier ist die Methode fürs Tier ungefährlicher, wenn die arg "zappelig" sind, hab dann Angst dass ich die unfreiwillig kille (und z. B. ne Wespe oder Hornisse will ich dann doch nicht in meinem Händen rausbefördern).
-
Und wenn man nicht extra sowas kaufen will nimmt man einfach ein Glas und schiebt ein Blatt Papier drunter. Hab zwar keine Angst vor Krabbeltieren, aber je nach Tier ist die Methode fürs Tier ungefährlicher, wenn die arg "zappelig" sind, hab dann Angst dass ich die unfreiwillig kille
Genauso haben wir leider die Tage eine Spinne getötet
Sie saß zu nah an der Ecke zu Decke und wurde dann eingequetscht.
Tat uns echt leid. Haben sie ja extra gefangen weil wir sie nicht töten wollten. Hatten noch etwas Hoffnung dass sie nur in Schockstarre gefallen ist und ich habe sie dennoch raus ins Grüne gebracht, aber ich schätze Mal irgendein Insektenfresser wird sich über sie gefreut haben.
-
-
Und wenn man nicht extra sowas kaufen will nimmt man einfach ein Glas und schiebt ein Blatt Papier drunter. Hab zwar keine Angst vor Krabbeltieren, aber je nach Tier ist die Methode fürs Tier ungefährlicher, wenn die arg "zappelig" sind, hab dann Angst dass ich die unfreiwillig kille (und z. B. ne Wespe oder Hornisse will ich dann doch nicht in meinem Händen rausbefördern).
War bisher auch immer meine Methode. Ne Hornisse ist mir in der Küche beim Kochen mal so richtig mit Vollgas durchs offene Fenster gegen die Schläfe gedotscht. Da sind wir beide voneinander abgeprallt. Die hab ich dann auch rausgebracht - nachdem ich mir a) dicke Handschuhe, b) Winterschal, c) Winterjacke, d) Sonnenbrille und e) Mütze aufgesetzt habe und sie in der Salatschüssel gefangen habe.
Folgt mir für mehr Tipps für sichere Insektenumsiedlung!
Ne, aber ernsthaft, ich will eigentlich dass fast jedes Insekt hier die Wohnung lebend verlässt und geb mir immer extrem Mühe auch wenn Angst. Zur falschen Zeit am falschen Ort... kann ja jedem passieren. Außer Mücken. Sorry.
-
Und wenn man nicht extra sowas kaufen will nimmt man einfach ein Glas und schiebt ein Blatt Papier drunter.
Dafür braucht man aber dann zwei Hände, und zwar die ganze Zeit -- wie die Geschichte von Maeven zeigt:
Wir haben hier so Pappbecher vom letzten angrillen, so einen hab ich genommen, dann noch ein Stück Pappe vom Amazon Karton, ganz old school, Pappbecher auf Spinne, dann gaaaaanz vorsichtig den Karton darunter und warten,
Außerdem sind runde Behälter in Zimmerecken und -kanten schwierig.
-
Umzug mit Hunden und parallel arbeiten. Kartons stehen rum. Wann immer ich Zeit habe, packe ich einen fertig, klebe zu, beschrifte, stelle zur Seite.
Jetzt möchte ich natürlich nicht im neuen Heim damit anfangen, Deko zu entstauben oder irgendwas Unnützes mitnehmen, was eigentlich aussortiert gehört. Also stehen auch Müllbeutel rum.
Habe gestern löchrige T-Shirts und Socken aussortiert. Heute liegen sie in einem Bücherkarton. Im Karton mit den gerahmten Bildern, die ich gerade entstaubt und transportsicher verpackt hatte, fand ich eine mit Lachs und Huhn umwickelte Kaustange. Will nochmal alle Hundespielzeuge und -plüschtiere waschen. Das uralte Plüschschaf habe ich im Geschirr-Karton entdeckt. Das blaue Monster im Karton mit den Kabeln...
Ich befrage also gerade diverse Hunde, wer was war, als Cody meine aussortieren alten Schuhe in das ausgeräumte Schuhregal zurück räumt, das ich so eben auseinander bauen wollte...
-
Umzug mit Hunden und parallel arbeiten. Kartons stehen rum. Wann immer ich Zeit habe, packe ich einen fertig, klebe zu, beschrifte, stelle zur Seite.
Jetzt möchte ich natürlich nicht im neuen Heim damit anfangen, Deko zu entstauben oder irgendwas Unnützes mitnehmen, was eigentlich aussortiert gehört. Also stehen auch Müllbeutel rum.
Habe gestern löchrige T-Shirts und Socken aussortiert. Heute liegen sie in einem Bücherkarton. Im Karton mit den gerahmten Bildern, die ich gerade entstaubt und transportsicher verpackt hatte, fand ich eine mit Lachs und Huhn umwickelte Kaustange. Will nochmal alle Hundespielzeuge und -plüschtiere waschen. Das uralte Plüschschaf habe ich im Geschirr-Karton entdeckt. Das blaue Monster im Karton mit den Kabeln...
Ich befrage also gerade diverse Hunde, wer was war, als Cody meine aussortieren alten Schuhe in das ausgeräumte Schuhregal zurück räumt, das ich so eben auseinander bauen wollte...
Awww.
Sie wollten doch nur helfen.
-
Die Hunde sind ja schon witzig.
Heute wurde unser Garagendach neu gemacht. Also in etwa 10-15 Meter Entfernung von uns im Garten kletterten die Handerker auf der Garage rum.
Beide Hunde völlig entspannt. Kaum einen Blick erübrigt.
Ich gabz freudig die entspannten Hunde gefilmt. Bis, ja, bis ein Handwerker vom Dach runter ist und sobald sein Fuß den Boden berührte, haben die 2 Wachtmeister gestartet 😂
Also das Garagendach gehört offenbar nicht zu uns. Aber Wehe, ein handwerker- Fuß berührt das geheiligte Land.
Haben dann aber mit beiden gekuschelt und sie wurden fachgerecht abgeküsst (also die Handwerker).
Morgen vermutlich das ganze von vorne 😄
[Externes Medium: https://youtu.be/q1FlBT3ukO8?si=c3-Qmkh-NaXZr0pQ] -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!