"Das hat er grade NICHT wirklich gemacht!"
-
-
Meine junge Shiba Inu Hündin Pikachu ist grundsätzlich der Meinung, dass mein Labrador Cosmo stets das bessere Leckerli oder Essen bekommt.
Sie liebt ihr Barf, aber gestern hatte sie es offenbar auf Cosmos TroFu abgesehen: Beide fressen nebeneinander, Pika schielt immer wieder gierig zu Cosmos Napf. Plötzlich bellt sie einmal sehr energisch, Cosmo steigt wie immer voll drauf ein und rennt bellend zur Haustüre, weil Pika sonst nur Laut gibt, wenn sie dort etwas komisches hört. Sie blieb seelenruhig stehen, wartete bis er außer Sicht war und hat sich dann über sein TroFu hergemacht.Wie raffiniert kann ein Hund sein? Ich glaube ich ziehe ein diabolisches Genie heran.
Das machen Louie mit Laica auch teils. Aber gegenseitig. Sie verarschen also den anderen, schnallen aber nicht, wenn der andere denselben Trick mit ihnen wiederholt
Ziemlich clever und gleichzeitig etwas dümmlich... -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier "Das hat er grade NICHT wirklich gemacht!"* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Meine junge Shiba Inu Hündin Pikachu ist grundsätzlich der Meinung, dass mein Labrador Cosmo stets das bessere Leckerli oder Essen bekommt.
Sie liebt ihr Barf, aber gestern hatte sie es offenbar auf Cosmos TroFu abgesehen: Beide fressen nebeneinander, Pika schielt immer wieder gierig zu Cosmos Napf. Plötzlich bellt sie einmal sehr energisch, Cosmo steigt wie immer voll drauf ein und rennt bellend zur Haustüre, weil Pika sonst nur Laut gibt, wenn sie dort etwas komisches hört. Sie blieb seelenruhig stehen, wartete bis er außer Sicht war und hat sich dann über sein TroFu hergemacht.Wie raffiniert kann ein Hund sein? Ich glaube ich ziehe ein diabolisches Genie heran.
Das kennen wir hier auch
Was der andere hat, ist IMMER besser!
War damals schon so, als der Welpe noch nicht da war: Urlaubshund findet Kauhuf, den Sierra nicht mochte. Sierra will ihn dann aber doch haben (nachdem er mindestens 100 Jahre unangerührt war..) und nervt Urlaubshund. Ich hole ihr einen Ziemer (den sie mag). NEIN, es MUSS der Huf sein. Dem Urlaubshund war es egal, also tauschte er. NEIN, dann muss es doch der Ziemer sein. Also tauschen die beiden 'ne gefühlte halbe Stunde hin und her. Bis Sierra dann beschloss, dass beides ihr gehört, sich auf den Ziemer legte und den Huf kaute...
Jetzt mit dem Welpen sieht es so aus: Es lag hier ein getrockneter Fellstreifen rum (mag Sierra eigentlich nicht). Sierra bringt ihn ins Wohnzimmer, Acid ist interessiert. Sierra knurrt: "nein, meins!". Acid geht einen Schritt zurück: "Okay."
Sierra legt sich hin und kaut an dem Streifen und DANN schmeißt Acid sich an sie: "ich hab dich soO~ lieb und wir müssen jetzt kuscheln!" *an ihr reib*. Sierra vollkommen perplex, schnappt die Kleene sich den Fellstreifen und rennt auf ihr Kissen -
Das hatte ich vor Jahren mal mit einem Hund und einer Katze. Der Kater ist mit Hunden grossgeworden (er wurde als Baby ab und zu von dem Dackel der Familie geklaut und ich glaube er dachte er wäre ein Hund). Zu der Zeit hatte ich Wolf, einen Schäferhundmischling von der Strasse. Wenn meine Mutter zB. Kotletts gemacht hat gaben wir einen Knochen an den Kater und einen an den Hund. Hund war natürlich zuerst fertig und schlich sich an Kater. Kater macht Buckel und faucht. Hunde schleckt Kater einmal übers Gesicht. Kater mag keine feuchte Hundezunge, zieht also den Kopf zurück. Hund schnappt Knochen. Kater geht zu Hund. Hund sträubt Fell und knurrt. Kater zieht Hund einmal die Pfote durchs Gesicht (ohne Krallen). Hund zieht Kopf weg, Kater schnappt sich Knochen. Das Spiel ging solgange bis der Knochen aufgefressen war. Fremde die bei uns waren und das sahen dachten immer die beiden würden sich umbringen, aber für sie war es nur ein Spiel. Sie haben auch zusammen Fangen gespielt. Mal jagte der einen den anderen, mal war es andersherum.
-
Milo liebt ja nun mal Tannenzapfen. Gestern beim Gassi gehen hatte er mal wieder einen gefunden, den er auch mit nach Hause nehmen wollte. Er trägt ihn also so rum, bis er eine spannende Stelle zum schnüffeln findet. Dazu lässt er den Tannenzapfen immer los. Es scheint als eigne sich ihm diese Stelle zum markieren, er geht also noch 1-2 Schritte vor, hebt das Bein und pinkelt AUF SEINEN TANNENZAPFEN.
Als er fertig war guckte er sich natürlich auch nach diesem um und fand ihn wieder. Er schnüffelte ein paar Sekunden daran und ich dachte schon er lässt ihn liegen. Tatsächlich entscheidet er sich aber dazu ihn trotzdem mitzunehmen
bis nach Hause habe ich ihn den noch tragen lassen, dann wanderte er allerdings leider in den Müll
-
Gestern war Max´ übel, lag wohl an der Futtersorte, die er eh schon nicht wirklich fressen wollte.
Jedenfalls hatte er schon gespuckt - natürlich auf die weiße Decke der Couch - und wir dachten, ok, nun erledigt.
Aber nein... nach einer Weile kletterte er auf die Rückenlehne, saß da und guckte bedröppelt, um dann einen Sturzbach aus Kotze die ganze Rückenlehne hinunter bis wieder zur weißen Decke auszuspucken
Wie ein Wasserfall, nur aus stinkiger Kotze mit Bröckchen
Männe hat grade noch rechtzeitig geschafft, das Kissen wegzunehmen, das da sonst angelehnt ist.Es geht ihm übrigens wieder bestens, das Frühstück wurde gierig verschlungen.
-
-
Ich brauche hier ganz dringend nen Facepalm-Smiley!
Hamilton schnuppert sich fest. Beschließt das er dringend da markieren muss und hebt das Bein.
Weil aber die Spur noch weitergeht geht natürlich auch die Nase weiter. Und weiter. Und weiter....
Ich dachte noch "Das macht er jetzt nicht, oder? Oder?" und da hatte er sich schon so rumgebogen das er sich auf die eigene Nase gepisst hat.Da kann ich nur sagen:
für die Beweglichkeit!
-
Heute morgen bei der Runde springt Bicho plötzlich in das Unkraut neben der Strasse (er ist an einer 2 m langen Leine)und ich denke mir da ist eine Maus oder so, kommt der Kö... doch tatsächlich mit einer Ente wieder raus . Ich nehme an die war angefahren und hatte sich im Gebüsch versteckt. Er hat ihr jedenfalls in weniger als einer Sekunde das Genick gebrochen
-
Ich überziehe vor 10 Minuten mein Bett frisch und freue mich über die schöne neue Bettwäsche.
Kaum bin ich fertig, kommt der Hund gemütlich ins Schlafzimmer getrottet, hopst aufs Bett, kotzt einen breiten Strahl über Kopfpolster und Decke und geht wieder.
ich so
-
Oha.... Timing ist eben alles! -
Spook war heute als Sozialisationshund mit auf dem Spaziergang, den ich mit einer Pflegehündin gemacht hab. Spooks lief die meiste Zeit frei, Madame an der Leine. Irgendwann hab ich den Spinner mal auf größere Distanz rangerufen, er kam angerast, Madame stellte sich in Positur, um ihn zu rempeln (wir über noch subtile Kommunikation
), Spuk merkte es frühzeitig und sprang mit einem eleganten Riesensatz über den Rücken der kniehohen Dame hinweg, stellte sich grinsend vor mir auf und erwartete seinen Keks.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!