"Das hat er grade NICHT wirklich gemacht!"

  • Vor 27Jahren, am Ufer einen breiten Baches mit üppigen Uferbewuchs, hat ein großes Nagetier (ich nenne es mal so weil ich einfach keinen Plan habe) meine damals 13wochen alte DSHündin attackiert. Riesenratte? Nutria? Ich weiss es nicht.

    Es war echt groß, bestimmt 40cm, dunkelbraun/schwarz, naß und kam aus dem niedrigen Wasser zwischen dem Uferbewuchs angeschossen. Ich war mind. 10m weg, weiter oben (war so ein flacher Hang runter zum Wasser). Ich habe geschrien, meine damalige Sharing-DSHündin (ausgewachsen, 30kg) stand zwischen mir und meinem Welpen und ist dem Nagetier knurrend und fletschend entgegen gekommen. Das Nagetier hat dann knapp vorher umgedreht und ist im Wasser verschwunden.


    Mein einziges Erlebnis bisher, bei dem ein Wildtier einen meiner Hunde attackiert hat bzw. versucht hat.

  • Ich hab bisher weder Biber, noch Nutria, Dachs oder Wolf getroffen, und ich glaube ich bin ganz happy drüber. ^^


    Am Ehesten als potentielle Gefahr sehe ich Wildschweine, für nen Kleinhund evtl noch Fuchs und Raubvogel, aber Schwarzwild treffe ich hier Gott sei Dank nicht, der Fuchs hält obwohl er nah ran kommt Abstand und die Raubvögel sieht man ja vorher am Himmel kreisen ( und ich denke der Hund müsste da schon echt Mini und weiter weg vom Halter sein, zumal es auch eher die Ausnahme ist).


    Die einzigen Wild Tiere die hier wirklich mal über ne Attacke nachgedacht haben waren Gänse.


    Und Rotwild bspw hab ich auch noch nie außerhalb vom Wildpark gesehen ( nur Rehe).



    Die größten Nagetiere die ich gesehen hab waren Feldhasen ( wie kann man nur so riesig sein und doch so gut getarnt?) und Ratten ( die sind hier echt so groß wie Karnickel).

  • Relativ kleiner Biber, großer Hund - ideale Kombi. Ja klar ist es Wilderei, du denkst halt nicht über die Möglichkeit nach, dass sich in deinem Garten ein Biber befindet. Ich hab vor den Teilen auch Angst, wir haben uns auch alle erstmal um den Hund gesorgt, als er die Geschichte erzählt hat.

    Vielleicht wars ein Nutria, sehen 1 zu 1 aus wie Biber nur kleiner. Die stehen nicht unter Naturschutz, wäre dann vielleicht nicht so schlimm wie ein Biber.

    Das "nicht so schlimm" bezieht sich natürlich auf die rechtlichen Konsequenzen und nicht auf den moralischen Wert des Lebewesens.

  • Nutria haben einen ganz anderen Schwanz als der Biber. Der ist nicht so paddelförmig, sondern eher wie der einer Ratte. Wir haben hier einen Nutria, der lebt an einer recht häufig von Hunden frequentierten Stelle, aber unterhalb einer Böschung, wo keiner runtergeht, weil es dort sumpfig ist. Ein sehr entspannter Geselle, der tagsüber oft in seinem Nest im Schilf sitzt und die Welt vorbeiziehen lässt.


    Biber sind ausgewachsen wirklich sehr, sehr groß und haben den charakteristischen breiten Schwanz.


    https://www.nabu.de/tiere-und-…ugetiere/nager/29380.html

  • Bei den Nutria aber bitte beachten, dass die für Hunde brandgefährlich sein können. Die Zähne sind scharf und lang, und kleinere Hunde können die unter Wasser ziehen.

  • Bei den Nutria aber bitte beachten, dass die für Hunde brandgefährlich sein können. Die Zähne sind scharf und lang, und kleinere Hunde können die unter Wasser ziehen.

    Man hat auch schon von toten DD gehört…. Halsschlagader… im Wasser zieht der Hund den Kürzeren


    Meine Hündin war pfeilschnell…. Moro dürfte da niemals ran…. Nicht nur wegen der geänderten Umstände

  • Bei den Nutria aber bitte beachten, dass die für Hunde brandgefährlich sein können. Die Zähne sind scharf und lang, und kleinere Hunde können die unter Wasser ziehen.

    Man hat auch schon von toten DD gehört…. Halsschlagader… im Wasser zieht der Hund den Kürzeren


    Meine Hündin war pfeilschnell…. Moro dürfte da niemals ran…. Nicht nur wegen der geänderten Umstände

    Ja... Die Bracke ist ja auch so ein Kandidat, und mittlerweile vertrau ich ihm da auch dass er weiß was er tut - er lässt sich auch nicht ins tiefere Wasser locken. Trotzdem sind Nutria echt eine Angst von mir.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!