
-
-
Diego stört es nicht, im Regen draußen zu sein, aber er findet es bescheurt, dass er danach nass ist
Wenn es Abends regnet und er weiß, dass es nur noch mal kurz rausgeht, mag er warten, bis der Regen aufhört - er bleibt dann ganz unaufällig unterm Tisch liegen, anstatt wie sonst mal zu schaun, wann es denn losgeht.
Wenn es aber um den langen Nachmittagsspaziergang geht, dann ist er immer Feuer und Flamme für raus gehen - anscheinend ist der lange Spaziergang die Unannehmlichkeit wert -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Oxana mag keinen Regen, wenn sie sich nicht frei bewegen darf. Ohne Leine fetzt sie dann durch die Matschloecher und hat richtig Spass
LG Anna
Yep, kenne ich. Ich habe ein schwarzes spanisches Wasserschwein. Das mag Regen, wenn es genug für grosse Pfützen ist. Dann nimmt er Anlauf, mit gesenkten Kopf, damit es auch ordentlich spritzt, durchrennen, umdrehen, planschen reinlegen. Das so 2-3 mal, dann nochmal durch einen Feldrand mit tiefen Boden rennen, danach fühlt sich das Wasserschwein sehr wohl und könnte auch im Regen gerne noch 2 Std draussen bleiben.
Ich mag Regen nur bedingt, bin bis dahin aber fast soweit, auch noch länger draussen zu bleiben, einfach nur damit ich dass Matsch-Wasserschwein nicht wieder mit ins Auto oder nach Hause mitnehmen muss....
Die alte kleiner Spanierin findet Regen eigentlich richtig doof. Wenn sie aber erstmal im Wald unterwegs ist und ein bisschen stöbern darf, geht es. Während der Grosse seine Pfützen zelebriert, wälzt sie sich genüsslich im nassen Laub für so eine Art Schutzschicht und geht dann ein bisschen buddeln. Anscheinend macht dass im Regen mehr Spass als sonst. Im Gebüsch merkt man dann den Regen auch garnicht so...
Möchte jemand mit mir tauschen gegen Hunde, die bei Regen schnell wieder rein wollen
??
Lg
-
Hi,
wir haben bei Regen auch kaum eine Chance, der Kopf senkt sich, die Ohren werden zusammengefaltet und der Leidensblick wird aufgesetzt, an der Tür gibt es einen fragenden Blick "Ist das euer Ernst?". Sie löst sich an der erst besten Stelle und will dann nur zurück und zieht in Richtung Heim. Meinem Freund kommt das sehr entgegen, ich persönlich mag Regen.Läuft man weiter trottet sie hinter einem her, merkt sie das wir uns auf dem Rückweg befinden, wird das Tempo drastisch angehoben und die Ohren stellen sich wieder auf.
Abtrocknen liebt sie umso mehr, da kann gar nicht genug gerubbelt werden.
Madame würde es auch nie einfallen eine Pfote in eine Pütze zu setzen, die werden alle elegant umschifft.
Sucht man in einem schlammigen Gelände den besten Weg, folgt man einfach dem Hund.
Grüße SanSu
-
loki stört regen auch nicht unbedingt...
wenns eh nur bissl regnet...tjoa, prima...ganz lustig
wenns sehr dolle regnet, am besten noch mit wind...da fängt er dann langsam an, bissl mit den augen zu kneifen...aber schlimm ist auch das nicht, da spielt man ein bissl mit frauchen, dann macht auch das spaß.
einmal sind wir allerdings in hagel geraten...natürlich mitten im feld, nix zum unterstellen...das fand dann auch er nicht mehr witzig, ich allerdings auch nicht
aber bei uns kommt das highlight sowieso erst zuhause...riiiiichtig dolle trocken rubbeln, findet herr hund ganz großartig....danach gehts ab auf seine matratze oder seine kudde und dann noch ne runde wälzen
-
Yoshi stört kein regen und Auch kein Schnee. Da macht es doch noch viel mehr Spass draussen rum zu toben. Wenn es dann noch Matsch gibt dann ist die Schlammkur Auch mit dabei. Auch kann man beim Regen noch in den See schwimmen Auch wenn man schon triefend nass ist. Jemehr Wasser im Fell um so besser.
-
-
Also meine ist da wirklich hart im Nehmen, die kriegt für uns unangenehmes Wetter kaum mit, richtig robust eben, egal welches Sauwetter draussen herrscht-hauptsache raus und die Nase in die Luft.
Obs orkanartig stürmt, wie aus Schaffeln schüttet, oder mitten im ärgsten Schneesturm.Ne richtige Jagdsau eben. Da wird sogar ewig nach Feldmäusen gebuddelt, bis sie mit den Gatschklumpen an ihren Pfoten kaum noch laufen kann!
Dafür kann sie mit der Sommerhitze nicht so recht, da kann es schon mal vorkommen, dass sie ziemlich rasch erschöpft ist und sich in den kühlen Schatten retten muss. Einige Male wars sogar so extrem, dass sie mir ohne sich großartig anzustrengen fast zusammenklappte. Aber die Ärzte im Tierspital und auch das Herzultraschall ergaben beste Gesundheit.
-
Finja liebt Scheißwetter jeglicher Art (außer Gewitter, da macht ihr der Donner extrem Angst), da läuft sie zur Hochform auf. Sie mag es nicht warm. Schlechtes Wetter ist toll, mit allem was dazu gehört, wie Matsch, schlammige tiefe Acker, Regen, Schnee und Wind, Trockenrubbeln anschließend zu Hause. Ich habe eindeutig einen Winter- und Schlechtwetterhund.
-
Finley macht Regen gar nichts aus, die Chichiletten HASSEN ihn wie die Pest!! Dann wird ganz schnell alles herausgepieselt und sich schnell wieder ins Bett verkrümelt.
LG von Julie -
Keiner meines Trios mag Regen: Nina macht sich nur ungern die Pfoten nass (sie hat bei der Rassebeschreibung eines Retrievers nicht aufgepasst), über unseren "Husky" Maya machen wir uns auch meistens lustig, wenn sie im Regen jammert, dass sie ins Haus will und dass ein Windspiel weder Wind noch Regen mag, hat uns jetzt nicht verwundert.
Sobald Maya etwas "eingelaufen" ist, macht ihr schlechtes Wetter auch nichts mehr aus. Aber das kommt meist erst so nach ner halben Stunde laufen: dann ist kein Wasser zu tief und kein Löchle zu dreckig -
Momo ist Regen völlig egal. Hauptsache raus. Was ihn aber sehr verunsichert, ist starker Wind, also Sturm. Damit hat er ein Problem, das macht ihm irgendwie Angst. Er läßt sich aber durch spielen ablenken aber beim einfachen Gassi will er lieber zurück.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!