Mögen eure Hunde Regen?

  • Zitat

    Nachdem heute morgen auch nach endlosem Warten keine Regenlücke kommen wollte, habe ich schweren Herzens den Regenmantel für den Hund rausgekramt...
    der sich daraufhin zitternd unter Herrchens Stuhl verkroch. :( :


    Würde es vielleicht helfen, den Regenmantel positiv zu belegen? Also dass du ihn ihr auch mal bei schönem Wetter anziehst und einen suuuuuper Spaziergang damit machst? Oder sie bekommt ihr Futter ne Woche lang nur mit Regenmantel an? Dann verknüpft sie den ja vielleicht schon mal nicht mit dem fiesen Regen und dreht nicht so ab, wenn du ihn rauskramst.

  • Sie ist ja ein Minihund ohne Unterwolle und deshalb (leider) an alle Arten von Mänteln und Pullovern gewöhnt. Der Regenmantel an sich ist schon lange kein Problem mehr. Das hatte ich vergessen, dazuzuschreiben. :smile:

  • Mein Hund liebt den Regen nicht gerade-lässt sich aber
    dadurch nicht lange die Laune verderben ;) Gehen wir raus und er sieht an der Haustür den Regen, geht die Rute runter und der Blick drückt in etwa aus: Ooch nöö-
    so'n Mist" :D Die ersten paar Meter guckt er etwas angeekelt dann ist alles gut und er läuft
    wie immer. Er trägt bisher nur seinen Pelz, der hält dem
    Regen auch echt lange stand.

  • Hallo zusammen :)


    ich hab eine kleine 15 Wochen alte Franz. Bulldoggendame. Heute hat sie sich draußen total merkwürdig benommen, hat sich immer wieder hingeschmissen, gekugelt (es war kein Welzen im Kot o.ä.), ist wie irre um mich gelaufen, zwischen die beine gesetzt, wieder losgestürmt, im kreis um sich selbst gelaufen, hingschmissen etc.


    Es hätte auch wie Spiel aussehen können, aber so hat sie sich noch nie benommen - und ehrlich gesagt sah sie dabei nicht glücklich aus - eher so als passt ihr irgendwas nicht.


    Das einzige was anders war, war das es sehr windig war.
    Kann es deswegen sein?


    sonst würde ich irgendwie denken sie hat versucht an ihren Popo zu kommen, wo sie mit der Schnauze nicht dran kommt. Beim drehen sah es so aus.
    Irgendwie hat mir das sorgen gemacht - wie gesagt sie hat nicht glücklich-verspielt dabei gewirkt.


    Eher aufgeschreckt und als würde sie irgendwas los werden sollen.


    Kennt ihr solch ein Verhalten eurer Hunde bei Wind?
    Vielleicht war das ja wirklich einfach neu für sie?


    Danke für eure Antworten
    Liebe Grüße
    Melanie

  • Moin,


    wir haben einen Labbi.


    Sie liebt Wasser und versucht wirklich mit allen Tricks ins Wasser zu kommen.


    Und wenn sie "nur" ins Wasser geht, um in einer bequemen Höhe trinken zu können - so wie sie es zuhause von ihren erhöhten Näpfen gewohnt ist.


    Aber...


    Regen - Nein danke.


    Nieselregen geht grade noch, alles andere ist bäh.


    Sie bewegt sich in Zeitlupe, erledigt schnell ihr Geschäft und dann zieht es sie direkt nachhause (wohin sie sich dann nicht mehr in Zeitlupe bewegt).


    Wenn ich mit einem Schirm unterwegs bin läuft sie perfekt "bei Fuß".

  • Zitat


    Also schnell das schlaff auf meinem Arm hängende Häuflein Elend die Treppen runter, durch den Innenhof bis zur Haustür getragen, wo ich sie unter dem Dach im trockenen absetzen wollte. Kaum auf dem Boden kippt mir der Hund um, rollt sich über den Rücken ab, steht wieder so halb auf und macht ganz den Eindruck als könne sie sich nicht mehr bewegen, weil wahlweise Rücken/ Hüfte geprellt, irgendwas ausgerenkt... meine Phantasie war munter dabei, sich auszutoben. Hund wurde manuell aufgerichtet, schnell abgetastet und dann traten wir den langen und beschwerlichen Weg zur nächstmöglichen Pinkelstelle an. (Die Theorien von drückender Blase und Durchfall hatte ich schließlich noch nicht widerlegen können.)


    Ich lach mich schlapp hier :lachtot: .. das hast du echt super beschrieben :lol: .


    Sam ist vom Regen regelrecht angewidert. Er schüttelt sich beim Spazierengehen gefühlte 1000 mal und die Augen sind zu schmale Schlitze zusammengekniffen :sceptic2: . Der Clou ist aber das er dann wie ein hochdotiertes Dressurpferd läuft, also die Beine schön hoch beim Laufen, denn die armen weissen Pfoten berühren den ekeligen nassen Boden :roll: .


    Lucy ist das herzlich egal ob es regnet. Sie läuft bei jedem Wetter gerne mit. Und je matschiger es ist, umso mehr Freude hat sie :D .



  • "Mögen eure Hunde Regen?"


    Aber sowas von. :ja:
    Jette stört er nicht.
    Aaron liebt JEDES Mistwetter! :roll:
    Dann fängt er erstmal richtig an, aufzudrehen.
    Man selbst sieht kaum die Hand vor Augen, weil es wie aus Kannen gießt. Aaron kommt an und will spielen.


    Tja und so bin ich auch zum Regen"liebhaber" "mutiert". :D

  • Opi hat null problemo mit Regen....außer es donnert, dann will er heim.
    Er hält sogar freiwillig und ohne Probleme für ein "Regen-Shooting" her xD
    Außerdem macht es doch riesig Spaß sich neben dem Frauchen zu schütteln oder sich erst in der Wohnung zu schütteln,damit man vom Kissen aus schön beobachten kann wie Frauchen auf allen vieren durch den Flur robbt und das Regen-Dreck-Gemisch aufwischt ^^



  • Zitat


    Denn die Prinzen finden Regen absolut unter ihrer Würde. Da gehen sie nur unter Zwang raus und benehmen sich dann so leidend das es eh keinen Spaß macht und vor allem führt es dazu das ich schon öfters empört angesprochen wurde was ich denn mit den armen Hunden machen würde...
    Ableinen geht dann auch nicht, weil sie sofort umdrehen und heimlaufen würden.


    Ableinen bei Regen kann ich auch nicht, da kennt Herr Hund nur eine Richtung - nach Hause so schnell wie es geht. Er hasst Regen (wobei, er hasst Wasser in jeder Form außer zum Trinken) und ist nur noch am Jammern. Lösen geht nur, wenn es überhaupt nicht mehr einzuhalten ist (ein Tag Regen wäre als kein Problem ohne Rauszugehen). Er ist ja die ganze Zeit mit Schütteln beschäftigt.


    Auch wenn ich immer gesagt habe, mein Hund kriegt keine Kleidung, er hat inzwischen einen Regenmantel und damit können wir jetzt auch im Regen ne Runde gehen (sogar mit Lösen :lachtot: , er schüttelt sich auch nicht oft).

  • Henry hasst Regen! Seine Gesichtsentgleisung, wenn die Tür aufgeht und es REGNET, ist wunderschön! Dann muss ich ihn über die Türschwelle schieben oder tragen und er läuft ganz steif durch das eklige Nass. Wenn es schon seit ein paar Tagen regnerisch ist, dann rennt er vor mir und der Leine weg, wenn es heißt wir gehen raus. Sonst ist Gassi gehen das Größte, aber Regen ist für den lieben Hund eine Zumutung. :lol:


    Am schönsten sind allerdings die ersten 15min nach dem Regen-Gassi. Henry rast dann durch die Wohnung, schmeißt sich auf den Teppich und wälzt sich, springt wieder auf und flitzt los. Das Ganze wiederholt sich bis er getrocknet ist. :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!