Hündin hat Milch in den Zitzen!

  • Hallo,bin grad ziemlich überrascht.
    Wir haben seit 4 Wochen eine Hündin aus dem Tierheim, jetzt war sie heute bei meiner Schwiegermutter, die hat sie gestreichelt und plötzlich war ihre Hand nass.
    Sie hat nochmal genauer getastet und tatsächlich, da kam Milch aus den Zitzen, zudem scharrt sie seit gestern manchmal, bevor sie sich ins Körbchen legt...
    Kann es noch etwas anderes sein als eine Schwangerschaft?
    Wie lange wird sie dann noch ca. tragen?
    Sie ist aber total schlank. Man sieht ihr nicht an, dass sie schwanger ist... :hilfe:


    Ganz aktuelle Bilder, grad gemacht:


  • Die Hündin kann auch scheinträchtig sein, auch da kann es als normale Folgereaktion auf die Läufigkeit bei manchen Hunden zu Milcheinschuss kommen.

  • Phelan hat auch manchmal nach ihren Läufigkeiten eine ganz leichte Milchproduktion. Das kann während der Scheinträchtigkeit, die jede Hündin nach der Läufigkeit durchmacht, auftreten.
    Bitte gehe trotzdem zum Tierarzt, um eine Trächtigkeit auszuschließen. Allerdings wäre die dann wohl schon recht weit fortgeschritten.


    LG Nele

  • Wenn deine Hündin nicht kastriert ist dann kann es sein dass sie vor einiger Zeit läufig war. Manche Hunde produzieren in der Scheinschwangerschaft Milch. Eine Scheinschwangerschaft tritt bei alle Hündinnen nach der Läufigkeit auf, das ist nichts unnormales, bei manchen Hündinnen merkt man es fast nicht bei anderen wird sogar Milch produziert. Falls sie auch anfängt Kuscheltiere oder Quietschtiere zu "bemuttern" nimms sie ihr weg, das verstärkt sonst die Symptome noch. Zur Sicherheit würde ich morgen einen TA draufschauen lassen, nicht dass sie doch trächtig ist, wobei das eigentlich deutlicher zu sehen sein müsste da sie, wenn sie schon Milch produziert, doch schon recht weit fortgeschritten sein müsste.

  • sie war vor 3 Monaten im Tierheim wohl läufig.
    ist das nicht schon etwas lange her?
    Ja ein Quitschtier hat sie, dass sie gerne ins Bett holt. Aber sie bemuttert es nicht übermäßig...

  • Für mich klingt es auch nach einer Scheinträchtigkeit. Normalerweise kann diese 1 bis 3 Monate nach der Läufigkeit auftreten. Würde also vom Zeitrahmen her auch passen.

  • ok, irgendwie hab ich mich jetzt schon auf Welpen eingestellt ;) aber es ist natürlich besser so.
    Und wie lange kann die Scheinschwangerschaft anhalten?

  • Zitat

    ok, irgendwie hab ich mich jetzt schon auf Welpen eingestellt ;) aber es ist natürlich besser so.
    Und wie lange kann die Scheinschwangerschaft anhalten?


    Das ist nicht die Scheinschwangerschaft, sondern die Scheinmutterschaft.
    Die hält circa 2- 4 Wochen an. Das ist bei jeder Hündin anders.


    PS: Lass Dir vom Tierarzt keinen Prolaktinhemmer aufschwatzen. Diese Medikamente haben ziemliche Nebenwirkungen.


    Die Milch geht von alleine wieder weg und das Gesäuge bildet sich zurück!!!

  • Und zur Biologie nebenbei: es würde wenig Sinn machen, schon während der Schwangerschaft/Trächtigkeit Milch zu produzieren, die noch gar keine Abnehmer hat. ;) Wie bereits geschrieben gehört das in den Bereich der Mutterschaft oder eben Scheinmutterschaft.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!