Hot Spot, eure "Hausmittel" bitte!

  • Ich hatte schon sehr viele Pflegehunde hier mit Hot-Spot.
    Am besten hilft die Calendula Ur-Tinktur und Calendula D6 Globulis, gibt es beides in der Apotheke.


    Von der Tinktur gibt man 20 Tropfen auf einen halben Becher Wasser und tupft die Stellen zweimal täglich ab. Möglichst einen Plastikbecher und Plastiklöffel zum Umrühren verwenden.


    Von den Globulis gibt man 3 mal täglich 3 Globulis direkt in die Lefze. Sobald eine Besserung eintritt, nur noch 2 mal täglich, dann 1 mal täglich.


    Die Tinktur nimmt ganz schnell den Schmerz und auch den Juckreiz. Darum braucht der Hund auch keinen Kragen.


    Man kann auch allergische Hunde damit behandeln, die Hautprobleme haben.
    Auf die Ringelblume wird wohl kaum ein Hund allergisch reagieren.

  • Noch etwas: Ich würde auf keinen Fall Cortison oder Antibiotika drauf machen, das macht es nur schlimmer. Das habe ich schon hinter mir.


    Ich würde wirklich gar keine Salbe verwenden, sondern nur die Tinktur.
    Dann ist das Ding in einer Woche spätestens abgeheilt.

  • Danke Bubka, dann werd ich mein Glück mal mit Calendula versuchen.

  • Zitat

    Ich würde wirklich gar keine Salbe verwenden, sondern nur die Tinktur.
    Dann ist das Ding in einer Woche spätestens abgeheilt.


    Dem stimme ich zu, denn Salbe lässt die Haut nicht atmen und verschlimmert unter Umständen die Entzündung noch.


    Lena, war die Hündin schwimmen?

  • Zitat


    Dem stimme ich zu, denn Salbe lässt die Haut nicht atmen und verschlimmert unter Umständen die Entzündung noch.


    Lena, war die Hündin schwimmen?


    Hallo Conny,
    nein, sie war nicht schwimmen. Ich vermute, daß Nachbars Kamikazekater ihr eine gewischt hat, weiß es aber nicht genau.
    Meine Hündin ist mit einem Kater aufgewachsen, sie mag Katzen. Heute hab ich beobachtet, daß der Kater auf der anderen Seite des Zauns stand und Hundi provoziert hat. Er hat gebuckelt und gefaucht, ca. 40 cm vom Hund entfernt.
    Der Kater ist so dreist, bevor der Hund hier war, ist er ständig ins Haus gekommen, ich konnte weder Fenster noch Türen offen lassen. Ich mußte alles mit Fliegengittern verrammeln.
    Ich werd das Untier mal beobachten und leg den Gartenschlauch zurecht, wenn ich ihn beim Hundeangriff erwische, kriegt er ne volle Ladung Wasserstrahl.


    Ich habe übrigens gestern abend Zinksalbe auf den Hot Spot getan, jetzt ist endlich Ruhe. Calendula werd ich aber besorgen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!