Pinkelt im Schlaf

  • Hallo ihr Lieben!


    Ich verzweifle...
    Vor einiger Zeit(2-3 Monaten ) hatte mein kleiner (nun 6 monate) sich im schlaf angepiselt.
    Habe das als schlecht geträumt abgetan. Ein monat später wieder.
    Doch letzte woche und gestern war es wieder soweit.
    Mein kleiner ist sensibel das war mir von anfang an bewusst aber schlecht träumen und bettnässen?
    Der kleine ist 100% rein. Er jault wenn er muss. Selbst nachts(was seltern passiert, da er seit 3 monaten durchschläft)
    Dennoch pinkelt er manchmal im schlaf.
    Ich bin mir nicht sicher ob er es bemerkt. Wenn er auf der Couch oder im Bett liegt schläft er meist darauf bis wir ihn aufwecken oder weglegen weil wir es vor ihm bemerken.
    Da aber seine hundedecke nicht saugt, liegt er meist in einer Pfütze. Dann fängt er an es zu putzten. Versucht seinen urin weg zu lecken.
    Wisst wir warum er sich bepinkelt?
    Sollte ich mir sorgen machen?
    Mir wurden schon viele theorien gesagt. Pubertät und er sei "geil". Sensibel und träumt schlecht.
    Keine lust aufzustehn.
    Ach ich weiß nicht weiter. Schlafe schon so unruhig seit dem weil ich immer darauf achte das er sich nicht anpinkelt.
    Liebe grüße

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Pinkelt im Schlaf* Dort wird jeder fündig!


    • Wo er will eigentlich.
      Aber diese pinkel unfälle sind an verschiedenen orten geschehen. Einmal auf der Couch als er neben mir lag.
      Einmal in unserem bett als er zu unseren Füßen lag.
      Zwei mal in seinen bettchen. das eine lag beim fenster mal. Das andere direkt neben uns beim bett.

    • Hallo,
      das kann bei so jungen Hunden durchaus mal passieren, so gut haben sie ihre Blase noch nicht unter Kontrolle.
      Mancher Junghund pinkelt auch z.B. wenn er sich freut.
      Ich würde kurz vor dem Schlafengehen noch mal mit ihm rausgehen, zum Lösen.

    • Ich kenne es von meinem Rüden (welcher damals schon älter als 11 Monate war). Er hat es Anfangs schonmal gemacht und es kam später sporadisch bei großem Stress ab und an nochmal dazu. Mittlerweile gar nicht mehr.


      Ich würde mal beobachten ob das Pinkeln mit irgendwas zusammen hängt, das vor dem Schlafen passiert ist. Wenn er zum Beispiel vorher einer ihm unbekannten Situation ausgesetzt war, Stress hatte, wild getobt hat, neue Umgebungen kennen gelernt hat etc.


      Du schreibst ja, dass ihr vor ihm merkt wann es wieder soweit ist. Das heißt er schläft dann sehr unruhig? Träumen ist eine Form der Bewältigung des Alltags.

    • Nein im schlaf ist er ruhig oder nicht anders als sonst. Er ist überhaupt ein großer Träumer. Er bellt, jault, winselt, quieckt dauernd im schlaf.
      Ich hatte schon ne vorahnung das ihn was vllt etwas geprägt hat an dem tag.
      Könnte mir bei den letzten zwei mal sogar vorstellen was war(einmal war er paar stunden bei schwiegerpapa, der hat selber hund geht aber sagen wir bisschen gröber um mit dem. und gestern hatte ich das erste mal geschimpft mit ihm)
      aber von was es früher gekommen ist weiß ich nicht.
      meinst du es könnte davon kommen? weil er sensibel auf solche situationen reagiert?

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!