Probleme mit Menschen
-
-
Zitat
Ja das mit den (Auto)Türen kommt mir auch bekannt vor. Solche unsicheren Hunde haben ja gerne alles im Blick, und bei einer Autotür kann der Hund im Vorfeld nicht richtig abschätzen welches Monster da raus kommt und dazu dann noch die ruckartigen komischen Bewegungen und der laute Knall. Wir haben/hatten zusätzlich Probleme mit bestimmten Geräuschen zB Schlüsselklappern.
Bessert sich mit der Gewöhnung. Kommt bestimmt auch auf den jeweiligen Hund an, für unseren ist zB ein höheres, konstantes Tempo besser deswegen klappt Fahrrad fahren so gut.
Wie reagiert Amy, wenn ihr da frühzeitig einen weiten Bogen lauft?
Auf jeden Fall hört es sich so an, als ob du immer besser einschätzen kannst welche Situationen für deinen Hund kritisch sindWenn man Fahrrad mit Amy fährt ist ihr auch alles egal ;).
Ich bin heute mit Amy normal ein Weg gegangen als ich von weiten ein Mann sah, Amy hat ihn schon anfixiert da bin ich den Weg einfach zurück gegangen, und haben gewartet bis der Weg breiter wurde.
Ich habe mich mit Amy an der Seite gestellt, und mich vor ihr gestellt sie war komplett ruhig, sie hat zwar vorsichtig geschaut aber sonst nichts ;).
Wenn wir einen Bogen laufen ist sie ein wenig ruhiger, umso größer der Bogen ist umso ruhiger wird sie.
Gestern hat sie ein Arbeiter am Dach angebellt komischer Hund :D.
Heute war ich zufriedem mit Ihr sie hat heute nähmlich fast alle in Ruhe gelassen außer ein Arbeiter;).
Was mir auf jeden fall aufgefallen ist das ich sie kurz nehmen muss, sobald ich ihr mehr Leine gebe bellt sie viel öfters Menschen an finde ich. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Mal eine Frage an die Halter von Hunden, die mit Menschen ein Problem haben und aus Unsicherheit nach vorn gehen, bellen, usw: Macht ihr neben dem Training eines Alternativverhaltens (was sicherlich Priorität hat, und was ich keineswegs kritisieren möchte) parallel auch etwas, was an die Ursache geht? Sprich, macht ihr Aktivitäten, in denen der Hund mit (fast) fremden oder auch verschiedenen bekannten Menschen in positiven Kontakt und Interaktion kommt? Etwas, was auf der Waagschale "die Menschheit ist toll!" etwas stärker gewichtet?
Machen wir direct nicht, da die einzigen die Außenstehend sind aus meiner Verwandschaft kommen.
Die spielen auch alle mit unserer Hündin, so das sie da positive einflüsse bekommt.
Da wir aber keine Fremden Personen haben ! -
Zitat
Mal eine Frage an die Halter von Hunden, die mit Menschen ein Problem haben und aus Unsicherheit nach vorn gehen, bellen, usw: Macht ihr neben dem Training eines Alternativverhaltens (was sicherlich Priorität hat, und was ich keineswegs kritisieren möchte) parallel auch etwas, was an die Ursache geht? Sprich, macht ihr Aktivitäten, in denen der Hund mit (fast) fremden oder auch verschiedenen bekannten Menschen in positiven Kontakt und Interaktion kommt? Etwas, was auf der Waagschale "die Menschheit ist toll!" etwas stärker gewichtet?
Interessante Frage!!
Ein klares JEIN von mir
Grundproblem beim nach vorne gehen ist in unserem Fall, dass der Hund zuviel Kontrollfunktion übernimmt. Fremde Menschen stressen ihn, aber das heißt noch lange nicht, dass er per se aggressiv auf sie reagiert. Dh er möchte sie abchecken und je nach "Sympathie" dann selber entscheiden ob er sich einschleimen möchte, sie anbetteln oder eben vertreiben (je nach Situation kann er auch jemand anbetteln und fünf Minuten später vertreiben wollen). Die Entscheidung dürfen wir nicht zulassen, denn das wäre einfach fahrlässig. Es würde also gar nix bringen, wenn wir jedem Fremden ein Leckerli in die Hand geben und Hundi damit noch mehr Anreiz bieten zu den Leuten hinzugehen. Oberste Priorität muss sein, dass Herr Hund bei uns Rückmeldung holt, sich an uns orientiert und folgerichtig auch von uns die Kekse bekommen (durch Methoden wie Schönfüttern erfolgt ja auch eine positive Verknüpfung). Dadurch reduziert sich das Kontrollverhalten und der Stress und somit auch wiederum die Ursache fürs nach vorne gehen.
ABERmittlerweile können wir den Hund gut einschätzen und lassen auch durchaus positive Interaktion mit anderen Menschen zu. Das klappt bisher nur richtig gut nur mit Menschen, die Hundeerfahrung haben und dadurch nicht bedrohlich wirken aber andererseits sich schon auch durchsetzen können um nicht nur als "Futterspender" abgetan zu werden. Sobald der Hund jemand gruselig findet und in Wachmodus geht, muss man dazwischen gehen bevor der Hund Handlungsbedarf sieht. Das ist wirklich schwer finde ich und man muss extrem an seinen "Führungsqualitäten" arbeiten.
Schön wärs dem Hund pauschal beibringen zu können "die Menschheit ist toll"Ich bezweifle es aber. Denn der hat schon beschlossen, dass viele Menschen doof sind und hat auch ein unglaublich feines Gespür, welche Menschen Hunde mögen und welche nicht.
-
Achso, kurze Anmerkung zum Thema "warum findet ein Hund fremde Menschen doof?":
Der muss nicht zwangsläufig was richtig schlimmes durch Menschen erfahren haben (Prügel, Einfangen etc). Manche Hunde finden es auch schon schlimm, wenn sie zB als Welpe/Junghund ständig von fremden Menschen gestreichelt werden und das steigert sich dann immer weiter, wenn ihre Menschen sie nicht davor beschützen. Kommt Hund auf die Idee, durch Aggression sein Ziel (Distanz) zu erreichen kommt natürlich eine fiese Negativspirale in Gang. -
Es ist wirklich schwer genau in richtigen Moment einzugreifen.
An manchen Tagen klappt es gut und an manchen leider nicht aber das gehört ja dazu;).
Ich finde es echt nervig, wenn manche Leute einfach den Hund Leckerchen geben, oder versuchen den zu streicheln.
Was ich auch immer schlimm finde sind Leute die extra nah an Hund vorbeilaufen-.-. -
-
Schon, aber die meisten denken sich entweder gar nix dabei oder meinen es gut. Es ist auch echt krass, wie sensibel Hunde zB auf Körpersprache reagieren. Und bei schlechter Sozialisation kann schon ein falscher Blick, steife Körperhaltung, frontale Annäherung und und und als vom Hund als "Gefahr" eingestuft werden.
-
Uns hilft es beim nah vorbei laufen, dass ich mich zwischen hund und auslöser stelle und auch arme und beine ausbreite, so richtig als (optische) mauer
-
@ Sanjoko
Ja das stimmt das ist echt erstaunlich.
Die Vorbesitzer von Amy hatten es ja versaut leider -.-.@ SteffiStuffi
Bei uns hilft es manchmal auch wenn mein Freund und ich uns vor ihr stellen, aber leider nicht immer.
Es kommt ja immer auch drauf wie sich die Leuten bewegen, mit älteren Menschen die sich normal bewegen hat sie kaum Probleme.
Am schlimmsten sind bei ihr eh Kinder und normale Erwachsene ich verstehe, echt nicht warum sie ältere mag aber keine Erwachsenen komisch.
-
Zitat
Es ist wirklich schwer genau in richtigen Moment einzugreifen.
An manchen Tagen klappt es gut und an manchen leider nicht aber das gehört ja dazu;).Mach dir nix draus. Meine große hab ich jetzt seit über 3j, u wirklich 'normal' ist sie immer noch nicht.
Sie bellt od knurrt zwar keinen mehr an, aber das ist erst seit ca 1j so. Wenn jmd wirklich 'komisch' ist kann es schon mal vorkommen das sie beginnt zu knurren, aber mittlerweile weiß ich ja wer ev in diese Kategorie passen könnte, u dann pass ich halt besser auf, stell mich ein Stück weiter zur seite oä, u dann geht's auch. Entweder sie fängt dann gar nicht erst an, od sie ist nach einem 'alles gut' gleich wieder still.
Bei uns hat's gut funktioniert das ich für so 'fremde-menschen-begegnungen' Rituale geschaffen habe.
Also, jmd kommt entgegen, wir stellen uns zur seite (entweder sie steht neben/vor mir, od sie sitzt, od sie liegt, das ist mir ganz egal, wie sie will. Anfangs musste sie sitzen (damit ich eine hundertstel sekunde mehr zeit hab wenn sie vorspringen sollte), aber mittlerweile kann sie sich's eben aussuchen. Ich steh dabei immer zwischen ihr u dem entgegen-kommer. Ob sie mich dabei anschaut od nicht entscheide ich je nach Situation. Anfangs wollte ich das schon immer, einfach um wirklich ihre ganze Aufmerksamkeit zu haben, heute ist das nicht mehr so wichtig. Zwischendurch sag ich immer irgendwas wie 'genau, supa! Warten. Tolles Püppi!' Sowas halt. Im grund egal, hauptssche in 'beruhigendem' ton.
Ja u wenn der dann vorbei ist gibt's entweder einen tollen kex, od, was ihr noch viiieeel besser gefällt u wo sie total drauf steht, ich werfe ihr den kex in die entgegen gesetzte richtung (also dort hin wo der hergekommen ist), u sie kann nach rennen u den kex jagen/fangen. Geht natürlich nur wenn wir nicht auf der Straße irgendwo sind. Bei der Straße schupf ich den kex halt grad 2, 3 Schritte weiter, od ich geb ihn ihr so. U für einen geworfenen kex wartet madame mittlerweile brav ab bis der komische vorbei ist.
Also, dauert zwar vielleicht eine ganze Weile, aber du wirst sehen, das wird schon! Nur die Geduld nicht verlieren!
Meine große war 'anfangs' (wohl eher die ersten 1., 1 1/2j) um einiges schlimmer als deine, u auch sie hat's gelernt. Wie gesagt, 'normal' u/od 'einfach' ist zwar was anderes, aber mittlerweile ist es so das wir relativ problemlos durch unseren Alltag kommen. Also, das wird! Tschakka!
Zitat
Ich finde es echt nervig, wenn manche Leute einfach den Hund Leckerchen geben, oder versuchen den zu streicheln.
Was ich auch immer schlimm finde sind Leute die extra nah an Hund vorbeilaufen-.-.Leute abblocken!
Vor den hund stellen reicht im Normalfall aus das sie sehen du willst das nicht. Reicht das nicht, sag es ihnen! 'Bitte nicht, ich möchte das nicht!'/'wir üben gerade', od auch ein 'nein! Sie beißt!' Wenn sie's gar nicht schnallen wollen.
Dein wuff muss sich wirklich 100%ig sicher sein, das DU dich kümmerst, das DU dafür sorgst das ihr keiner zu nahe kommt, das DU dafür sorgst das sie niemand belästigt! Ja, die meinen es nur nett, aber trotzdem, sie will das nicht! Es macht ihr angst, sie fühlt sich unwohl, völlig egal was, sie möchte es einfach nicht! Sollte dann darum einer beleidigt sein, tja, tut mir (nicht) leid, pech gehabt!
Du bist einzig u allein dafür verantwortlich das es deinem hund gut geht, der sich bei dir sicher, u von dir beschützt fühlt, u nicht für die Befindlichkeiten von irgendwelchen fremden Leuten!!
Denn, sobald sie das weiß, sobald sie wirklich 150%ig sicher ist das du dich kümmerst, hat sie überhaupt keinen Grund mehr jmd anzubellen/anzuknurren.(U zu dem arbeiter:
Also wenn da so ein komischer typ am dach sitzt, dort wo der überhaupt nicht hin gehört, kann hund schon mal sagen das er das ganze jetzt grad ein bissl merkwürdig findet!)
-
Hast du eigentlich einen Trainer kontaktiert?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!