Suche gesundes, ökologisch und ethisch vertretbares Futter
-
-
Bei mir geht's. Es sind Lupo Natural Schweizer Poulet und Lupo sensitiv 24/10
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Suche gesundes, ökologisch und ethisch vertretbares Futter* Dort wird jeder fündig!
-
-
Mich stört bei dem Lupo Natural immer dieser Teil des Werbetextes:
ZitatAquamin-Vitamin-Komplex: die natürliche Vitamin-Revolution aus den Tiefen des Meeres. In Lupo Natural gelingt es erstmals, die Gehalte dieser ausgewogenen Hundevollwertnahrung an Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen durch Zugabe des zukunftsweisenden Aquamin-Vitamin-Komplex aus den Früchten des Meeres wie z.B. Seealgen, Muscheln, Eismeerfisch und Krebstiere zu optimieren. Deshalb sind in Lupo Natural 100% aller Zutaten - inklusive Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen - garantiert natürlichen Ursprungs. Ein riesiges "Meer" an Vitalität für Ihren Hund. Alle Lupo Natural Produkte werden regelmäßig durch unabhängige Labore auf Rückstände kontrolliert.
(Quelle: http://www.zooplus.de/shop/hun…tter/canis_natural/175307)
Das klingt für mich so aufdringlich nach "Für die Gesundheit Ihres Hundes ziehen wir das Schleppnetz ein mal quer durch den Ozean und fischen für Sie wahllos alles leer, bis nichts mehr übrig ist."
Kann da jemand meine Bedenken wegargumentieren? Die "Bones" von dem Futter hatte mein Hund zwar nicht angerührt aber als Leckerli wäre es ja vielleicht trotzdem noch mal einen Versuch wert.
-
Zitat
Ich bin Veganer, schaue also auch dreimal hin, wo mein Hundefutter herkommt.
Mit dem hier bin ich mehr als zufrieden: http://www.zooplus.de/shop/hun…tter/canis_natural/175307 Ich denke, die Produktbeschreibung spricht für sich
Das gibt´s auch als Sorte für Allergikerhund:
http://www.zooplus.de/shop/hun…ckenfutter/luposan/301554Danke für den Tipp, das klingt gut.
Das sensitiv ist günstiger, hat aber anscheindend nicht so hohe Tier-Standards. Da steht nur Huhn aus Bodenhaltung, was ja nichts tolles ist und durchaus übelste Massentierhaltung bedeuten kann (Käfighaltung ist bei Fleischhühnernn hierzulande längst verboten).Aber das Lupo Natural klingt gut :)
Gibt es sogar grade sehr günstig im Angebot (2x1,5kg für 9€): http://www.zooplus.de/shop/hun…tter/canis_natural/407569
-
Nachhaltiges Futter soll dieses sein: http://www.green-petfood.de/futter-zubehoer/flexidog-73.html
Habe jetzt aber nicht genau geschaut ob all deine Wünsche damit abgedeckt würden. Mir persönlich ist es zu schwammig deklariert, u.a. würde ich gerne wissen woraus dieses pflanzliche Protein besteht, näher beschäftigt habe ich mich mit dem Futter also nicht. -
Zitat
Nachhaltiges Futter soll dieses sein: http://www.green-petfood.de/futter-zubehoer/flexidog-73.html
Habe jetzt aber nicht genau geschaut ob all deine Wünsche damit abgedeckt würden. Mir persönlich ist es zu schwammig deklariert, u.a. würde ich gerne wissen woraus dieses pflanzliche Protein besteht, näher beschäftigt habe ich mich mit dem Futter also nicht.Das hatte ich auch schon gefunden. Ökologisch scheint das sehr sinnvoll, allerdings zur Haltung der Tiere sagen sie nix, ist auch nicht bio. Mann kann eine kostenlose Probe bestellen.
-
-
Zitat
Aber das Lupo Natural klingt gut :)Gibt es sogar grade sehr günstig im Angebot (2x1,5kg für 9€): http://www.zooplus.de/shop/hun…tter/canis_natural/407569
Da hab ich gleich zugeschlage. Danke Schranktür für den Futtertipp, dann hoffen wir mal, dass es schmeckt!
-
http://www.wermachtwas.info/in…Products=1#productResults
Da schneidet Real Nature noch mit am Besten ab.
Von Wolfsblut gibt es unter anderem "Black Marsh"
"Wir haben für BLACK MARSH Nassfutter für Hunde ausschließlich frisches Wasserbüffelfleischin Lebensmittelqualität verwendet, dass von frei in Australien lebenden Tieren stammt."Da ist allerdings nicht nur Abfall drin...
-
Und Futter aus Australien zu importieren ist auch alles andere als ökologisch
-
Zitat
Und Futter aus Australien zu importieren ist auch alles andere als ökologisch
War ja auch nur ein Beispiel... Dürfte auch etwas schwer werden hier freilebende Büffel, Kängurus oder Ähnliches zu finden.
Ich sehe das Problem weniger in dem 15 kg Sack Wild Duck von Wolfsblut, den ich gekauft habe.
Eher in den Erdbeeren aus Spanien, Tomaten und Gurken aus Holland...Aber es sollte ja keine Grundsatzdiskussion darüber geben, dass es eh Käse ist einen Hund zum Vegetarier zu machen.
Wobei mir da gerade was einfällt:
http://www.biopur.de/vegetarisch.htm
-
Ich habe selbst lange nach so einem Futter gesucht und musste leider feststellen dass es kein Futter gibt das mit 100% zusaget.
Klar, man kann Bio Futter z.b. DEFU oder Biobarf Fleisch kaufen, ABER, nur weil Bio drauf steht sagt mir das leider trotzdem nicht ob das Tier je auf einer Weide stand usw. Bio sorgt zwar für etwas bessere Haltungs, Futter usw. Bedingungen, aber es sagt nichts darüber aus ob die Tiere jemals Sonnenlicht gesehen haben.
Mir ist es wichtig dass die Tiere artgerecht gehalten werden und keine 1000km zu Schlachthof gekarrt werden & das weiß ich einfach bei keinem Futter das ich finden konnte.
Wir füttern jetzt Terra Canis & Defu & Herrmanns und zusätzlich kaufe ich Fleisch beim Bauern im Nachbardorf (Hofladen). Ist zwar recht teuer, aber da sehe ich die Kühe, Schweine und Hühner auf der Weide stehen & trotzdem ist es KEIN Bio. Da ich selbst kein Fleisch esse, nehme ich es in Kauf für das Fleisch meiner Hunde etwas mehr auszugeben. Oftmals bekommen wir dort auch BARF Fleisch (d.h. das was halt übrig geblieben ist Pansen, Knochen usw.) und das ist dann nicht wirklich teuer.
Für mich ist es die einzige wirklich gute Alternative das Futter selbst herzustellen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!