Suche gesundes, ökologisch und ethisch vertretbares Futter

  • Zitat

    Hast du schonmal BestesFutter probiert?
    Die haben zwar einen höheren Fleischanteil, aber aus artgerechter Haltung.


    (Sorry falls schon jemand das Futter genannt hat)


    Hab ich mir grade mal angeschaut, und direkt eine Nachfrage per Mail rausgeschickt, weil auf der HP die Infos zur artgerechten Haltung etwas knapp sind.
    Die HP finde ich etwas unseriös, Werbung machen sie mit "Unsterblichkeitskraut",und damit, das das Futter günstig wäre, weil sie auf Werbe-Anzeigen verzichten, aber unten steht fett "bekannt aus Sat1, SIXX uns Pro 7", es steht dick auf jeder Seite "Bestes Futter ...100% Getreidefrei", obwohl die meisten Sorten Reis enthalten usw..

  • Zitat

    Wie, nach so vielen Seiten Vorschläge wird's jetzt doch das Bosch? :lol:


    Vorläufig ja, ein 3,75 kg Sack ist jetzt eh da, und der wird natürlich erstmal getestet.


    Aber bisher bin ich auch noch auf kein Futter gestoßen, welches klar besser ist und ebenfalls Bio- oder zumindest halbwegs artgerechte Freilandhaltung der Tiere garantiert.
    Aber ich bin weiter offen, was die Zukunft bringt ;-)


    Zitat


    Also, ich find's ja super, dass die Zutaten aus deren Nähe kommen und Bio sind, aber von der reinen Zusammensetzung würde das Futter bei mir wohl durchfallen.


    Warum? Finde die Zusammensetzung sieht eigentlich ganz gut aus, kritisch sehe ich da höchstens die Anti-Oxidationsmittel. Oder was gibt es noch auszusetzen?



    Gut gefällt mir auch, das die Homepage bei Bosch seriös und informativ ist, Anfragen halbwegs vernünftig beantwortet werden, und die Firma insgesamt einen serösen Eindruck macht, was z.B. bei den hier diskutierten andern Firmen oft nicht der Fall ist (z.B. Naturavetal, Bozita, BestesFutter, Lupo Natural mit Einschränkung usw.).

  • Na ja, ich finde die Reihenfolge Reise, Gerste, Geflügelfleischmehl net so prickelnd. In dem Futter scheint nur wenig Flesich zu sein - ist auch irgendwie logisch bei dem Preis. Ich lese nur lieber Fleisch an erste Stelle statt Proteinhydrolisat etwas später. Aber total falsch ist es sicher auch nicht. Ich hab auch schon Bosch gefüttert (keine Ahnung welche Sorte, irgendwas mit Chichi drin, Traubenkernöl o.ä)
    Ich finde nur, dass andere Firmen sich irgendwie mehr 'reinknien' mit ihrem Zusammensetzungen.


    Bei Bestes Futter bin ich immer etwas unsicher. Einerseits finde ich manche Sachen ganz gut, andererseits bin ich kein grosser Fan von Banane in Hundefutter (meine Hund übrigens auch nicht) Die Deklaration ist mir zu wischiwaschi - das ist auch einer der Hauptkritikpunkte, die man immer wieder liest: unklare Deklaration und sich ändernde Rezepturen.


    Schau Dich noch mal ein bisschen bei den kaltgepressten Sachen um - auch damit Du mal ne Alternative hast. Ich kaufe normalerweise keine kaltgepresstes, weil mein Hund grosse Haufen macht und es teilweise in den Zähnen klebt, aber im Moment ist meine Kröte völlig verrückt nach dem Trofu von Nature Plus (nicht Bio). Ich hab es probiert und es schmeckt sogar mir! (etwas zumindest) Die meisten anderen Trofusorten sind immer nur leicht bitter und schmecken nach nichts.
    Ich glaube zwar nicht, dass kaltgepresstes Futter wirklich so viel schonender verarbeitet ist (muss ja auch haltbar sien) aber die Auswahl an anspruchsvollen Sorten ist bei kaltgepresstem höher.


    Hattest Du eigentlich gesagt, wie Du das Defu findest? In Bezug auf Ökologie etc scheint es von der Beschreibung und den Lizenzen her ja eins der Besten zu sein.

  • Zitat

    Na ja, ich finde die Reihenfolge Reise, Gerste, Geflügelfleischmehl net so prickelnd. In dem Futter scheint nur wenig Flesich zu sein - ist auch irgendwie logisch bei dem Preis. Ich lese nur lieber Fleisch an erste Stelle


    Die Stelle ist ja nicht so entscheidend (da mogeln andere auch, indem sie die nicht-Fleisch-Sachne aufteilen). Der Fleischanteil ist 24,5 % trocken, was ja so grob um die 50-60% Frischfleischanteil entspräche, also so wenig isses auch nicht (und keine Nebenprodukte).
    Das erschient mir angemessen, laut dem Entwickler von Thetis wäre mehr sogar eher ungesund:


    Edit by Mod: Bitte kennzeichne Zitate korrekt, sonst sind sie nicht gestattet.


    Zudem bekommt unser Hündin auch noch ab und zu mal ein bissl frisches Fleisch extra (besonders in der Grillsaison von fremden Leuten ;-).


    Das Thetis gefällt mir von der Zusammensetzung übrigens auch gut, kommt ganz ohne Zusätze aus, gibt aber keine Angaben zur Tierhaltung, Anfrage habe ich gemailt...


    Zitat

    Hattest Du eigentlich gesagt, wie Du das Defu findest? In Bezug auf Ökologie etc scheint es von der Beschreibung und den Lizenzen her ja eins der Besten zu sein.


    Ist auch noch auf der Kandidatenliste für die Zukunft, von der Zusammensetzung her sehe ich aber keine wesentlichen Vorteil gegenüber Bosch Bio (Anto-Ox ist da auch drin, auch ansonten in etwa ähnlich) und es ist deutlich teurer.

  • Five star dog ist bio und nicht so teuer.


    Ansonsten für wirklich gute Bio Qualität zahlst du halt eben auch den Preis dafür (in meinen Augen gerechtfertigt).
    Terra Canis und Terra Purra sind teuer aber wirklich gut.

  • Zitat

    Hab ich mir grade mal angeschaut, und direkt eine Nachfrage per Mail rausgeschickt, weil auf der HP die Infos zur artgerechten Haltung etwas knapp sind.
    Die HP finde ich etwas unseriös, Werbung machen sie mit "Unsterblichkeitskraut",und damit, das das Futter günstig wäre, weil sie auf Werbe-Anzeigen verzichten, aber unten steht fett "bekannt aus Sat1, SIXX uns Pro 7", es steht dick auf jeder Seite "Bestes Futter ...100% Getreidefrei", obwohl die meisten Sorten Reis enthalten usw..


    Das ist mir noch nicht aufgefallen mit der Werbung.
    Vielleicht kannst du ja mal berichten, was sie antworten?


    Leider ist es ja oft so, dass Reis nicht als Getreide gesehen wird.

  • Ich glaube, die haben nur beim Nassfutter Biosorten dabei, nicht beim Trockenfutter.

  • Ob es Bio ist oder nicht ist mir persönlich nicht so wichtig. Ich finde nur wichtig, dass die Tierhaltung stimmte. Und bei den Nassfuttern steht es immer dabei das es Freilandhaltung war, aber nicht bei allen... Ist dann vermutlich auch Massentierhaltung bei den Trofus oder?

  • Magnusson Meat & Biskuit (aus Schweden)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!