Welpe ist da! Noch ein paar Fragen!
-
-
Hallo zusammen,
mein Chihuahuawelpe Sammy ist am Sonntag eingezogen und es haben sich noch einige fragen ergeben. :)
Hier erstmal 2 Bilder:http://up.picr.de/17987139ct.jpg
Bild zu groß, daher in Link umgewandelt.1. Mein kleiner schleckt seine Pfote, beisst rein, aber es lässt sich nichts auffälliges finden, und dieses rumgeknabber an der foto macht mich verrückt
helf miiiir!
Wisst ihr was da los ist? Er hört garnicht mehr auf damit.
Ausserdem schleckt er auch alles andere ab (Klamotten, Kissen, decke) und auch alles vom Boden)2. Eigentlich ist er recht Stubenrein und macht ganz brav draussen, aber leider nicht sein grosses geschäft.
Da ich mich daran halte nicht zulange gassi zu gehen (er ist vierzehn Wochen alt, gehe ungefähr 20 min)
Wenn wir dann rein gehen, macht er meisten 5-10 min. in der Wohnung.ich bin am verzweifeln:(
3. Dann gräbt er wie ein verrückter auf decken rum und hört damit nicht mehr auf, wisst ihr wieso?
4. Und noch zum Schluss: Habt ihr vielleicht Tips wie man reagieren soll wenn er kläfft? Einfach 'Aus' sagen oder 'Nein'?
Danke fürs Lesen! Ich hoffe ihr könnt mir helfen :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Der Kleine ist seit drei Tagen da, also erstmal ganz ruhig und tief durchatmen. Bezüglich Stubenreinheit, wie oft geht ihr denn mit ihm raus am Tag? Für den Anfang braucht ihr nicht "spazierengehen". Such dir eine ruhige Stelle ohne viel Ablenkung und verweil dort mit ihm bis er sich lösen kann. Die Welt ist noch fremd für ihn und vieles ist aufregend oder auch bedrohlich. Es ist deine Aufgabe ihm diese Welt Stück für Stück zu zeigen. Überfordere ihn nicht. Mit einem Welpen geht man noch nicht spazieren wie mit einem erwachsenen Hund. Die meiste Zeit steht man eigentlich nur rum und schaut sich Dinge gemeinsam an.
Das Schlecken und in Kissen buddeln klingt nach ner Übersprungshandlung, weil er einfach aufdreht. Hol ihn ruhig aus der Handlung und lenk ihn mit einem kleinen Spiel mit dir ab oder kuschel mit ihm bis er ruhiger wird. Er ist ein Baby. Hab einfach Geduld.
Einfach "Nein" sagen, bringt dir nichts, wenn er kläfft. Er kennt die Bedeutung dieses Kommandos nicht. Ein Abbruchsignal muss auch erst konditioniert und geübt werden. Weißt du wie das geht?
In welchen Situationen kläfft er denn? Das wäre zuerst mal wichtig zu erfahren. -
Zitat
nichts, wenn er kläfft. Er kennt die Bedeutung dieses Kommandos nicht. Ein Abbruchsignal muss auch erst konditioniert und geübt werden. Weißt du wie das geht?
In welchen Situationen kläfft er denn? Das wäre zuerst mal wichtig zu erfahren.Meistens wenn jemand kommt, oder er sein eigenes Spiegelbild sieht
-
Hallo,
die Fotos sind wirklich süß !
Bezüglich Bellen :
Mein Chihuahua-Mädchen hat das anfangs auch immer gemacht... hat aber mittlerweile aufgehört !!
Ich hab sie immer mit etwas anderem "abgelenkt". Ab und zu kommt es vor dass sie immer noch jemanden anbellt (aber nur mehr sehr selten) dann reicht ein leises "PSCHT" auch schon :)Ich habe Amber im Winter bekommen, da wollte sie ihr großes Geschäft auch nie draußen verrichten. Ich muss aber sagen dass ich erst wieder rein gegangen bin bis sie es gemacht. Ich bin einfach in der Wiese mit ihr spazieren gegangen. Sobald sie es dann gemacht hat, hab ich sie gelobt :)
Auf Decken gräbt Amber nach wie vor noch, es macht ihr einfach Spaß und ist ein Zeichen von SPIELEN bei ihr :)
Manchmal gräbt sie sich auch ein schönes Nest wo sie sich dann hinein legt ! Das macht sie nach wie vor noch :) -
14 Wochen...kommt er denn direkt von der Mama oder war er vorher schon an jemand anders vermittelt?
-
-
Ok, dann kläfft er wahrscheinlich aus Unsicherheit. Ein so kleiner Welpe meldet nämlich noch nicht.
Geh zu dem Menschen, der da kommt, sprich übertrieben freundlich mit dem Menschen und berühr ihn z.B. am Bein auf Höhe deines Hundes. Dann animier deinen Welpen zu dir zu kommen und auch zu schüffeln. Meistens hat sich die Unsicherheit dann erledigt. Der Besuch darf dem Kleinen dann auch ruhig ein Leckerli geben. So lernt er, dass Besuch was ganz Tolles ist. Werde nicht laut oder unwirsch. Er hat Angst und du musst ihm zeigen, dass er nichts zu befürchten hat. Der Kleine ist ein Winzling. Fremde Menschen sind Monster.
Das Spiegelbild kannst du ihm ähnlich zeigen. Berühr den Spiegel und animier ihn auch näher zu kommen und zu schnüffeln. Zeig ihm, dass das was ganz Tolles ist. -
Zitat
Meistens wenn jemand kommt, oder er sein eigenes Spiegelbild sieht
Amber hat ihr Spiegelbild die erste Woche wie sie bei uns war auch angebellt, aber das hört von alleine auf denke ich :) war zu mindestens bei uns so
-
Was ein niedlicher Fratz!
Und dieser winzig kleine Dummy.Vielleicht findet er es draußen einfach zu aufregend und macht deswegen dort nicht?
Gehst du denn die 20 Minuten mit ihm spazieren? Oder bleibst du an einer Stelle stehen?
Ich würde an einer geeigneten Stelle zum lösen stehen bleiben und dann einfach mal warten, das Warten möglichst langweilig gestalten. -
Zitat
Was ein niedlicher Fratz!
Und dieser winzig kleine Dummy.Vielleicht findet er es draußen einfach zu aufregend und macht deswegen dort nicht?
Gehst du denn die 20 Minuten mit ihm spazieren? Oder bleibst du an einer Stelle stehen?
Ich würde an einer geeigneten Stelle zum lösen stehen bleiben und dann einfach mal warten, das Warten möglichst langweilig gestalten.:$
ich bleibe meistens an einer stelle stehen :) -
Zitat
14 Wochen...kommt er denn direkt von der Mama oder war er vorher schon an jemand anders vermittelt?
von der Mama:) -
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!