Hundewelten
-
-
Oh je , okay reicht mir schon als Antworten, ich danke Euch!
LillyMarie: Mache bei Hundewelten bitte keine Fortbildung, man muss sowas nicht auch noch fördern. Ich würde eher dazu aufrufen, ans Arbeitsamt zu schreiben und sie, den Hunden zuliebe zu bitten, dieses Angebot aus dem Programm zu nehmen.
Das geht gar nicht! jetzt erinnere ich mich auch wieder an meine Frage von früher und die Antworten. Hundewelten stellt so einige abstruse und selbst erdachte Thesen auf, die von keiner ethologischen Seite untermauert werden kann.
Diesen Verein kannste knicken!
LG Cafedelmar
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also ich hatte Mittwoch einen Termin auf dem Arbeitsamt. "Nur was eine Wiedereinstellung in ein sozialpflichtiges Anstellungsverhältnis fördert wird auch unterstützt." Na toll -.- klar SAP und Datev hilft mir als Tippse weiter, aber ne Hundetrainer-Schulung nicht.
-
Zitat
Nur was eine Wiedereinstellung in ein sozialpflichtiges Anstellungsverhältnis fördert wird auch unterstützt.
Du meinst bestimmt sozialversicherungspflichtig, oder?
Naja...ist doch auch irgendwie nachvollziehbar, oder? -
Da handeln wohl nicht alle Arbeitsämter gleich, denn ich habe schon von mehreren verschiedenen Seiten gehört, daß ein Arbeitsamt die Ausbildung (wenn man das so nennen möchte...) bei 'Hundewelten' fördert, aber keine andere Ausbildung zum Hundetrainer. Und die Kurse bei HW führen ja keineswegs zu einem sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplatz.
Dagmar & Cara
-
Zitat
Du meinst bestimmt sozialversicherungspflichtig, oder?
Naja...ist doch auch irgendwie nachvollziehbar, oder?Ja sorry, war wohl heute morgen noch etwas verschlafen
-
-
Es kommt leider immer auf den Arbeitsberater an, den man hat, an. Was ich schon alles gehört habe, was so Manchem gefördert wurde, da stehen mir die Haare zu Berge, z.B. "astrologischer Berater".
Naja, liegt ja voll im Trend. Nur fragt man sich, wenn sowas gefördert wird, warum dann nicht eine vernünftige Hundetrainerausbildung. Allerdings liegt die Betonung auf VERNÜNFTIG. Hundetrainer kann man nicht an einem oder zwei Wochenende(n) lernen und schon gar nicht "Problemhundtrainer" sowas fällt für mich unter Scharlatanerie. Überhaupt bin ich dafür diese Ausbildung in "Problemmenschtrainer" umzubenennen, aber das ist nochmal ein ganz anderes Thema. ;-)
Ich wünsche Dir auf jedenfall, dass Du ne Umschulung für dich findest!
Ich bin auch voll dabei!
LG Cafedelmar
-
Zitat
Da handeln wohl nicht alle Arbeitsämter gleich, denn ich habe schon von mehreren verschiedenen Seiten gehört, daß ein Arbeitsamt die Ausbildung (wenn man das so nennen möchte...) bei 'Hundewelten' fördert, aber keine andere Ausbildung zum Hundetrainer. Und die Kurse bei HW führen ja keineswegs zu einem sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplatz.
Dagmar & Cara
Jein... bei diesen ich nenn es mal Franchise-Hundeschulen sieht es das Arbeitsamt oft etwas anders, weil du da im Grunde genommen eine große Firma im Hintergrund stehen hast, auf deren Strukturen du zurück greifen kannst und von denen du Kundschaft bekommst.
Bei uns wurde zB auch lange Zeit die Ausbildung der mobilen Hundeschule xxx (nein ich werd keine Werbung für die seltsame Truppe machen) gefördert. Eben weil zumindest für einen gewissen Zeitraum sicher gestellt ist, dass du mit einem Kundenstamm und damit mit einem Einkommen versorgt bist.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!