Mein Hund ist schwer krank, brauche Rat

  • Hallo,
    ich hoffe ihr könnt mir hier helfen.
    Mein süßer kleiner Schatz ist nun 14 Jahre alt. Beim Tierarzt wurde vor etwa 1 Jahr eine sehr starke Lebervergrößerung festgestellt (der Bauch ist richtig dick). Er meinte es wäre entweder eine Leberzihrrose oder Leberkrebs (mehrere Herde in der Leber). Die Leberwerte waren auch extrem schlecht.
    Seitdem gebe ich meinem Hund täglich Vit. B 17 (Amygdalin) welches in bitteren Aprikosenkernen vorhanden ist, Vit. B 15 (Sauerstoff), sowie versch. Enzyme. Es soll gegen Krebs helfen.
    Ausserdem gebe ich täglich einen Leberschutz (HepatoSan).
    Seitdem haben sich die Leberwerte sehr verbessert :-) Allerdings ist der Bauch immernoch sehr dick und die Leber stark vergrößert.
    Nun hat mein Hund sehr schlechte Nierenwerte bekommen. Seitdem versuche ich es mit Schonkost (Proteinarm), aber mein Hund ist beim Futter sehr wählerisch (schon immer) und frisst das nicht gerne.


    Zusätzlich zu den Beschwerden hat mein Hund eine Deformation in der HWS (angeboren) und seit ein paar Jahren Probleme beim Laufen (Humpeln). Dies ist mal besser, mal schlechter.
    Sie bekommt also schon seit längerer Zeit Zeel und Traumeel sowie einige Globulies gegen die Schmerzen.
    Aber seit ein paar Wochen möchte sie kaum noch laufen. Sie geht zwar mit spazieren, aber sehr langsam. Wenn sie sich etwas eingelaufen hat geht es etwas besser. Besonders wenn sie gelegen hat, dann humpelt sie sehr stark!
    Nun konnte ich das nicht mehr mit ansehen und habe den TA nach einem Schmerzmittel gefragt. Leider gehen alle Schmerzmittel auch auf die Leber :( :


    Mein TA hat mir nun Novalgin mitgegeben. Ich soll täglich 1 Tablette geben (Hund wiegt 7 kg), also morgens und abends je 1/2 Tablette. Die ersten Tage ging es damit besser, allerdings ist sie nun nach der Tablettengabe etwas müder geworden und hat mehr Appetit. Gestern mittag hat sie aber zum ersten mal gebrochen (gelb) und trotz Tabletten beim Spaziergang stark gehumpelt. Gestern abend hat sie kaum noch auftreten wollen mit einem Vorderbein und hat gezittert. Heute morgen auch noch.


    Nun weiß ich nicht ob ich die Tabletten (Novalgin) weiter geben soll da sie ja dennoch Schmerzen hat. Diese haben sich nicht wirklich gebessert. Ausserdem habe ich Angst wegen der Leber und den Nieren (also das die Tabletten diese Beschwerden verschlimmern) .....


    Ich bin mit meinem Latein am Ende, was soll ich denn jetzt machen?
    Wäre über einen Rat dankbar!

  • Für jeden Hundebesitzer kommt irgendwann die Zeit des Abschieds. Das ist Fluch und Segen zugleich - die Trauer ist riesig, aber ich bin auch "froh" drum, dass meine Hunde mich nicht überleben und womöglich im Alter noch ein anderes Zuhause suchen müssen.
    Was mir wichtig ist, wenn ich meine Hunde auch im Alter begleiten darf, ist deren Lebensqualität. Es kommt mir nicht darauf an, dass sie möglichst lange leben, wenn damit massive Einschnitte bei der Lebensqualität verbunden sind. Sie sollen schöne Tage haben, Dinge, an denen sie sich freuen können, und sie sollen ihren Lebensabend weitestgehend schmerzfrei verbringen können.


    Ich würde an Deiner Stelle vermutlich Gewissheit haben wollen, ob es tatsächlich Krebs ist und wie weit er fortgeschritten ist (Ultraschall Abdomen und/oder Röntgen Lunge/Abdomen/Vorderlauf), und - angenommen, der Krebs ist in der Tat weit fortgeschritten - die Therapie auf die Beseitigung der Schmerzen ausrichten. Wenn die Leber davon noch mehr in Mitleidenschaft gezogen wird, verkürze ich das Leben damit vielleicht um ein paar Tage, aber die verbleibende Zeit kann die Hündin wenigstens genießen. (Besprich die Schmerzmittelwahl einfach nochmal mit dem TA, evtl. könnte es dann Richtung Morphine gehen.)


    Außerdem solltest Du die Nierenwerte im Auge behalten - hast Du aktuelle Werte da? Wenn alle drei, Harnstoff, Phosphor und Kreatinin erhöht sind, wird es der Hündin schlecht, vielleicht musste sie sich deswegen übergeben. (Die Übelkeit kann aber genauso von der Leber kommen.)


    Ich würde an Deiner Stelle gemeinsam mit dem TA schauen, wie ich die Lebensqualität meiner Hündin fördern kann, nahezu ungeachtet der potentiell schädigenden Wirkung auf die Organe, ihr einen wunderbaren Lebensabend ermöglichen, und sie dann zur Regenbogenbrücke begleiten, wenn es soweit ist.


    Alles Gute für Euch!

  • Zitat

    Für jeden Hundebesitzer kommt irgendwann die Zeit des Abschieds. Das ist Fluch und Segen zugleich - die Trauer ist riesig, aber ich bin auch "froh" drum, dass meine Hunde mich nicht überleben und womöglich im Alter noch ein anderes Zuhause suchen müssen.
    Was mir wichtig ist, wenn ich meine Hunde auch im Alter begleiten darf, ist deren Lebensqualität. Es kommt mir nicht darauf an, dass sie möglichst lange leben, wenn damit massive Einschnitte bei der Lebensqualität verbunden sind. Sie sollen schöne Tage haben, Dinge, an denen sie sich freuen können, und sie sollen ihren Lebensabend weitestgehend schmerzfrei verbringen können.


    ...so sehe ich es auch, auch wenn es sehr traurig ist :( : mit meiner fellnase geht es mir genauso: wahrscheinlich nehme ich ihr ein paar jahre ihres lebens durch ihre medikamente, aber: ohne medikamente war sie eine teilnahmslose fellnase, hatte spass an nichts, sah wie vom zug überfahren aus und es ging ihr einfach schlecht. und ich habe mich dazu entschlossen: sie soll spaß, freude und genuß am leben haben, dann halt eben ein wenig kürzer. alles, alles liebe...

  • Für mich zählte und zählt bei unseren alten Hunden immer die Lebensqualität. Das ist aus meiner Sicht das Allerwichtigste. Lebensqualität mit Schmerzen kann ich mir jedoch nur schwerlich vorstellen, weshalb ich lieber Schmerzmittel geben und damit eine Schädigung von Leber und oder Niere in Kauf nehmen würde.


    Unsere alte Hündin hat im Moment extrem erhöhte Leberwerte:
    Sie bekommt Mariendistel-Tropfen http://www.harraspharma.de/Mariendistel-Curarina.14111.html und unser Tierarzt spritzt ihr täglich Hepar comp. Heel® http://www.heel.de/upload/Heel…Inj_K_052653_BPZ_3951.pdf
    Beides hat unserem alten Rüden auch schon bei seinen erhöhten Leberwerten (aufgrund einer Mittelmeerkrankheit) geholfen.


    Unsere vorherige Hündin bekam gegen die Nierenprobleme RENES VISCUM PLANTAVET: http://www.pharmazie.com/graphic/A/11/8-30011.pdf und als Schmerzmittel NOVALGIN http://embryotox.de/novalgin.html


    Ich wünsche Euch noch eine schöne Zeit.

  • So schmerzlich das ist aber man muss sich irgendwann darüber klar sein dass es Zeit wird Abschied zu nehmen.
    Bei einem 14 jährigen Hund muss man sehen dass er noch ein "lebenswertes" Leben haben kann. Mir wäre es da egal ob Schmerzmittel die Organe schädigen wenn es ohne Schmerzmittel kein schönes Leben mehr sein kann.
    Ich habe alte Menschen elend sterben sehen und ich bin froh dass ich meinem Hund so ein schlimmes Leiden ersparen kann. Wenn ich erkenne wann es für ihn Zeit ist zu gehen.
    Ich weiß wie schwer das ist - ich musste diese Entscheidung schon 2 mal treffen. Aber es war die richtige Entscheidung.

  • Moechte nur mal schnell bemerken, das bei Leberkrebses sehr schnell toedlich ist.
    Bin grundsaetzlich der Meinung, das Lebensqualitaet vorhanden sein sollte und man nicht immer alles, was moeglich ist, zum Einsatz kommen lassen muss ..............


    Ja, es tut weh, denn unsere Fellkinder nehmen immer ein grosses Stueck unseres Herzens mit sich, aber das wissen wir, wenn wir uns in so ein Fellbuendel verlieben ...........

  • Novalgin geht nicht auf die Niere aber auf den Magen. Wie es mit der Leber aussieht weiß ich nicht. Da es auf den Magen geht soll man Novalgin nicht ohne Magenschutz geben.


    Die Leber kann man mit Mariendistel unterstützen.


    Ich würde auch abklären ob es ein Tumor ist.


    Ansonsten kann ich mich den anderen nur anschließen. Dem Hund mehr Lebensqualität bieten auch wenn die Schmerzmittel oder Medikamente auf die Organe gehen. Dafür hat sie dann noch eine schöne Zeit.
    Vielleicht gibt es da auch Schmerzmittel die nicht so doll die Nieren und Leber belasten. Sprich da am besten mit deinem Ta drüber.


    Lg
    Sacco

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!