Wann war euer Welpe stubenrein?

  • Hallo Zusammen :smile: ,
    Ich habe gestern früh einen 8 Wochen alten Goldie Welpen bekommen.
    Die Balkon Tür zum Garten ist fast den ganzen Tag auf( der Garten ist natürlich ganz umzäunt, damit er nicht abhauen kann) und ich gehe 3x am Tag ca 10min eine kleine Runde. Bin sonst auch ziemlich oft nachdem er geschlafen hat oder sich einfach aus geruht hat, draußen am spielen.
    So er hat jetzt insgesamt 1x in die Wohnung gepischert und das war in den 1. 10min als er bei uns ankam.
    Sonst geht er immer raus oder macht sich bemerkbar indem er quitscht, jammert,...etc


    Da dachte ich mir schon "Wow echt super!" :gut:
    Doch dann in der Nacht von gestern auf Heute:


    Ich habe vergessen meinen Akku aufzuladen und somit war dann auch der Wecker ausgeschaltet... :headbash:


    Als ich am Morgen aufgewacht bin lag der Kleine friedlich schlummernd neber mir und ist später auch langsam munter geworden. Als ich mit ihm in den Garten gegangen bin hat er sich einen Platz gesucht und sich gelöst :smile:. In der ganzen Nacht hat er kein einziges mal in mein Zimmer oder sonst in die Wohnung gepischert...
    Nun zu meiner Frage:
    Wann war euer Welpe Stubenrein/hat die Nacht durchgeschlafen? :sleep:

  • Durchgeschlafen von Anfang an.
    Stubenrein.... hat keine 10 Mal insgesamt rein gemacht, also sie hatte schon ne wunderbare Grundlage, dass man nur auf Gras pipi macht.... nur als sie mal ne Woche Durchfall hatte, konnte sie s nicht halten!


    Melden tut sie sich bis heute nicht.

  • Durchgeschlafen hat Amber von Anfang an - stubenrein war sie nach 1 Woche - bin noch immer ganz stolz auf sie :D



    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

  • Hallo,


    der BC kam mit 4 Monaten zu uns und war eigentlich schon stubenrein. Er hat sich dann einige Male auf dem Balkon erleichtert (im Sommer ist die Türe fast immer offen) und einmal in der Wohnung. Das waren wir aber schuld. :headbash:
    Meine Kleine habe ich mit 9 Wochen bekommen. Durch geschlafen hat sie von Anfang an. Richtig stubenrein war sie mit 15 Wochen. Wir hatten das Futter umgestellt auf Adult und sie trank weniger und bekam weniger pro Mahlzeit.
    Es hat zwei Tage gedauert.


    LG Terrortöle

  • Oxana hat ca nach vier Monaten durchgeschlafen und wurde mit etwa sechs Monaten 100% stubenrein (weil sie als Welpe eine Blasenentzuendung hatte).


    LG Anna

  • Bei uns hat es eine gefühlte Ewigkeit gedauert. Richtig stubenrein war er erst mit ca. 6 - 6,5 Monaten. Vor 5 Monaten war es eine Katastrophe. Da ging eine Pfütze nach der anderen rein. An einer Ecke gewischt, an der anderen reingemacht. Nach 5 Monaten ging es immer besser.


    Zum Glück ist diese Zeit vorbei, das fand ich schon recht nervig.

  • Das Problem haben wir derzeit auch. Unser Goldi meldet sich, ich gehe mit ihm in den Garten. Dort legt er sich erst mal hin und: frisst Gras oder Rindenmulch, gräbt Löcher bis "zum Mittelpunkt der Erde", buddelt und frisst meine Rosen aus und auf :???: .
    Und nach einer gefühlten Eeeewigkeit von vielleicht einer halben Stunde macht er dann endlich ein Geschäft; also entweder pieselt er oder er setzt brav ein Häufchen. Tja, beim Häufchen-wegräumen hatte ich schon das Glück, dass er sich an einer völlig anderen Ecke im Garten "verpieselt", aaaber andersherum gehen die Haufen dann auch schon mal ins Haus... Ich weiß mir bald keinen Rat mehr.


    Der Hundetrainer hat mir gesagt, ich soll mich nicht verrückt machen (hat er ja Recht, leider ist das leichter gesagt als getan...). Aber mir wär es schon lieb, wenn ich den Knaben dazu bringen könnte: rausgehen, pinkeln, Häufchen - fertig - reingehen. Ich bin nämlich mehrmals (so 5 mal Minimum) am Tag eine halbe Stunde oder länger draußen, nur um festzustellen, dass sein Schnüffeln im Haus "Nichts" bedeutet hat...


    Ich will damit nicht sagen, dass ich nur zum pinkeln mit ihm rausgehe, aber ich verbringe beim Warten auf Wissi und Scheißerli Stunden im Garten :verzweifelt: .


    Hat jemand eine Idee zur Lösung meines "Problems"?

  • Mit Leine in den Garten? Zusätzlich würd ich ein Kommando konditionieren. Wir haben immer, wenn Milla ein Geschäft erledigt hat gesagt "mach schnell", das hat sie sehr schnell verknüpft und auch, wenn grad ihr Interesse woanders war, hat sie dann gemacht.

  • Zitat

    Mit Leine in den Garten? Zusätzlich würd ich ein Kommando konditionieren. Wir haben immer, wenn Milla ein Geschäft erledigt hat gesagt "mach schnell", das hat sie sehr schnell verknüpft und auch, wenn grad ihr Interesse woanders war, hat sie dann gemacht.


    Genau - jeweils ein Kommando fürs große und kleine Geschäft ist im Lauf der Zeit recht hilfreich und führt dann auch relativ direkt zum Ziel ... :D - vorausgesetzt, der Hund muss auch. Manchmal geht man ja auch rein vorsorglich raus und es passiert halt nix, wenn der Hund nicht muss. Wobei ein paar Minuten Zeit muss man immer lassen, für die innere Konzentration auf das "kommandierte" Geschäft ... :D


    Unser Ches hat in der 11. Woche zum letzten Mal ins Haus gemacht. War noch ganz lustig, hatte ihm ein Handtuch auf dem Balkon ausgebreitet, auf das er sich legen sollte - er meinte wohl, er soll genau da drauf pullern ... Mein rausgerutschter Empörungsschrei hat ihn wohl endgültig zur Stubenreinheit bewegt.


    Melden und dann doch nicht müssen und statt dessen den Garten umgraben? Würde ich nicht zulassen - wenn ich extra zwischendurch aufstehe, in den Garten tappe und dann nix passiert, gehts innerhalb von max fünf Minuten ab wieder ins Haus. Veräppeln lass ich mich nicht und der Hund kapiert auch irgendwann den Zusammenhang zwischen "Melden ich muss" und "Ich hab Langweile" ...

  • Das "melden", kann Hund unter Umständen noch gar nicht. Der "meldet" nicht "ich muss mal", sondern der hat kapiert, es geht raus, wenn ich rumwinsel.
    Das ist vermutlich auch der Grund, warum Milla sich nicht meldet. Sie hat nämlich gelernt, dass ich auf Gewinsel / Gebelle nicht reagiere. Sie hat als Welpe nämlich versucht alles zu "erwinseln" :D
    Sie war da sehr kommentierfreudig und ich musste ihr beibringen, dass das kein Verhalten ist, mit dem sie mich beeinflusst ;)
    Ich finde eigentlich sollte man die Stubenreinheit eher so üben, dass sich Hund gar nicht melden muss. Wir sind ausreichend oft rausgegangen, ich wollte gar nicht, dass mein Welpe schon sich zwingen und aushalten muss und sich was verdrücken muss. Wir sind immer rechtzeitig draußen gewesen und fertig.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!