Ich weiß nie was ich kochen soll - Teil III
- PocoLoco
- Geschlossen
-
-
Heilig Abend gibt es bei uns traditionell (also für meine Familie) Fisch, Kartoffeln, Sauerkraut, schlesische Weißwurst und zum Nachtisch zusammen mit dem Fisch Mohnklöße.
Ich freu mich schon drauf.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Ich weiß nie was ich kochen soll - Teil III* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Würtschen mit Kartoffelsalat gibt's hier Heilig Abend
-
Heiligabend: Fondue mit verschiedenen Dips und Salat und Brot, immer wieder richtig lecker!
Heute gabs: Spaghetti mit Spinat und Paprika Steak
-
An Weihnachten gibt es bei uns immer Raclette (und an Silvester Fondue) :D.
Gestern gab es zu unserem 1. Advent-Abendessen eine selbst gemachte Entenlasagne. War eine Heidenarbeit, aber hat sich gelohnt :).
-
Die sieht ja großartig aus.
Rezept, biiiiittte -
-
Für mich gibt es an Heilig Abend nun Klöße und Saure Sahne
Das ist tatsächlich DAS Essen, für das ich Straftaten begehen würde!
Meine Familie isst irgendwas mit Ente und Wirsing und Kartoffeln (glaub ich^^)
Zum Nachtisch mache ich immer Bratkartoffeln :)Heute gabe es bei mir Ofengemüse (Aubergine, Paprika, Oliven, Knoblauch) mit Joghurt.
Morgen müsste ich noch eine Aubergine und ein paar Möhren verbrauchen, wer eine wohlschmeckende Idee hat: her damit
Ansonsten ist für diese Woche geplant: Kürbisstrudel, Weißkohl-Möhren-Salat, Kürbissuppe, Kartoffeln und Spinat und Griesbrei mit Apfelmus.
-
Hier gab es heute Grünkohl mit Kassler.
-
Zitat
Die sieht ja großartig aus.
Rezept, biiiiittteWenn du bereit bist ein paar Stunden Zeit zu investieren - gerne :D. Ich such's nachher raus...
-
Zitat
An Weihnachten gibt es bei uns immer Raclette (und an Silvester Fondue) :D.
Gestern gab es zu unserem 1. Advent-Abendessen eine selbst gemachte Entenlasagne. War eine Heidenarbeit, aber hat sich gelohnt :).
Also, das Rezept :):
Ofen auf 180 Grad vorheizen.
Ente (ca. 2 Kilo) salzen und Pfeffern und 2 Stunden in den Ofen.
Das austretende Fett auffangen.
Ente abkühlen lassen und das Fleisch von den Knochen entfernen und kleinschneiden.
(Zwischenschritt: Die Haut kann man essen wenn man möchte :D.)
Knoblauch und Majoranblätter (von einem Bund Majoran) mit etwas von dem Entenfett in einen großen Topf geben und Farbe annehmen lassen.
800 Gramm Spinat zufügen, mit reichlich Muskatnuss würzen. Mindestens 15 Minuten garen oder bis die Flüssigkeit verdampft ist, sollte man TK-Spinat verwendet haben.
Abkühlen lassen.
Für das Ragout 2 Zwiebeln, 2 Karotten und 2 Stangen Sellerie grob würfeln und mit etwas Entenfett in einen großen Topf geben und etwa 20 Minuten bei mittlerer Hitze braten. Gegen Ende Knoblauch hinzufügen.
200 ml Chianti hinzufügen und bei starker Hitze verkochen lassen.
Das Entenfleisch, 4 Dosentomaten, eine Dose mit Wasser, Lorbeerblätter und 2 Gewürznelken hinzufügen und verrühren.
Das Ragout eine Stunde köcheln lassen (oder bis nicht mehr all zu viel Flüssigkeit vorhanden ist) und dann abschmecken.
In der Zwischenzeit den Pastateig herstellen.
Für die Käsesoße 100 Gramm Butter in einem großen Topf schmelzen lassen und mit 100 Gramm Mehl vermischen. 1 Liter Milch hinzufügen und eindicken lassen.
Vom Herd nehmen.
Eine Mischung aus Cheddar und Fontina reiben (ca. 150 Gramm) und in die Soße geben.
Mit Salz, Pfeffer und reichlich Muskat abschmecken.
Auflaufform mit Spinat bedecken und diesen mit einer Schicht Pasta bedecken.
Dem Ragout großzügig Parmesan hinzufügen.
Dann eine Schicht Ragout auf die Schicht Pasta geben und darauf eine Schicht Soße usw.
Abgeschlossen wird mit einer Schicht Pasta und Soße obendrauf.
Mit Käse nach Geschmack bestreuen und für 40 Minuten bei 180 Grad in den Ofen. -
Zitat
Wenn du bereit bist ein paar Stunden Zeit zu investieren - gerne :D. Ich such's nachher raus...
Vielen Dank! Das mache ich sicherlich, es sieht soo lecker aus und hört sich soo gut an.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!