Älterer Yorkie wird "stur"?

  • Zitat

    Kann man das Futter nicht zur Belohnung nehmen?

    geht leider auch nicht, da er nur morgens und abends fressen darf wegen des ph-Wertes, der nach jedem Fressen ansteigt (was bei seinem Krankheitsbild nicht sein darf).

    BLUME
    Danke für den Link zu Karsivan. Werde ich auf jeden Fall mit unserer TÄ drüber sprechen.

    LG Francisca

  • Ich habe ihn zeitlebens immer sehr viel und überschwenglich gelobt - was vielleicht ein Fehler war :ops:! Das ist daher garnicht mehr zu steigern :hust: .

    Ich überlege jetzt, ob ich ihn mir nicht öfters einfach hole, statt ihn zu mir zu rufen. Damit erspare ich mir das Warten..... :???:

    LG Francisca

  • Im Prinzip ist das kein Fehler - ich denke aber, dass ich es übertrieben habe und dadurch beeindruckt es meinen Hund nicht mehr - glaube ich zumindest :???: Das Lob hat sich abgeschliffen, so könnte man auch sagen :muede:

    Ein Beispiel: Der bereits seit 11,5 Jahren 100%-ig stubenreine Hund macht im Garten sein Geschäft..... und ich sage immer noch "fein", was ja nun garnicht mehr nötig wäre.....ist mir aber wohl in Fleisch und Blut übergegangen.

    Oder: ich lobe ihn immer noch, wenn er kommt, nachdem ich ihn gerufen habe!

    Deshalb meine ich, dass es wohl jetzt nichts mehr gibt, womit ich ihn wieder neu motivieren könnte.....

    LG Francisca

  • Wenn man erwünschtes Verhalten nicht mehr (ausreichend) lobt, stellt der Hund es ein, wenn es sich für ihn nicht quasi von selbst belohnt. Ein Hund, der fürs Kommen nicht mehr belohnt wird, kommt irgendwann nicht mehr. (Oder, der nicht mehr bestraft wird, wenn er nicht kommt... gibt ja immer die Möglichkeit mit Lob und Strafe zu arbeiten.)

  • Als Alternative zu Karsivan kann ich noch Ginseng empfehlen. Ich habe hier auch einen sehr alten, leicht tüddeligen und ansatzweise tauben Hund sitzen. Eine Zeit lang habe ich Karsivan gegeben, ohne große Verbesserung. Jetzt bekommt er Ginseng-Kapseln und damit halte ich ihn etwas stabiler.

    Ansonsten ist es bei ihm auch so, dass er inzwischen nur noch bei kühlem Wetter längere Strecken schafft, zwar insgesamt sehr aktiv ist, aber halt immer mal ein bisschen tüddelig und mit "Brett vorm Kopf".
    Er schnuppert sich auch gerne fest, was aber einfach daran liegt, dass es bei einem alten Hund einfach länger dauert, bis die Informationen im Gehirn ankommen und verarbeitet werden.

    Ich nehme halt ein bisschen Rücksicht auf ihn, finde seine "Macken" liebenswert und unterstütze ihn so gut wie es geht.
    Er kann nichts dafür, er ist einfach alt, aber gerade auch deshalb eine Bereicherung für mich. Ich mag alte Hunde.

  • Zitat

    .......(Oder, der nicht mehr bestraft wird, wenn er nicht kommt... gibt ja immer die Möglichkeit mit Lob und Strafe zu arbeiten.)

    Wenn er nicht kommt, habe ich ihn noch nie bestraft. In welcher Form wäre das zu tun :???: ?

    gorgeous2000
    Ginseng werde ich mir auch mal merken bzw. mit der TA darüber sprechen.
    Ja, ich muss (und das werde ich auch!) mich einfach noch daran gewöhnen, dass er jetzt eben alt wird und seine Macken bekommt. Es ist halt noch neu für mich, vielleicht will "Mensch" es auch zu Anfang nicht wahrhaben.

    Danke für eure guten Tipps und Beiträge.

    LG Francisca

  • Zitat

    Wenn er nicht kommt, habe ich ihn noch nie bestraft. In welcher Form wäre das zu tun :???: ?

    Ich tue das beim Rückruf gar nicht und würde es auch nicht empfehlen. Ich habe es nur der Vollständigkeit halber aufgezählt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!