Pathogene Darmbakterien
-
-
Zofft euch nicht - ich werde dennoch nichts in Sachen Homöopathie und Co anwenden.
Aber wie schon mehrfach erwähnt gibs genug andere gute Heilmethoden, die NICHT unbedingt AB und Co bedeuten müssen.
Doch bevor nun ins Blaue hinein behandelt wird, muss erst einmal klar sein, um WELCHE Keime es sich handelt.
Dann sehen wir weiter.
Und ja, er hat schon seit jeher Probs mit dem Magen-Darm-Trakt, ich bekam ihn ja schon so. Da erscheint mir eine Sanierung mit Symbioflor o.ä. sinnvoll - aber ich warte nun erstmal das generelle Ergebnis ab; bis dahin bekommt er Hüttenkäse und Joghurt und das, was er sonst so mag. Da er - im Moment möchte ich fast sagen: Zum Glück - leichtes Übergewicht hat, kann ich ihn in Gelassenheit über diese nächste Woche bringen.
Was mich - vielleicht haben dazu einige auch eine Idee, denn das ist mir nicht klar - irritiert, ist, das er wie japsig hinter Gewürztem hinterher ist. Er hängt fast in meinem Leberwurst - oder Käsebrot (etws, das ich vorher so nicht kannte), sodass ich dazu übergegangen bin, das Brot zu teilen: Eine Hälfte für mich mit normaler Wurst, die andere mit Hundeleberwurst für Bobs.
Manchmal klappts...... Aber er scheint nach Gewürztem zu lechzen - was nie der Fall war.Nieren.....??
Oder welche Idee kommt euch dazu? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Es müssen nicht zwangsläufig die Nieren bzw. deren eventuelle Erkrankung für das Verlangen nach gewürztem stehen.
Vielleicht ist er früher mit minderwertigem Futter, welches mit Lockstoffen versehen war, gefüttert worden.
Typisches Beispiel Frolic mit seinem intensiven Maggigeruch.Wenn er das nun mag, Du aber natürlich dem Futter oder der Leberwurststulle kein salziges Maggi zu fügen willst, dann nimm einfach Liebstöckel als Gewürz. Liebstöckel heißt auch Maggipflanze
und es gibt es getrocknet, pulverisiert überall im Gewürzregal.
Liebstöckel, ersatzweise ein paar Spritzer Maggi, ist übrigens mein "Geheimrezept" wenn einer meiner Hunde mal nichts futtern will.
Gaby, ihre schweren Jungs und Finn
-
Zitat
Es müssen nicht zwangsläufig die Nieren bzw. deren eventuelle Erkrankung für das Verlangen nach gewürztem stehen.
Vielleicht ist er früher mit minderwertigem Futter, welches mit Lockstoffen versehen war, gefüttert worden.
Typisches Beispiel Frolic mit seinem intensiven Maggigeruch.Wenn er das nun mag, Du aber natürlich dem Futter oder der Leberwurststulle kein salziges Maggi zu fügen willst, dann nimm einfach Liebstöckel als Gewürz. Liebstöckel heißt auch Maggipflanze
und es gibt es getrocknet, pulverisiert überall im Gewürzregal.
Liebstöckel, ersatzweise ein paar Spritzer Maggi, ist übrigens mein "Geheimrezept" wenn einer meiner Hunde mal nichts futtern will.
Gaby, ihre schweren Jungs und Finn
Aber dieser Japs nach Gewürztem ist neu....
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!