warum vergräbt der Hund den Knochen ?

  • Ich finde das süss.
    Meine bekommt keine Knochen, aber Kausticks und Kekse.
    Sie ist nicht sehr verfressen und versteckt die Dinge auch gern, mal unter Laub, Moos oder in der Erde, meist wird es auch mehrmals umgebettet. Auch drinnen versteckt sie gerne, unter dem Bettchen,mhinter dem Stuhl, sehr überlegt. Manchmal bleibt es länger da, manchmal nur Minuten. Abgeschaut hat sie das nirgens, ich kenne sonst nur verfressene Hunde :D

  • Zitat

    Markknochen, Suppenknochen, Kalbsknochen


    wenn du einen netten Metzger hast, frag ihn doch, ob er dir die Knochen auf eine bestimmte Größe sägt


    Vielen Dank :)


    Markknochen sind doch die Knochen, aus denen die Hunde das Innere raus lutschen können und ein Loch bleibt, oder ? Dann sind das die Knochen, vor denen unsere Tierärztin kürzlich gewarnt hat. Sie hat einem Hund den Knochen vom Kiefer sägen müssen, da er sich dort verklemmt hatte. Das ist mir zu riskant. Vielleicht sollte er dann doch vom Metzger durchgesägt werden.


    Und bei den anderen ist es egal ob das Rippe, Bein oder was auch immer ist ?
    Ich muss so dusselig fragen, da ich von unserer Katze weiß, dass sie keine Hühnerknochen fressen darf da sie splittern und innere Verletzungen verursachen können. Das möchte man natürlich vermeiden.

  • Hi,
    bei uns wird auch fleißig für schlechte Zeiten versteckt oder wenn sie bereits satt ist.


    Ebenso sieht es mit Äpfeln, Quitten und Nüssen im Garten bei den Eltern meines Freundes aus. Was Sunny da schon an Obstbäumen gepflanzt hat will ich gar nicht wissen. :D


    Wenn sie keinen Hunger hat wird auch das Nassfutter imaginär vergraben, dass heißt um den Napf wird die Zuscharrbewegung mit der Nase gemacht, da ist nur nix zum zuscharren, daraufhin wird es meist unter den Küchenschrank geschoben.


    Knochen werden auch erst zu kleinen Teilen gefressen und dann wird ein passender Platz in der Wohnung dafür gesucht. Am nächsten Tag wandert sie dann dahin um weiter daran zu fressen.


    Genau Markknochen können gefährlich werden, hier mal das klassische Beispiel: http://www.wohnmobilforum.de/files/benni_2_2_412.jpg Da musste schon der ein oder andere Hund befreit werden.


    Ich persönlich gebe Knochen generell immer unter Aufsicht, falls mal was querliegen sollte,...


    Ansonsten ist quasi alles möglich, wir nehmen oft Rippenbögen, große Röhrenknochen. Hühnerknochen dürfen gegeben werden, allerdings nicht gekocht oder anderes Wärmebehandelt. Dann werden sie spröde und splittern. Roh sind sie aber kein Problem (Flügel, Karkassen). Hälse gehen auch, die gibt es auch getrocknet von Pute, Huhn,... oder Schwanzteile (Rind, Lamm,...). Da hat man oft getrocknetes Fleisch mit dran und die Wirbel, geht auch alles frisch.


    Grüße SanSu

  • Zitat

    den anderen vergraben.


    Hi,
    Hunde wissen instinktiv, wenn der Knochen für sie schwer verdaulich ist. Gerade die harten Teile werden gerne im Garten verbuddelt. Das hat auch seinen Grund: Die Erde mit samt ihren Mikroorganismen soll den Knochen mürbe machen....quasi zersetzen und damit leichter verdaulicher :smile:


    LG

  • Hier genauso, Knochen werden gerne mal vergraben, vermutlich für schlechte Zeiten :)
    Inzwischen "beerdigt" Lotte sogar ihre gefangenen Mäuse, sobald sie eine gefangen hat buddelt sie ein Loch, legt die Maus rein und schüttet es mit der Nase wieder zu. Zu goldig.
    Ich hatte mal einen Terrier, der hat immer den Handfeger weggeschleppt und im Garten verbuddelt :)

  • Rohe Geflügelknochen sind ok.
    Auch für Katzen - Freigänger verputzen ja durchaus Vögel, ohne dass der Katze etwas dabei passiert.
    Die Reste vom halben Hähnchen aus der Imbissbude (oder dem eigenen Backofen) sind gefährlich, da sie splittern können. "Der Volksmund" macht dann zu unrecht alle Geflügelknochen draus.
    - Aber letztlich, geh nach deinem Bauchgefühl. Wie auch beim Markknochen.
    Ich lasse meine auch nur beobachtet Knochen fressen und ich gebe die Markknochen nur mit Beinscheibe drum rum - dann wird der Markknochen von meinem Hund nicht mehr so exzessiv behandelt, dass da ein "Verbiss" droht.


    Ich vertraue übrigens der Metzgerin/Fleischereifachverkäuferin und frage an der Theke nach Fleischknochen für einen (kleinen) Hund. Meist gehen sie dann nach hinten und holen was. ich hab immer den Eindruck, die legen extra was zurecht für Hunde - wollen das aber halt nicht in die Theke legen ;) Irgendwas haben die immer da.
    Ich hole immer mehrere Knochen und friere die dann einzeln ein.


    Und ja, das knackt ordentlich, wenn ein Hund Knochen verzehrt. Aber wie gesagt, da die Freude beim Hund so groß ist, freu ich mich einfach mit.

  • So, heute war der große Tag :lepra:
    Am Donnerstag hat Aaron den Knochen vergraben, heute hat er ihn wieder angeschleppt. Natürlich erdverschmiert und mit grauem Fleisch (also echt, schlimmer geht es gar nicht )
    Ich war gar nicht zu Hause und mein lieber GG hat ihm den Knochen abgewaschen und ihn auf die Decke geschickt damit er ihn da fressen kann. Nun ist alles bewatzt und ehrlich gesagt schüttelt es mich am ganzen Körper. Jetzt ist das Körbchen abgezogen und alles in der Waschmaschine. Ich denke mal, das war das letzte Mal mit so einem Monsterknochen :verzweifelt:


    Ich hab vergessen zu erwähnen, dass Aaron glücklich und zufrieden aussieht.... (wenigstens einer ;) )

  • Zitat

    Ich hab vergessen zu erwähnen, dass Aaron glücklich und zufrieden aussieht.... (wenigstens einer ;) )


    Na klar ist der Hund zufrieden. Du bist es, die ein bisschen entspannter werden sollte. :D Hunde sind nun mal Suddelsäue und je angegangener Knochen und Fleisch schmecken, desto leckerer ist es. Wer seinen Hund liebt, schraubt seine Ekelgrenze auf Null :lachtot: Ich liebe es, wenn Blättermagen von gestern das Haus durchduftet. Dagegen kann man nicht mal anlüften. Aber Hauptsache Hundi findet's toll.


    LG Appelschnut

  • Wie geil ist das denn.....


    Heute lag ich im Garten, in der Sonne, mein Kerl gab unserer Hündin einen Knochen und sie lief auf den Kieshaufen und verbuddelte den. Und dann fragte ich mich: warum verbuddeln Hunde ihre Knochen?


    Und jetzt lese ich das Thema.... :D


    :gut:


    ...Tapatalk Gequatsche :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!