
-
-
Oh je, ich drücke die Daumen!
Was hast du denn für einen Hund?
Bei Aimee hätte ich ehrlich gesagt so lange gewartet bis das Ei wieder von alleine herauskommt
aber die ist ja auch groß. So ein Ei hat ja keine Kanten oder Spitzen.
Beim kleinen Hund aber wahrscheinlich wesentlich kritischer....
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Alles Gute, Jutta, weiterhin für deine Vierpfote!
-
Das klingt doch echt nicht schlecht.
Ich drücke auch weiterhin die Daumen das es so bleibt! -
Und hier werden auch Daumen und Pfötchen gedrückt!!
Alles Gute,ich bin ja mal gespannt ob es irgendwann wieder zum Vorschein kommt
-
Ich drücke auch mal mit!
Die Hündin meiner Schwester hat letztes Jahr auch ein komplettes Ü-Ei gefressen, ist aber nicht zum Tierarzt. Man muss dazu sagen, dass der Hund total robust ist. Sie hat dann halt jeden Tag nachgeschaut, ob es mit rauskommt......
Ca. 2 Monate später ist meine Schwester eines Nachts im Dunkeln ins Wohnzimmer und in was Schleimiges getreten, Licht angemacht und was liegt am Boden: Das Gelbe vom Ü-Ei (Inhalt 9tlg Puzzle) und etwas Erbrochenes .....das war übrigens das allererste Mal dass sich die 12 jährige Hündin erbrach. -
-
Ist es inzwischen wieder aufgetaucht?
-
Nein, das Ei bleibt verschwunden... Ihr geht es aber zum Glück sehr gut, gebe die Hoffnung nicht auf, dass es beim nächsten Renovieren oder so unschuldig auftaucht... ;-)
-
Ganz bestimmt!
Schön zu lesen, dass es ihr gut geht! -
Freut mich das es ihr gut geht.
Alles Gute weiterhin!!!
LG
-
Zitat
Nein, das Ei bleibt verschwunden... Ihr geht es aber zum Glück sehr gut, gebe die Hoffnung nicht auf, dass es beim nächsten Renovieren oder so unschuldig auftaucht... ;-)
Das ist toll ! :)
Das Ei taucht bestimmt irgendwann irgendwo auf wo man es am wenigstens erwartetGesendet von meinem iPad mit Tapatalk
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!